1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. PD750il

    PD750il Neuling

    Registriert seit:
    21. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Moin ,

    das ist der Wandel der Leistungsgesellschaft , in der wir Leben .

    Früher definierte sich die Stellung des Einzelnen innerhalb der Gemeinschaft über die Leistung , die er für diese erbrachte .

    Heute definiert man Leistungsgesellschaft darüber , wieviel Leistung man von der Gemeinschaft empfangen kann .




    Mich würde mal interessieren wie hier von den Diskussionsteilnehmern
    der Begriff " Spitzenverdiener " definiert wird .

    Geht das nach einer offiziellen Statistik oder mehr so aus dem Bauch heraus ?

    Wie sind denn hier die Gruppen verteilt ?

    Leistungsempänger
    Geringverdiener
    Normalverdiener
    Besserverdiener
    Spitzenverdiener


    Gruß Peter
     
  2. 956er

    956er Junior Member

    Registriert seit:
    4. September 2005
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    So ganz falsch konnte die Studie auch nicht sein, wenn man diesen Artikel hier liest. Das positive ist zumindest, daß das Arbeitsminsiterium gegen Schwarzarbeit vorgeht.

    956er
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Siehe:
    Ich verstehe auch nicht, was diese peinliche Neiddebatte immer soll. Wie viele "Manager" betrifft das überhaupt? Davon abgesehen richtet sich deren Gehalt -- wie bei vielen Verkäufern übrigens auch -- nach ihrem Erfolg. Da viele Geschäftsführer aktiennotierter Unternehmen nur ein vergleichsweise kleines Gehalt bekommen und den Rest in Anteilen, Aktien(optionen) oder bilanzabhängigen Sonderzahlungen, liegt das in ihrer Hand, wieviel sie verdienen. Ein Manager, der sich dumm und dusselig verdient, hat schlichtweg einen verdammt guten Job gemacht und das Unternehmen erfolgreich geführt. Von daher ist es ein gerechter Lohn, da schließlich diese Entlohnungsbedinungen zuvor in beiderseitigem Einverständnis vereinbart wurden.
    Ich höre?
    Geht mir ähnlich. Da ich ein Leben mit einem gewissen Standard durchaus zu schätzen weiß, verbringe ich 10 Stunden am Tag damit, mir dieses Geld zu verdienen. Ja, ich verdiene es, "bekomme" es nicht nur einfach so.
    Den Eindruck habe ich auch. Wie gesagt: Der Teil der Damen und Herren Leistungsempfänger, die der Meinung sind, dass ihnen das Geld nicht reicht, übersehen bzw. ignorieren schlicht, wer für die dieses Geld heranschafft.
    Laut Gesetz kann man Schenkungen wegen "groben Undanks" (auch nach Jahren) zurückfordern. Das würde ich auch gerne mal bei meinen Sozialabgaben machen, die ich seit Jahren brav bezahle und mich dann auch noch dafür beschimpfen lassen muss, dass ich "gierig" sei, nur weil ich mein Geld selbst verdiene und wie selbstverständlich in die Sozialkasse einzahle. Es ist schlichtweg dreist und unverschämt.

    Gestern sah ich die Titelseite der Blödzeitung mit der Schlagzeile -- 132 Euro. Ja, bravo. Da hat das abgehängte Prekariat ja wieder genau das richtige Futter. Die Anfänge kann man ja z.T. in diesem Thread, wie z.B. bereits im Eröffnungsbeitrag, lesen.

    Traurig.

    Gag
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.842
    Zustimmungen:
    544
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Da nenn ich dochmal gleich Hr. Schrempp. Dicke Aktienoptionen eingestrichen und das Unternehmen "erfolgreich" geführt:

    http://www.shortnews.de/start.cfm?id=669843

    Passt irgendwie nicht zu deiner These. :D
     
  5. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Mikroökonomische Binsenweisheiten. Über die "gerechte" Höhe absoluter Beträge ist damit aber nichts gesagt.

    @Gag:
    Prinzipiell geb ich Dir in Sachen Manager recht. Zwei Einwände:
    1. Wenns in die Bereiche von Zig Millionen geht kommt irgendwann so was wie Ethik ins Spiel
    2. Leider gibt es genug Beispiele, in denen Manager quasi noch dafür belohnt wurden, eine Firma frontal an die Wand gefahren haben. Weil böresenmäßig eine Übernahme halt oft mit einem Kursfeuerwerk goutiert wird, die dabei auf der Strecke bleibenden Arbeitsplätze nicht interessieren. In sofern wären wir auch bei diesem Punkt wieder beim Thema Wirtschaftsethik.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Jo, fein. Wie viele Manager waren das? Fallen dir in den letzten 10 Jahren mehr als 5 solcher Beispiele auf Anhieb ein?

    Dagegen haben wir rund 30 bis 40 Millionen erwerbstätige Menschen und irgendwas um die 6 Millionen Erwerbslose. Verstehst du, was sich sagen will?

    Wen interessiert es angesichts solcher Zahlen, ob irgendein Manager da 'ne Million mehr oder weniger macht? Es spielt schlichtweg keine Rolle! Nur machen sich diese Zahlen so wunderschön auf den Titelseiten der Boulevardpresse. Man muss ja keine Hintergründe oder Zusammenhänge verstehen -- i wo, belastet das Hirn ja auch viel zu sehr, das ohnehin voll damit ausgelastet ist, die kurzen SPO-Sätze in den 20-Zeichen-Spalten zu erfassen.

    Gag
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Ökonomisch spielt es in der Tat kaum eine Rolle, was der Manager kriegt. Was er kaputt gemacht hat, spielt aber schon eine Rolle. Ich habs leider live erlebt. Zum Glück nur als Externer und zum Glück war meine Abteilung nicht betroffen, da sie eine neue Heimat gefunden hat. Wenn man aber sieht, wie wissentlich renditeabwerfende Substanz kaputt gemacht wird, dann geht einem - sorry - das Messer in der Tasche auf. Mein Fall stammt übrigens aus dem Bankbereich.

    Aber wir schweifen grade vom Thema ab ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2008
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Jetzt schließe ich mal den Kreis und sage: Dann hat er ja wohl Millionen verdient, wenn er bei dieser Verantwortung nichts kaputt macht sondern dafür sorgt, daß es aufwärts geht.
     
  9. Torrmato

    Torrmato Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2008
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das ist reine probaganda,damit man die staistiken schönen kann.
    wenn alle aerbeitslosen umsonst arbeiten,und als gegenleistung nurnoch nen bett in einem arbeits schlaffsaal und essens gutscheine bekommen,haben wir endlich vollbeschäftigung.
    Und das probelm das die erichen immer reicher werden,und die armen immer ärmer haben wir dann auch nicht mehr.

    Dann werden die reichen nur noch reicher.
    Und die armen werden nach un dnach unter die dusche geschickt.
    Quelle:spiegel.de

    Also da noch von lohnen zu sprechen ist doch menschenverachtend.
    Ob sich arbeit lohnt hängt nicht von der differenz zwischen hartz4 und arbeitslohn ab.
    Sie hängt ertmal davon ab ob das was man für seine arbeit bekommt zum leben(nicht überleben) reicht,und wie die areitsbedingungen sind.
    Das ist ja wohl nen Gag,oder?
    deren gehalt hängt nicht von ihrem erfolg ab.
    Selbst wenn sie versgaen bekommen sie noch genug.

    Und mit neid hat das mal rein gar nichts zu tun.

    Und so geht es jedem hartz4 empfänger ebenfalls.
    dein verahlten was du hier an den tag legts ist dreist unt unerschämt.
    Es gibt sicher genug hartz4 empfänger die bereit sind DEINEN job zu machen,diesen nimmst du den job weg.

    Bei arbeitslosen hast kein problem alle gemeinsam in einen topf zu werfen.
    Aber bei deinen manager freunden,ist das hdann plötzlcih total ungerecht,sehr überzeugend.
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Und noch einige mehr von Deinen Feinheiten kann sich jeder allein suchen.
    Du mutierst derzeit zu, so leid es mir tut das sagen zu müssen, populistischen mistschleuder. Hier mal einen rundumschlag, dort mal nen bischen gestänkert, hier mal jene Gruppe als blöd tituliert, dort mal Menschen als generell schmarotzend und unwürdig hingestellt.
    Das ist so ok?

    Eine Frage ist noch offen:
    Du warst der Schokoriegelkäufer am Kiosk?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.