1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

14 neue Free-TV-Sender angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich weiß nicht, die Einschaltquoten sind für mich nicht ausschlaggebend, das sind ja nicht die Massen, sondern nur ein paar tausend, die erfasst werden.
    Um bei den Einschaltquoten mit gemessen zu werden, braucht man doch ein Erfassungsgerät soweit ich weiß und das hat ja nicht jeder, sondern halt nur ein paar tausend Zuschauer.
    Von daher sind Einschaltquoten für mich irrelevant.
    Was ich schaue, richtet sich bei mir nicht nach irgendwelchen gemessenen Einschaltquoten, sondern danach was mich interessiert.;)

    Aber was hat das alles mit den 14 geplanten Werbefinazierten Sendern zu tun, die gestartet werden sollen?
     
    moepel und FCB-Fan gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die ist jetzt schon nicht mehr groß vorhanden, wegen zuvielen Sendern und dem ständigen Ausbau statt Sparvorgang
    Wenn man die nicht erreicht braucht man auch kein FUNK
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Thread hat sich ja zum Bashing gegen die Öffis entwickelt. Dabei geht es doch um was total anderes.
     
    moepel, seifuser und Andre444 gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst die Werbeindustrie akzeptiert diese Quotenermittlung. Dann kann sie nicht so falsch sein.

    Aber jetzt Ende OT.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die ZAK hat inzwischen auch grünes Licht gegeben -> ZAK-Zulassungs- und Aufsichtsfälle - die medienanstalten (AZ 22-79) ...
     
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder 0,000 Transponder, wenn man dann den Internet-Stream ganz ehrlich auch als Internet-Stream präsentiert. FAST-Kanäle sind ganz schwer im Kommen, oder sind bereits sehr präsent. Dann kann man sich einfach über Pluto TV oder Konsorten positionieren, und man braucht nur die entsprechende App für das TV oder den Fire TV (o.ä.).

    Entweder gehe ich richtig über Sat, oder komplett über Internet.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der beste Weg wäre sicherlich eine Sat-Ausstrahlung in ordentlicher Qualität.
    Technisch möglich wäre natürlich auch eine Alibi-Ausstrahlung in mieser Qualität mit HbbTV-Einstanzung des qualitativ hoffentlich besseren Webstreams (ähnlich, wie es mit der HbbTV-Werbung gemacht wird). Der Vorteil wäre, dass dieses Programm in der "normalen" Senderliste auftaucht.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    @bolero700813

    ... mit der Verknüpfung via Sat erreicht man aber auch Sat-Haushalte, in denen Internetstreams kein Thema ist. Ist das TV-Geräte mit dem Internet verbunden, werden viele gar nicht merken, dass sie gerade einen Interstream sehen.

    Bei Freenet TV wird das auch so praktiziert
    -> Mehr Vielfalt mit freenet TV connect

    Die Streamwiedergabe erfolgt dabei komplett über Internet ...
     
    moepel gefällt das.
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Nur kann das nicht jeder Fernseher oder Receiver darstellen.
    Besser wäre es, wenn man die 14 Sender als DVB-S2 über Satellit ausstrahlen würde.
     
    bolero700813 und KlausAmSee gefällt das.
  10. Koushiro

    Koushiro Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2022
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich galube über Internet erreich man am Meisten gibt ja auch welche mit Kabel