1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

14 neue Free-TV-Sender angekündigt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Dezember 2022.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die einfachste Integration in Sat-Senderlisten gelingt, wenn die Programme richtig über Sat ausgestrahlt werden. Alles andere ist Rumgebastele. Es mag Receiver geben, die das so können, als würden die Programme über Sat ausgestrahlt werden. Aber es mag auch Receiver geben, bei denen das nicht so einfach ist bzw. bei denen man was tun muss, und wieder weitere, die das überhaupt nicht darstellen können.

    Was mir fehlt, ist eine einheitliche Darstellung der Angebote über alle Receiver. Und da gibt es nun eine Hand voll Signale, die über Internet kommen, während die anderen Dienste über richtig Sat kommen. Das ist für mich keine Einheitlichkeit.

    Was ich möchte, ist eine Möglichkeit, weiter durch die Programme zappen zu können. Dies passiert vorzugsweise über die Ausstrahlung über Sat, bin aber auch mittlerweile für andere Übertragungswege offen.

    Mal schauen, wie man das bei High View lösen wird. Theoretisch kann man sich einen Transponder mieten. Wenn man SD über DVB-T2 ausstrahlt, kann man die 14 Sender unterbringen, und auch noch Deluxe Music und Schlager Deluxe dazu. Zu Sat-Anfangszeiten wurden Transponder wesentlich ineffektiver verwendet mit einem einzigen analogen Programm in SD-Qualität. So ein Transponderchen kann ja nicht die Welt kosten. Verkäufer mit ein paar Pfännchen Umsatz schaffen es ja, gleich mehrere Transponder zu mieten.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für 14xSD braucht man 1 Transponder.
    Für 14xHD braucht man 2 Transponder.
    Für 14x4K braucht man 7 Transponder.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn ein Transponder so günstig wäre, dann wären bestimmt viele Sender auch über Satellit zu empfangen.
    Ich glaube nicht, das ein Transponder so günstig zu haben ist.
    Wenn man sich mal vor Augen führt, wieviele Transponder auf Astra mitlerweile leer da stehen, glaube auch nicht das die günstig zu mieten sind.
    Da sollte man mal bei Astra dran arbeiten, die Transponder günstiger zu vermieten, dann hätten sie vielleicht noch eine Chance, ihre Transponder an die Anbieter zu bringen.
     
    Blue7 gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    4K wird bei den Sendern wohl kein Thema sein.
    HD wäre aber wünschenswert. ;)
    SD ist alt und sollte ein Auslaufmodel sein, wir leben ja nicht mehr im Jahr 1997.;)
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.531
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Scheint für TV Anbieter aber wohl zu teuer zu sein.
    Sonst wären ja auf Astra nicht soviele Transponder frei.
    ARD und ZDF können es sich ja scheinbar leisten noch Jahre in SD senden zu können.
    Wenn es nicht reicht, werden halt die Gebühren erhöht. :sneaky:
     
    FCB-Fan und Blue7 gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, weil man ja ständig die Gebühren erhöht!
    Zur Erinnerung: Letzte Erhöhung war 2021 und das im Centbereich. Davor 11 Jahre nichts.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.913
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Fakt ist man hat die Astra Transponder bis 2024 verlängert im Zeitraum der Gebührenerhöhung. Das kannst du jetzt auch nicht abstreiten, dass dies wirklich notwendig gewesen wäre.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angeblich gibt es noch 2 Mio. reine SD Zuseher.
    Man mach doch das nicht aus Jux und Dollerei.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.604
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haushalte, Zuseher oder Zweitgeräte?