1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

14 neue Free-TV-Sender angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das "15. Programm" ist der Platz für hochwertige Radioübertragung ;-)
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.003
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das passt schon, du darfst nur nicht Verschwender ZDF mit kaufmännischen Privaten vergleichen.
    Zum Beispiel Sky hat auf jeden ihrer Transponder 7 HD Sender (ohne HEVC) drauf.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Für was auch. Es gibt soviele Anbieter die sich ein Markennamen schützen haben lassen. Gestartet sind diese Sender nie.
    Sei es ZDF 2, kabel zwei, DSF Golf, Sky Vitrine und wie sie alle hießen.
    Ich rechne nicht mit großem Start der Sender auf bekannten Wege. Wird alles via Internet versendet, wenn überhaupt gestartet.
    Die beiden Deluxe Sender sind garantiert nur Konkurrenz zu den Abspielstationen von XITE und VEVO was in Deutschland gute Sender kostenlos anbieten.
     
    moepel und Michael Hauser gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Aufwendungen für alle Hörfunksender beträgt gute 10% der Gebühreneinnahmen.
    Selbst wenn die Hälfte aller Rundfunkprogramme eingestellt würden, wäre dies nur eine Ersparnis von ca. 5%.

    Zu Youtube und Co:
    Die Beiträge sind doch vorhanden, da spielt es kostenmäßig nahezu keine Rolle, auf wieviel Plattformen diese zu finden sind.
     
    moepel gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider gibt es ja auch Inhalte, die mit Gebührengeldern ausschließlich für diese kommerziellen Verbreitungswege produziert werden.
     
    moepel und Blue7 gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man will halt möglichst viele erreichen und dazu muss man halt auch neue Wege gehen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und 5% sind 5%. Irgendwo muss man ja mal anfangen. Wenn ich sparen muss kann ich auch nicht mehr ausgeben. Zudem das Einsparpotential wäre ohne das der Gebührenzahler auf etwas verzichten müsste, da durch Gemeinschaftsradio abgedeckt.
    Ich möchte auch viel und es geht nicht. Für was hat man FUNK wenn man Social Media Kanäle mit neuem Content gefüllt.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Empörung wäre riesig und würde die Bereitschaft Gebühren zu zahlen deutlich verringern

    Über Funk werden die Jüngeren nicht mehr so richtig erreicht.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe meine Tochter (19) mal gezielt nach Funk gefragt. Weder sie, noch ihr Freund wussten, was "Funk" ist, noch hätten sie es je genutzt.
    Mein Vater (83) ist übrigens von den ganzen "Musikshows" und "Schunkelsendungen" im ÖR-Fernsehen genervt. Dafür gefiel ihm das 70er Disco-Special Silvester beim NDR-Fernsehen.
     
    globalsky, seifuser und Michael Hauser gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer zwingt deinen Vater das anzuschauen?
    Aber es gibt ja offensichtlich auch Sendungen, die ihm gefallen. Dann ist doch alles gut.
    Im übrigen sprechen die Einschaltquoten eine ganz andere Sprache.
     
    KLX gefällt das.