1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von PapaJoe, 4. September 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Anzeige
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Wer ist man und wie soll kostenlos funktionieren? Jemand wird dafür bezahlen müssen.;)

    Achso, wer hat sich denn mal die Seite 16 angesehen bzw. das ganze Dokument gelesen?

    Mittlerweile klingt es hier nach der Schlagzeile der heutigen B...-Ausgabe, gesichtet in der Bäckerauslage.:D
     
  2. AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Was hat das mit "Goldwaage" zu tun, wenn ich eine Allgemeinphrase
    "Und hoffentlich wird diese sache auch irgendwann mal angepasst"
    hinterfrage?

    Das frage ich mich manchmal selbst.:D

    Oftmals nur auf dem Papier. Da kann man mit neugefassten Tätigkeistbeschreibungen und damit tieferen Einstufungen gegenlenken.:)

    Das wäre doch aber nur mehr als gerecht. Der Trend geht allerdings in die andere Richtung.

    :eek: Gott bewahre.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Natürlich wird jemand dafür bezahlen müssen. Trotzdem ist es doch für den Hilfeempfänger erstmal kostenlos wenn er zum "arbeitsamt" gehen kann und sich nach antrag energiesparlampen bekommt.

    Kühlschrank, waschmaschine und co kann er ja auch beantragen (außer er ist single. dann gibts keine waschmaschine :eek: ).

    Aber in einem sozialstaat sollte doch der Grundgedanke herschen jemanden der in einer Notlage ist finanziell zu unterstützen.
    Sicherlich auch so wenig wie Möglich dafür auszugeben.

    Nur in anbetracht der immer teueren kosten für Lebensmittel und strom ist es doch sicherlich nicht verkehrt auch mehr finanzielle Mittel in die sozialversorgung zu investieren...

    Die Politik will ja "sozialtarife" von den energiekonzernen.
    Und das wird sicherlich auch nicht von den Konzernen selbst getragen...
    Passt ja auch zur Überschrift.

    Aber was soll seite 16 uns sagen?
    Die sagt doch genau das was kritisiert wird?
    Also das wohnungen strikt nach größe klassifiziert werden und nicht nach kosten?
     
  4. AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Die Tabell auf Seite 16 zeigt die Zusammensetzung der kritisierten 132€, OHNE Wohnungs- Strom- und Heizungskosten.
    Der Betrag taucht übrigens zweimal auf............
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Ob das gerecht ist das ein arbeitsloser immer weniger zu essen bekommt sei mal dahingestellt.

    Aber das es sich oft leider auch umdreht da hast du leider recht.
    Du musst ja einen schlechten Beruf haben ;).

    In meinen Beruf verdient man im schnitt 1200 € netto.
    Wenn ich dann die Miete unserer 3 zimmer wohnung hier dahernehme hätte ich mit nebenkosten noch ganze 800 € zur Verfügung.

    Davon kämen ungefähr 300 € monatlich essenskosten von ab für 2 personen.
    Dann Telefon, fernsehen, internet und co: 100 €.
    Versicherungen : 100 €.

    Das wären dann 300 €.
    Da ich den ÖPNV nutze, haben wir am ende des jahres noch ganze 250 € übrig.

    Mit dem Geld könnten wir definitiv mehr ausgleichen als ein arbeitsloser.

    Sicherlich verdient nicht jeder die summe.

    Nur finde ich schon das ein arbeitnehmer definitiv eher überleben kann als jemand der arbeitslos ist.

    BAFOEG hat man ja vor kurzem auch deswegen erst angepasst...
     
  6. AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Das sollte grundsätzlich auch so sein.

    PS: Als Berufseinsteiger in deinem Alter konnte ich mir als Single damals auch keine 3-Zimmer Wohnung leisten.;)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Sicherlich.

    Trotzdem darf es nicht so sein das jemand irgendwann nur noch von Nudeln und Ketchup leben kann weil man sich nichts anderes mehr leisten kann.
    Wenn ich mir meinen Kollegen angucke der für seine 1 zimmer wohnung genauso viel zahlt...

    Wenn ich dann wieder arbeitslos werden würde würde ich als arbeitsloser single auch keine 3 zimmer wohnung kriegen ;).
    Egal ob die 1 zimmer wohnung ähnlich teuer oder gar teurer ist... :eek:
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Wenn Du nur 200 € für Essen nimmst, hast Du am Ende im Jahr noch einen riesen Urlaub übrig, oder den Onkyo 905 oder einen hübschen True HD oder was Du halt grade willst. ;)

    Mit dem Kindergeld, was Du weiter oben angesprochen hast, verstehe ich auch nicht so richtig. Mit welchem Recht wird den untersten "Einkommensschichten", also denen die Grundischerung bekommen dieses aberkannt, gegengerechnet, wie auch immer, jedenfalls nicht ausbezahlt, zu ihrem Regelsatz? Unsere Waldfee mit ihren sieben Kindern bekommt das aber Monat um Monat auf ihrem Konto gutgeschrieben, ein Herr von Pierer, so er denn noch welche hat oder machen kann, auch. Da hinkt es doch. :(
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    wir geben definitiv nicht mehr als 300 € aus...
    wenn es gegengerechnet wird wäre ja noch was da :rolleyes: .

    Das Problem ist das jemand der über 18 ist und unter 25 Jahre ist Kindergeld nur noch genehmigt bekommt wenn er eine ausbildung macht oder die schule besucht.

    Arbeitslosigkeit ist kein Grund dafür den Kind bzw. den eltern das Geld weiterhin zu bezahlen.

    Lieber zwingt man diese dann dazu auch Grundsicherung zu beantragen oder ähnliches :rolleyes: .

    Als ob ein arbeitsloses Kind weniger Kosten verursacht als ein Kind in der schule oder ausbildung :rolleyes:
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 132 Euro genügen für einen Hartz4-Empfänger!

    Nein, dann has Du mich falsch verstanden. Absurd wäre, Menschen Vergünstigungen zu geben, wenn Sie den Strom bei einem bestimmten Konzern beziehen.

    Das würde ja allen wirtschaftlichen Grundprinzipien entgegenlaufen. Der Staat würde ja Einfluss auf die Preisgestaltung und den betrieblichen Wettbewerb nehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.