1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

16:9 Übertragung Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Tocotron, 25. Februar 2005.

  1. noeler

    noeler Board Ikone

    Registriert seit:
    7. März 2002
    Beiträge:
    3.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Wo kommt denn die Info her ? Doch wohl nicht von der Bild. Auf bild.de steht das naemlich mit den 30% ohne Quellenangabe.

    die Bild nimt ja auch an, dass alle 35.7 Mio Haushalte die WM schauen :eek:
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.514
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Das ist nicht richtig. Gerade in der letzten Zeit hat doch erst die Umstellung der 3ten Programme begonnen und ARD/ZDF ihre eigen Produktion fast komplett auf 16:9 umgestellt.
    Gruß Gorcon
     
  3. Markus STV

    Markus STV Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    752
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Hisense A7200 65 Zoll
    VU+Duo 2 mit VTI Image
    Panasonic BluRay 3D
    Panasonic SA-XR55
    Teufel-Soundsystem
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Ich fande die Übertragung eine Zumutung für alle 4:3 Fernsehzuschauer.
    Und das ist wohl der grösste Teil die einen 4:3 haben......
     
  4. AndyP1

    AndyP1 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Als vor etwas über einem Jahr mein alter 4:3 TV kaputt gegangen ist, stand ich auch vor der Wahl 16:9 oder wieder 4:3. Im Hinterkopf hatte ich noch das furchtbare Bild von 4:3 Sendungen auf dem etwas älteren 16:9 Gerät eines Bekannten. Also wollte ich mir eigentlich wieder ein 4:3 Gerät kaufen. Nachdem ich mir aber in verschiedenen Geschäften auch nebenbei (zum Glück) die aktuellen 16:9 Geräte angeschaut habe, steht nun ein 32" 16:9 Gerät in meinem Wohnzimmer und ich mehr als begeistert.
    Die heutigen 16:9 Geräte haben, so finde ich, für 4:3 Sendungen eine wirklich tolle Möglichkeit gefunden, diese Sendungen auch ohne Balken auf meinem TV zu sehen. Das ganze nennt sich in meinem Fall (JVC - TV ) "panoramic-modus". Da wird das 4:3 Bild nach rechts und links minimal gestreckt, damit der Bildschirm völlig ausgefüllt ist. Und das ist so toll gelöst, daß es einem eigentlich garnicht auffällt. Also da gibt es keine Eierköppe oder dergleichen. Man sieht nur z-B. bei Laufschrift, daß die Buchstaben zur Seite hin etwas an größe gewinnen. Aber das ist so minimal, daß man es nur merkt, wenn man genau darauf achtet. Dafür habe ich bei DVD´s, die in 2,35:1 gedreht sind nur ganz kleine schwarze Streifen ob und unten am Bild (das könnte man zwar auch noch aufzoomen, muß aber nicht sein). Auf nem 4:3 TV bleibt bei solchen Filmen mehr als die Hälfte schwarz.
    Komischerweise wird hier im Forum, gerade bei der digitalen Fernsehübertragung gemeckert, daß der Fortschritt in Deutschland fast stillsteht und die Fernsehanstallten lieber aus kostengründen die Transponder zu lasten der Übertragungsrate und somit der Bildqualität vollknallen. Auf der anderen Seite weigern sich viele, auf ein moderneres 16:9 Gerät umzustellen, obwohl man mehr von seinem Bild hätte. Es ist doch wiedermal eine Kuh die sich selbst in den Schwanz beißt. Nur 30% der Haushalte können 16:9 Sendungen ohne Balken sehen. Daher wir auch nicht so viel in 16:9 übertragen. Wären es jetzt 60% der Haushalte, die 16:9 TV´s im Wohnzimmer stehen haben, würden auch weitaus mehr Sendungen in 16:9 übertragen. So nach und nach wird die Anzahl der 16:9 gucker auch steigen, aber warum muß denn dieser Fortschritt unnötig durch den Kauf von 4:3 Geräten ausgebremst werden.
    Wenn in 10 Jahren keiner mehr ein 4:3 Gerät hätte, würde wohl auch dann fast das komplette TV-Programm in 16:9 ausgestrahlt werden. Nur so wird das nix.

    Gruß Andy
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.514
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Da haben sie eben zu lange gewartet.
    Umgekert ist es eine Zumutung noch in 4:3 zu senden!
    Gruß Gorcon
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Wenn die ÖRs jetzt wieder einen Rückzieher machen, dann verschiebt sich die Akzeptanz der 16:9 Technik um viele weitere Jahre.
    Scheinbar ist das den Verantwortlichen nicht so recht bewusst, welchen Schub sie in dieser Angelegenheit auslösen würden. Man könnte sich sehrgut vorstellen, dass gerade jetzt, wo die Preise der LCD Breitbildgeräte kräftig ins Rutschen gekommen sind, viele kurzfristig zum Kauf hinreißen lassen würden.
    Wir brauchen in Deutschland einen Motor, der kräftig genug ist, etwas zu bewegen, und das sind die ÖRs nunmal.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    eine zumutung halt ich für übertrieben. Nicht umbedingt vorteilhaft, aber eine Zumutung...

    Die Zeiten stehen schon lange auf 16:9......


    Ich verstehe nicht, warum man ein ordentlich Bild aufzoomen und verschlechtern muss...

    whitman
     
  8. heckpopper

    heckpopper Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    Das war von mri mein subjektiver Eindruck. Früher kamen doch auch oft Dokus von ARD/ZDF in 16:9 und die dritten haben doch auch mehr gesendet?

    Ist trotzdem schlimm dass sich das noch nicht durchgesetzt hat.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.514
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    und die letzten beissen die Hunde.:D

    Die meisten dritten haben doch jetzt erst auf 16:9 gesetzt. So gibts beim NDR erst seit ein paar Monaten 16:9. SR hat auch noch nicht lange dieses Format.
    Was mich aber am meisten wundert, das arte dieses noch nicht "entdeckt" hat.:(
     
  10. AndyP1

    AndyP1 Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 16:9 Übertragung Bundesliga

    @ Whitman

    Deshalb gibt es ja auch die Wahlmöglichkeit für jederman. Der eine guckt sich dann die Nachrichten und GZSZ im richtigen 4:3 Modus mit schwarzen Balken rechts und links an, der andere nutzt den Panoramicmodus (der wie schon erwähnt echt klasse von JVC gemacht ist und keine Eierköppe zu sehen sind) damit er ein eigentlich normales Bild vollflächig auf dem Bildschirm hat. Beim 16:9 TV kann wenigstens jeder selbst entscheiden, wie er es lieber hätte. Bei 4:3 Geräten bekommt man halt einfach Balken auf den Bilschirm gezaubert und kann nichts dagegen tun (außer über 16:9 zu meckern).

    Was das aufzoomen von 2,35:1 Filmen angeht wollte ich nur erwähnen, daß die Möglichkeit bestehen würde (soforn man das möchte) dies auch zu tun. Was viele nicht wissen, es gibt bei solchen Filmen auch auf dem 16:9 TV oben und unten Balken. Die sind dann aber im Vollbildmodus (das ist dann originalgetreu) nur jeweils 2-3 cm (was bei einem 4:3 vielleicht jeweils 15cm wären (Daumenwerte).

    Kurzum - auf einem 16:9 TV kann man 4:3 Sendungen mit Balken rechts und links oder vollflächig gucken. Normale 1,85:1 Filme werden originalgetreu vollflächig zu sehen sein. Bei "breiteren" (2,35:1) Filmen kann man die wirklich kleinen Balken in kauf nehmen, oder wahlweise auch aufzoomen. Ganz nach belieben des Nutzers. Beim 4:3 TV bleibt halt nur Meckern über alles was von 4:3 abweicht...

    Gruß Andy