1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

13th street und Sci-Fi Neupositionierung

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von cineclub, 9. März 2009.

  1. CyberJunkee

    CyberJunkee Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Muss das Logo mitten im Bild sein, das ist voll zum ******.
    Ich ärgere mich schon ständig bei Animax darüber, jetzt fängt 13th Street auch noch damit an. Fehlt nur noch das bei Sci-Fi das Logo noch größer wird und auch mitten im Bild landet. Was soll das - dafür bezahle ich Pay-TV *grr*...
     
  2. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Beim Aufzoomen verschwindet das Logo komplett, dafür wird natürlich das Bild mieser. True Blood hat mich auch inhaltlich enttäuscht, wenn man an die geschliffenen, intelligenten Dialoge von American Beauty denkt, fühlt man sich hier in die Gosse primitivster Umgangsformen versetzt. Eindimensionale Charaktere, der stumpfsinnige Rammler, der tuntige Schwule, die zickige Freundin, die verständnisvolle Großmutter und natürlich der verzichtende, gute Vampir, den man ja aus den diversen Vampirverwurstungen schon kennt, Klischee über Klischee. Vielleicht ist die Synchronisation grottig und man überhört so die feine Ironie des Originals, in der sich Alan Ball über die Vorbilder lustig macht. Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf. Aber bisher kam mir das wie eine schrille hysterische Schwulenklamotte vor.

    (Nachtrag: Ich weiß, daß Alan Ball schwul ist und meine das jetzt nicht diskriminierend. Wenn er es so darstellt, wird er das absichtlich so machen und sich was dabei gedacht haben.)

    Warum sind außer den beiden Hauptdarstellern alle süchtig (und auf der Suche nach Stoff) oder geil oder gar beides? Eine Ansammlung von Übertreibungen, selbst der nette Chef ist liebestoll und nervt damit. Ein Irrenhaus, in dem nur die beiden Protagonisten normal wirken. Als nächste Steigerung dann völlig überdrehte, mordlüsterne Vampire, wenn man der Vorschau trauen kann. Ich verstehe nicht ganz, wohin das alles steuern soll, das läßt sich nicht mehr steigern, das ist schon am oberen Limit. Der Spiegel sieht das übrigens ganz positiv:

    Vampir-Serie "True Blood": Kann denn Saugen Sünde sein? - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  3. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Siehste, hat es auch ein anderer User so gesehen. Es scheint mir auch so, als ob es mehr in die Mitte (obere Zeile) gewandert ist.
     
  4. thunderlips

    thunderlips Board Ikone

    Registriert seit:
    29. Juli 2007
    Beiträge:
    3.880
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Schüssel
    Receiver
    Sound Anlage
    TV
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ich hab mal den Relaunch Trailer hochgeladen.
    Leider musste ich die Orginal Audiospur ersetzen, weil sich youtube quergestellt hat.
     
  5. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Im OT wäre die Serie denk ich doch wesentlich besser. Ich vermute jetzt mal, dass die im tiefsten Südstaatenakzent reden, was eine Atmosphäre schon deutlich ändern kann. Ich erinnere ich hier nur an the skelton key, der mir im Original richtig gut gefallen hat in der Synchro aber lahm und peinlich war.
    Egal. Ich werd True Blood auf 13th weiterschauen. Deshalb die Blurays um 70 Euro importieren muss nicht unbedingt sein;)

    Aber mir hats jedenfalls gut gefallen. Daumen hoch! :)
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung


    Ich teile Deine Meinung von A-Z überhaupt nicht. Ich hatte (auch als Schwuler der natürlich weiß das es Klieschee-Schwule gibt) meine Freude an den ersten Doppelfolgen mit Gänsehaut-Feeling.
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ich meinte eher, daß Ball hier (als Schwuler) Heteros absichtlich ähnlich verzerrt darstellt wie Heteros das oft in Schwulenklamotten mit Schwulen machen. Als Karikatur oder Retourkutsche. Alan Ball ist ein äußerst intelligenter und doppelbödig schreibender Autor, einer der besten überhaupt. Von daher wundere mich über die vielen Klischees bei den Nebenfiguren gestern und die Übertreibungen, daß er zum Beispiel die beiden Hauptdarsteller so extrem aufeinander losläßt. Er leckt ihr Blut, sie seins, sie bietet ihm den Hals an, natürlich mit viel Gänsehaut beim Zugucken, aber sowas spart man sich für die letzten Folgen auf, womit will er das toppen, wie will er eine Steigerung aufbauen?

    Ich bin sehr gespannt, wie es weitergeht und bei einem schlechten Autoren wäre ich recht hoffnungslos. Allan Ball traue ich durchaus zu, eine Lösung zu finden. Ich hoffe es auch.
     
  8. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Darum wurde jetzt so ein Hype gemacht?

    Das Logo hat sich kaum verändert. Viel zu weit im Bild.

    Warum jetzt links statt rechts?

    Und warum wird True Blood nicht anamorph und in
    2-Kanal Ton ausgestrahlt? :wüt:
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Ich wiederhole mich gern:

    kontakt@13thstreet.de
     
  10. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 13th street und Sci-Fi Neupositionierung

    Und für den Rest:

    Ohne "Hype" keine möglichen neuen Zuschauer.
    Wurde schon gepostet.
    dito :(