1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

13th street und Sci-Fi Neupositionierung

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von cineclub, 9. März 2009.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.733
    Zustimmungen:
    14.490
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Gleiche Inhalte ja. Aber Format?
    Muss nicht zwingend sin.
    Ausserdem weiß bisher noch niemand wann SyFi HD an den Start geht.
     
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Man kann auch 4:3-Letterboxed mit schwarzen Balken drumrum zu HD aufblasen. Das beweist Pro7Sat1 recht regelmäßig.

    Strotti
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Simulcast steht für eine Simultanübertragung desselben Inhaltes über mehrere Rundfunkwege, in diesem Fall also per SD und HD.

    Bei HD ist das Format mit 16:9 festgelegt, aber der SD Kanal muss daher nicht immer 16:9 senden. So gibt es SD Sender, die bei 4:3 Inhalten auch 4:3 zeigen.
    Man kann es das SD Signal aber auch immer auf 4:3 lassen, in dem das Signal Formatkonvertiert.

    Dazu muss man wissen wann der HD Kanal von SciFi bzw. SyFy startet.

    whitman
     
  4. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Das haben die damals schon auf ihren HD-Kanälen gemacht, als man noch kostenlos sendete.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Die zoomen den HD-Kanal aber auf!
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    In der SD-Version ist es aber dann Letterboxed, und es ging ja um die Frage, ob SD bei Simulcast automatisch auch echtes 16:9 ist. Und das ist es eben nicht, weil weiter letterboxed-Master verwendet werden können.

    Strotti
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Aber wenn sie z.B. bei True Blood HD-Master verwenden, müßte in SD dann auch 16:9 herauskommen … ?
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Müsste schon. Ich bin ja auch wirklich der Hoffnung, dass sich da endlich was zum Positiven ändert. Sehe gerade Sanctuary in dem verwaschenen SciFi-SD-Bild. Da wäre schon die volle PAL-Auflösung und anamorph eine Offenbarung.

    Strotti
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Nur weil Letterboxed ausgestrahlt wird, muss das Material nicht so vorliegen. Hier im Forum war mal von einem Fehler zu lesen, bei dem kurzzeitig in 16:9 gesendet wurde, jedoch ohne entsprechende Signalisierung.

    Nicht unbedingt, man kann das als SD in 4:3 (letterboxed) ausstrahlen, sicherlich nicht wünschenswert, aber da man bisher auch nur so ausstrahlt möglich.

    whitman
     
  10. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Dazu kann (auch wenn es nicht direkt mit HD zu tun hat) auch z.B. das "TNT Serie"-Beispiel angeführt werden.
    Als der Sender startete, nahmen sowohl Kabel Deutschland als auch Premiere das Signal angeblich von der gleichen Quelle.
    Bei Kabel Deutschland wurde demnach gleich in 16:9 und 720*576 ausgestrahlt (wenn auch knapp niedrigerer Bitrate als bei der Originalquelle), während Premiere den Originalstream 4:3 (in Letterbox) ausstrahlte und das bei einer Auflösung von nur 480*576 (dafür allerdings bei der Umrechnung eine knapp höhere Bitrate als die Originalquelle verwendete).

    Als "TNT Serie" daraufhin von Leuten hier aus dem Forum angeschrieben wurde, wurde jeweils vermeldet, dass der Stream in 16:9 vorliegt, sie jedoch nicht dafür verantwortlich seien, wie Premiere das nun im Endeffekt verwertet.