1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Übertragung Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Tocotron, 25. Februar 2005.

  1. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Hallo,

    hier die Antwort der ARD auf meine E-Mail aus Beitrag #15:

    Sehr geehrter Herr ......,

    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Sportübertragungen.

    Die Übertragung des Fußballspiels im 16:9-Format war erst einmal eine Probe. Die Reaktionen der Zuschauer waren unterschiedlich: Während sich Besitzer eines 16:9-Fernsehers freuten, zeigten sich 4:3-Seher überwiegend enttäuscht. Die perfekte Umwandlung des 16:9 in das 4:3-Format ist leider ein schwieriges technisches Unterfangen. Bis jetzt wurde von den Programmverantwortlichen noch nicht entschieden, ob in näherer Zukunft weitere Proben stattfinden sollen. Sie können jedoch sicher sein, dass unser Handeln dazu beiträgt, in Zukunft für alle Zuschauer die höchstmögliche Bildqualität zu garantieren.

    Wir danken Ihnen sehr für die lobenden Worte und wünschen Ihnen auch in Zukunft gute Unterhaltung beim Sport im ERSTEN.

    Mit freundlichen Grüßen

    Stephan van Löchtern

    ARD-Zuschauerredaktion
    Erstes Deutsches Fernsehen

    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2005
  2. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    nein, fehlen tut nix, auch bei einem 4:3 Fernseher hat man ja bei einem 16:9 das ganze Bild. Ich habe nichts gegen 16:9 per se, nur etwas gegen 16:9 Fernseher, weil ich den schwarzen Rand oben und unten nicht missen möchte, weil das einfach zu nem Film dazugehört. Umgekehrt wollte ich aber keinen schwarzen Rand links und rechts bei 4:3 Sendungen auf nem 16:9, weswegen ich eben solange es irgend geht einen 4:3 Fernseher haben werde.
    16:9 auf nem 4:3 Fernseher - des basst scho! Nur ned unbedingt Fußball.
     
  3. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Hallo,

    jürgen-bremen schreibt:

    @jürgen-bremen: Bitte Beitrag #50 lesen.

    Gruss
    robert1
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2005
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Gerade bei Fußball ist 16:9 doch angebracht!
     
  5. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Hallo,

    @Gorcon:

    Nur nur da, sondern auch bei Natur- und Spielfilmen.

    Gruss
    robert1
     
  6. AndyP1

    AndyP1 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Erwischt!!! Bei einem 16:9 Fernseher hast Du bei den meißten DVD-Kinofilmen (die dann 2,35:1 sind) oben und unten auch einen schwarzen Balken. Allerdings fällt der bei weitem kleiner aus als bei einem 4:3 TV. Dafür ist aber der rest des Films viiel angenehmer anzusehen. Um einen solchen 2,35:1 Film Bildschirmfüllend auf den TV zu bringen, brächte man einen 21:9 TV (aber der sieht dann wohl aus wie ein Aquarium ;)

    Bei einer 16:9-Fußballübertragung hättest Du auf einem 16:9 Fernseher dann (wie Du es ja auch gerne hättest!!!) keine schwarzen Balken, weil diese Übertragung dann 1,85:1 wäre und somit Dein TV-Bild vollkommen ausgefüllt wäre, Du aber in der Breite mehr sehen könntest.

    Wenn ich mir also angucke, daß Du bei Kinofilmen gerne Balken hättest und bei Fußball keine, dann ist der 16:9 Fernseher wie für Dich geschaffen. :D
    Deine Wünsche wären somit erfüllt ;)

    Gruß Andy
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Warum macht es nicht als Röhre, Rückpro oder gar Projektor sinn?

    whitman
     
  8. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Bei ner Röhre haste erst mal das Problem der Größe. Die sind nun mal nicht beliebig vergrößerbar ohne das die Tiefe zu sehr zu nimmt und natürlich auch das Gewicht.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Ab 90 cm wird es mit der Röhre eh problematisch, da findet sich auch kaum noch Geräte (imho hat Loewe mit 97 cm den größten). 80er Geräte haben imho noch akzeptable Masse.

    whitman
     
  10. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Meine Aussage, daß 16:9, also eine große Breite gegenüber der Höhe, bei Bildröhren nicht sinnvoll ist, liegt darin begründet:

    1. Die Tiefe (und das Gewicht) wächst wegen der Geometie der Strahlablenkung linear mit der Breite (wurde schon von re_cgn erwähnt).
    2. Die aus der Tiefe der Röhre und den groß dimensionierten Strahlablenkmitteln mögliche Höhe wird zur Erzielung eine großen Bildfläche nicht genutzt. Das Optimum wäre ein Kreis oder ein Quadrat; die ersten Braunschen Röhren waren rund.

    3. Alle diese Argumente sind bei LCD-Displays nicht relevant, weil sich die Matrix ohne Vergrößerung der Tiefe und Höhe weitgehend beliebig verbreitern läßt. Ähnlich dürfte es bei Plasma-Displays sein.