1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

13TH STREET Universal

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Bessi, 30. Juni 2012.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.377
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Die zeigen auch gefühlt immer das gleiche.
    Die könnten ruhig mal Klassiker zeigen.
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Die dann floppen. Siehe WarnerTV Serie.
     
  3. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.345
    Zustimmungen:
    253
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei WarnerTV Serie und "Bold & Beautiful" handelte es sich um NEUE Folgen mit NEUEN Synchronsprechern, die meiner Meinung nach nicht das Gelbe vom Ei waren.
    Es geht doch hier z. B. um alte Krimiserien wie "Equalizer" (TOS) mit Edward Woodward, "Die Profis", "Cannon", "Petrocelli", "Harry Fox", "Make-up und Pistolen", "Simon & Simon", "Agentin mit Herz", Harry O", "Matt Houston", "Jake and McCabe: Der Dicke und ich", "Der Nachtfalke" (mit Gary Cole) usw. usw. usw.
    Es gibt halt viel mehr Serien aus den 80er Jahren als "Colt Seavers", "Knight Rider" und "A-Team" :rolleyes:.

    Wer schaut schon die gut 5 Serien, die 13th STREET zurzeit sendet und diese in den letzten 10 Jahren sicherlich an die gefühlt 5.438 Mal hintereinander wiederholt hat?? Da dürften die Einschaltquoten ebenso gegen Null tendieren. Da bringt es sicherlich mehr, diesen Spartenkanal ebenso einzustellen und die wenigen (5 ! Serien) zu SKY One o. ä. abzuschieben.
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ähm die Universal Sender haben mit die höchsten Einschaltquoten im PayTV. Die tauchen auch immer mit in den Erhebungen auf. Die Profis kannst du übrigens bei einem Amazon Prime Channel gucken.
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    1.692
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich ein Jammer was aus 13th Street geworden ist bis vor ca. 5 Jahren war das Tagesprogramm aber vor allem das Primetime Programm abwechslungsreicher. Bis 2020 gab es auch viele Erstausstrahlungen - aber inzwischen besteht ja das Programm vollständig aus Wiederholungen von "FBI" "Criminal Intent" "Law Order" und "Navy CIS" und das selbst zur Primetime.
    Letztes Jahr gab es unfassbare 2 Erstausstrahlungen: Staffel 2 von "Law & Order Organized Crime" und die letzte Staffel "Private Eyes" - die zweite Jahreshälfte bestand sogar nur aus Wiederholungen :eek:
    Ist kein Geld für neue (oder auch alte die noch nicht x-mal gezeigt wurden) Serien da?

    Syfy und UniversalTV zeigen auch sehr wenige Erstausstrahlungen aber zumindest bei UniversalTV ist das Tagesprogramm abwechslungsreicher. Syfy hingegen zeigt meistens auch nur die gleichen StarTrek und StarGate Serien hoch und runter.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Es sind halt die Formate die Zuschauer bringen und haben. Und nur so kann man bestimmte Inhalte in der Mediathek halten.
     
  7. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.345
    Zustimmungen:
    253
    Punkte für Erfolge:
    93
    Scheint ja ein merkwürdiges Zuschauerverhalten zu sein, wenn diese Zuschauer mit gefühlten 5 Serien zufrieden sind, die permanent wiederholt werden - und das bis zu 10 Jahre lang??? Wer schaut sich das immer wieder an - und zwar immer wieder das gleiche???
     
    wego, digistar und PC Booster gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Bull" und "Criminal Minds" laufen auch noch bei 13th Street.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.345
    Zustimmungen:
    253
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aber sicherlich auch in der gefühlten 34. Wiederholungsschleife.
    Es gibt noch mehr US-Serien, die auf "13th Street" passen würden - auch aus den 70ern, 80ern und 90ern (die NIRGENDWO anders laufen), nur kauft SKY bzw. die Drittsender sich diese Serien nicht mehr. Haben Sie Angst, dass die Einschaltquoten dann durch die Decke gehen??? :)
     
    wego und PC Booster gefällt das.
  10. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.377
    Zustimmungen:
    1.109
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    "Der Chef" lief auch schon ewig nicht mehr.