1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

120cm Schüssel befestigen auf Dachboden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von veryhard1, 20. Dezember 2006.

  1. veryhard1

    veryhard1 Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    489
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    4x D-Box1 Sat
    3x Bluecam
    1x Amon 4.1
    1x D-Box 2 Sat Sagem
    1x D-Box 2 Sat Philips

    das ganze an:

    85cm Triax 13,0°(Quad)+19,2°(Quad)
    125cm Fuba 19,2(Single)+23,5(Twin)+28,2+28,5(Fokus)(Twin)

    Das ganze in 53,5°;7,5°
    Anzeige
    AW: 120cm Schüssel befestigen auf Dachboden

    höhö...das dinge ist auch für eckige sparren...ich hab beinahe runde...
     
  2. Grognard

    Grognard Guest

    AW: 120cm Schüssel befestigen auf Dachboden

    :winken: na ganz so rund sind die auch nicht.
     
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 120cm Schüssel befestigen auf Dachboden

    bitte ,bitte, macht diesen thread endlich zu! da war doch der "DENIS-THREAD" lustiger!

    @veryhard

    wenn du mir versprichst, dass du niemanden sagst wo ich wohne, dann komme ich mit meinem schweissgerät zu dir.:D :winken:
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: 120cm Schüssel befestigen auf Dachboden

    Das Widerstandsmoment ist der Widerstand gegen Verformung durch das Biegemoment und wird üblicherweise in [Längeneinheit]^3 angegeben. Woher kommen denn die Nm beim Widerstandsmoment bei Euch? Ihr redet vom Biegemoment und das ist M=F*L.
    Ein Rohr hat üblicherweise einen besseres Widerstandsmoment gegen Verformung als eine Stange (siehe Grashalm) und muß nur entsprechend groß ausgewählt werden. Die Größe hängt selbstverständlich von den zu erwartenden Kräften ab. Laut EN rechnet man alles gegen des 0,42fache der Streckgrenze (weil Wechselbeanspruchung, man kann auch durch das Produkt aus 1,6 und 1,5 dividieren).
    Bedeutet also bei einer Windgeschwindigkeit von 100 km/h (27,8 m/s) greift bei einer 120er Schüssel eine Kraft von 1690 N an. Dem Biegemoment entnehme ich, daß die Schüssel 1 m über der Einspannung angebracht wird. Dann ist das Ganze schon grenzwertig und hat keinerlei Reserven mehr. Ein Rohr 50x5 hat ein Widerstandsmoment von 7244mm^3 (60x6: 12519 mm^3, 70x7: 19881 mm^3). Bei S235 ist die Streckgrenze 235 N/mm² und ergibt bei den o.g. Werten mit Sicherheit ein W(soll) von 17123 mm^3, ohne Sicherheit wird geradeso der Wert des 50x5 erreicht.
     
  5. pschorr

    pschorr Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    1.867
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 120cm Schüssel befestigen auf Dachboden

    [​IMG]

    Dann kann ich auch wieder leere Flaschen einscannen. [​IMG]