1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DasFragezeichen, 17. Januar 2010.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Ich glaube Du verstehst nicht, daß der Durchschnitts-User damit Probleme hat! Wenn ich dauernd Zuhause umstellen würde, dann würde mich meine Frau killen!

    Du gehst hier von deinem Fall aus. Und Du kannst auch glücklich mit dem Format umschalten sein. Die Mehrheit ist es definitiv nicht!


    Erst mal müssen wir hier keine Werbung für eine Marke machen. Zum zweiten: ja, jeder Kudne ist selber Schuld. Für die meisten reicht es aber. Sie merken noch nicht mal etwas von ihrem "Fehler". Und: ich gratuliere dir zu deinem Glück mit dem Verkäufer. Dann hat sich SEIN SEMINAR auf jeden Fall gelohnt.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Dann stellt man einfach nicht um :eek:.

    Ich stelle auch nicht um, genauso wie meine Mutter. Und wir leben immer noch...

    Bei mir wird 4:3 so dargestellt wie es sich gehört, rechts und links Balken. 16:9 Bildschirmfüllend und die wenigen LB Sendungen werden eben mit Trauerrand angezeigt. Was aber wie gesagt keine Nachteile hat, weil die Bildgröße die Größe unseres alten 4:3 Fernsehers beträgt.

    Und falls einen Balken stören, zoomt man eben alles.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Du machst es dir ziemlich einfach. Demnach hättest Du gerne lange Köpfe oder Sumuringer. Prima.

    Ihr seid nicht sonderlich anspruchsvoll.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Hmm... wieso ? Wenn ich von Hand umschalte, hab keine "Eierköppe" oder "Sumoringer"

    Wieso ist er dass nicht ? Wenn man zu Faul ist zum Manuellen Umschalten (wenn man es denn machen muss) dann ist das nicht umschalten ja die Einfachste Vatiante, da hier ja keine Verzerrungen entstehen.

    Auch wenn ich immer alles (außer 4:3) Formatfüllend anschaue.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Komisch.
    Genau das habe ich eben nicht...

    Mein Fernseher steht auf 16:9 und mein Receiver auf 16:9.

    So gibt der Receiver 16:9 Bild als vollbild heraus und beim 4:3 Bild werden Balken links und rechts angefügt.

    Und das automatisch ohne umstellerei bei jedem Senderwechsel.

    Nur LB gibt eben nen trauerrand.
    Warum auch, wenn ich dadurch keine Nachteile habe?
     
  6. Azumi

    Azumi Senior Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2009
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Das war nur ein Beispiel :)

    Wenn ich z.b DMAX Zoome wenn es 4:3 ist, dann ist natürlich eine ARD 16:9 Sendung dann beim Umschalten auch falsch.

    Genau das meine ich, ständig müsste man anpassen und das nervt schon , oder man lebt mit dem Trauerrand drumherum.

    Am krassesten ´siehts ja aus wenn bei DMAX 4:3 Sendungen Werbung in 16:9 kommt und man
    hat auf 14:9 gezoomt dann ist die Werbung/ Trailer wieder beschnitten. Na Danke ..
    Wenn das wenigstens mal gleichbleibend wäre ..GOTV auch, Sendungen in 4:3 LB Werbung 16:9

    Bestenfalls lässt man es ganz mit dem gezoome...

    Als Verbraucher habe ich nie niemals an sowas gedacht, auch nicht, dass mein DVDRecorder nun alles nur noch mit Trauerrand anzeigt weil er eben nur 4:3 recorden kann ( Panasonic DMR EH 575 ) und man prakisch immer zoomen müsste um eine TV Format füllendere Anzeige zu erhalten.
    Um wieder ein Format passendes Bild zu erhalten, muss ich nun zwingend
    den PVR Receiver einsetzen und das müssen alle machen die einen analogen DVDRecorder haben der nur 4:3 LB aufnehmen kann.


    Also mein Paps oder meine Mom würden denken der TV hat nen Schaden bei dem Formatwechsel.
    Die würden das niemals verstehen warum ihr neuer TV nun alles vom Recorder oder 4:3 Sendungen mit Trauerrand angezeigt wird und anderes nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2010
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Würde ich auch nicht weil ich weiß wie ich einen TV einstelle. Aber da ich viele PayTV-Drittsender schaue, müßte ich immer wieder umschalten. Und wenn ProSieben dann noch LB ausstrahlt (um mal einen Hauptsender zu nennen), müßte ich da ebenfalls wieder hin und herschalten. Für den Otto Normal-Verbraucher zu umständlich.

    Schön für deinen Fernseher und deine Box. Das ändert aber nichts am 16:9-Marterial was in 4:3 ausgestrahlt wird.

    Ja. Aber damit ist das Problem was ich vorher beschrieben habe auch noch nicht gelöst!

    Siehst Du. Und das habe ich bei einer 4:3-Glotze alles nicht!

    Schön, daß Du kenie Nachteile hast. Andere sehen da aber einen. Ich auch!
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Doch, da habe ich Balken oben und unten, egal ob LB oder anamorph.
    Also beim größtteil der Sender weniger Bild als mir der Fernseher bietet.

    Außer ich zoome, was man bei einem 16:9 Fernseher aber eben genauso machen kann.
    Ich hatte ja schon erklärt warum ich da keinen Nachteil habe.

    Und wenn jeder die Empfehlung folgen würde, den 16:9 Fernseher so zu kaufen, dass ein 4:3 Bild dieselbe Größe wie der alte 4:3 bietet, hätte niemand einen wirklichen Nachteil.

    Vor allem ist das doch meistens so.
    Früher ne 60er röhre im wohnzimmer stehen gehabt, und nun einen 30 - 40 " LCD.

    Und dann über trauerrand aufregen? Was am Ende sogar ein größeres Bild bietet wie die alte röhre?
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: 16:9 als 4:3 - Wie lange geht das noch so?

    Das es auch ohne die Rechteinhaber geht, hat pro7 doch schon gezeigt.
    Zoomen können auch die Sender. Und tuen es z.B. auch bei den HD Ablegern (wo man übrigens eh nichts mehr umschalten kann in Sachen Format).

    Wenn aber Sender wie SciFi oder 13th Street überhaupt nicht gewillt sind in 16:9 zu senden. Sollte man diese Sender dort treffen wo man sie am meisten trifft, an der Zuschauerzahl und nicht einen Rpckschritt machen ;)