1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

14 neue Free-TV-Sender angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wir sind hier sicher kaum unter Juristen, aber wenn ich einmal diese Stelle notieren darf:

    "...Stellt die zuständige Landesmedienanstalt offiziell fest, dass ein Angebot als Rundfunk zu qualifizieren ist, so hat man die Wahl – entweder man stellt innerhalb von 6 Monaten einen Zulassungsantrag auf eine Sendelizenz oder aber man passt das eigene Angebot innerhalb von drei Monaten so an, dass es keiner Zulassung mehr bedarf...."

    Live-Streaming - Wie beantragt man eine Rundfunklizenz für einen Internetsender? - WBS.LEGAL

    ohne dass ich jetzt sagen kann, inwieweit die Angaben hinreichend stimmen, so scheint es doch eine gewisse Zeit zu sein bis a) die "zuständige Landesmedienanstalt offiziell" etwas feststellt und dann b) weitere 6 Monate laufen können.

    Scheinbar testet ein Veranstalter erst einmal an, ob das (hier) neue Programm überhaupt von irgendwem geschaut wird, bis er dann schließlich (offenbar) nachträglich dafür eine Lizenz einholt? Programmbeschwerden kann der Bürger ja dem unbenommen (wohl auch vorher) einreichen, so das Programm dem Bürger fragwürdig erscheint. *)

    Übrigens könnten ( !!) bei weitem vermutlich ( !! ) nicht "all den Spartensendern" von waipu nachzusagen sein, dass sie nach Definition echter Rundfunk seien. Das geht schon bei den quasi-Vod-"Sendern" los, wo der Benutzer im Prinzip sehr wohl den Anfang selbst "bestimmen" kann, jedenfalls startet das Programm genau dann, wenn ich dahin umschalte, was laut def dann wieder nicht so ganz wirklich Rundfunk sei. Ist alles sicher nicht so ganz einfach und wie gesagt, das ist von mir nur geraten.

    *) ich will damit nicht sagen, dass dies gut oder schlecht sei, daher mein Einwurf, dass bei Fragwürdigem man als Zuschauer reagieren könnte.
     
    Pete Melman, moepel und mischobo gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.627
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich, wenn sie gute Inhalte haben!
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.510
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit altbekannten Inhalten.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.834
    Zustimmungen:
    9.917
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Tippe stark auf HbbTv wie More than Sports TV
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.024
    Zustimmungen:
    3.455
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... in Deutschland verbreitete Programme benötigen nicht zwangsläufig eine deutsche Sendelizenz. Es reicht eine Sendelizenz eines anderen EU-Staates.
    "BILD" erhielt im Juli 2021 die erforderliche Sendelizenz und ging im August 2021 auf Sendung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2022
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    One Terra nicht Terra One, One Terra läuft auf waipu.
     
    moepel und mischobo gefällt das.
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.949
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sein Beitrag ist aber absolut angebracht. So wie du es getan hast, muss man sich weder hier noch anderswo ausdrücken.

    Zum eigentlichen Theme: Ich gehe ebenfalls von hbbTV statt einer echten Sat-Verbreitung aus.
     
  8. moepel

    moepel Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2014
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    58
    Das Problem ergibt sich aus dem Umstand der Verwechslunsgefahr. Es gibt einen angesehenen Springer-Verlag und es gibt einen verfickten Springer-Verlag - eine schreckliche Verwechslungsgefahr für die Leserinnenschaft. Berichtet man etwa über Erkenntnisse des NPD-Marktforschungsinstituts, so spricht man grundsätzlich vom Marktforschungsinstitut NPD, um Verwechslungen mit der Heimat für Hass & Hetze, der sogenannten "Nationaldemokratischen Partei Deutschlands" zu vermeiden. Ebenso ist es zur seriösen, nachvollziehbaren Darstellung unumgänglich, bei der Heimat für Hass & Hetze vom Axel-Springer-Verlag zu sprechen. Alles andere wäre unverantwortlich der verantwortungsbewussten Leserin gegenüber.
    Wie wichtig das für eine seriöse Autorin ist, bekam auch ich erst in diesem Thread wieder zu spüren:
    Vielen Dank für dein Verständnis und zurück zum Thema!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Dezember 2022
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.949
    Zustimmungen:
    4.444
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mag die BILD auch nicvht, aber diese Wortwahl ist und bleibt unangebracht. Das wars dann auch von meiner Seite.
     
    FCB-Fan, grmbl, mischobo und 2 anderen gefällt das.
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast gar nicht verstanden, was ich geschrieben habe. Aber das ist ja nicht schlimm...
     
    FCB-Fan und grmbl gefällt das.