1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

106th NFL Season 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 10. März 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.862
    Zustimmungen:
    7.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Klar, du hast Recht - es muss immer viel zusammenpassen und ein junger QB braucht auch vernünftige O-Line, Wide Outs und Tight Ends, sowie einen Back, der ihn auch mal Arbeit mit dem Laufspiel abnimmt.
    Aber auch ein Aufbau dauert mehrere Jahre ... egal auf welcher Position.

    Wie haben es denn die Packers gemacht?
    Hatten mit Rodgers einen guten QB, aber dafür fehlten z.B. ein paar gute Anspielstationen, war ja nicht so, als hätte er gar keine vernünftigen Receiver.
    Aber anstatt bei den Receivern zu schauen, hat man sich einen QB ein oder zwei Jahre früher geholt ... der konnte hinter dem Altmeister lernen, im Training, jede Session, sich annähern und daraus seine Schlüsse ziehen.
    Haben das z.B. die Steelers (als Big Ben dem Ende seiner Karriere zuging) oder die Seahawks gemacht?
    Von den Jets oder Browns muss ich gar nicht erst anfangen ... und ja, auch die Patriots haben den gleichen Mist fabriziert.

    Solch ein vernünftige Aufbauprozess dauert halt Jahre und liegt oft nicht nur an einem Spieler.
    Ein junger, neuer QB kann der ganzen Sache natürlich helfen, aber dann muss man an diesem auch die ersten paar Jahre mal festhalten - koste es, was es wolle. Man kann sich ja dann in den kommenden Seasons an anderen Positionen weiter verstärken.

    Für mich gibt es im Endeffekt zwei Optionen.
    #1) Mach es wie die Rams damals 2021, hol dir die besten Spieler, die du gerade so finden kannst und reiz deinen Salary Cap mit einer alten Garde aus, um den Super Bowl zu gewinnen.
    #2) Investiere in die Jugend, nimm ein paar schlechte Jahre in Kauf und denke langfristig, z.B. Chiefs ...

    Am Ende wirds ein Mittelding aus beidem sein. Geduld, richtige Positionen über Jahre verstärken und dann halt schauen, was am Ende bei rauskommt.
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.927
    Zustimmungen:
    13.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich grundsätzlich ähnlich wie du, aber auch differenziert.

    Nehme ich mal meine Steelers als Beispiel:
    Man kann ihnen nicht vorwerfen, das man während Big Bens letzten Jahren keinen jungen QB verpflichtet hat.
    Über die Draft Runde lässt sich am Ende natürlich streiten.

    Fakt ist:
    Das Steelers Front Office hatte damals eben jenen Mason Rudolph, als 3rd-Round Pick gedraftet, und der GM kommunizierte nach außen, das man im internen Draft Ranking, Rudolph als einen (späten) First Round Pick bewertet hat.
    Fairerweise muss man sagen, das von den Experten damals keiner Rudolph als First Rounder eingeschätzt hat.
    Die Reaktion auf den Pick, war großes Unverständnis, sowohl von Fans, Medien und auch Big Ben selbst, der sich einen zusätzlichen Receiver erhofft hatte.


    Spielen wir das fiktive Szenario auf Seiten deiner Lions durch:
    Lions spielen eine Bombensaison, gehen 14-3 und marschieren in den Super Bowl, liefern sich einen Shoot-Out und verlieren am Ende aber, weil die Running Defense (wie in den 3 fiktiven Regular Season Losses), überrannt wird.
    Stehen also Haarscharf vorm Super Bowl Win.

    Und im nächsten Draft holt der GM dann, statt dem möglichen Defensive Tackle der unerklärlicherweise mit Pick 32 noch verfügbar ist, ein QB Talent...
    Die Reaktion möchte ich in Detroit, den Fans und Medien sehen, wenn dann in der Folgesaison wieder die Running Defense versagt, und die Bilanz schlechter als im Vorjahr ausfällt und der GM in Frage gestellt wird...

    Im Grunde bist du doch als GM gezwungen im hier und jetzt zu denken, wenn du 4-5 Top Stars im Besten Alter hast, die zusammen den Großteil der Salary Cap Kohle einnehmen und bereit für einen (letzten?) Playoff Run bist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2025
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.862
    Zustimmungen:
    7.126
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Aufschrei war damals in Green Bay auch sehr groß.

    Es ist halt ein Hin-und-Her und kommt sicherlich auch auf die Position drauf an.
    Bin ich in einem guten Zeitfenster, oder bin ich im oberen/unteren Mittelfeld - geht mir zu viel in Richtung Super Bowl ab, so dass eine Playoff Teilnahme das Maximum ist ... oder bin ich eher 2 oder 3 Siege von den Playoffs weg, so dass es mir nicht weh tut, langfristig zu denken.

    Ich würd da z.B. den Steelers und Seahawks schon ankreiden, dass man vor dem Abtreten von Big Ben bzw. Wilson nicht gerade ein Super Bowl Kandidat war. Gleiches in meinen Augen auch bei den Patriots irgendwie ... wobei die sowieso immer irgendwie aus dem "normalen Raster" gefallen sind.

    Die Lions haben das damals ganz gut gemacht und Stafford abgegeben, viele Draft Picks bekommen. Die konnte man gut einsetzen und es war klar, dass es erstmal etwas dauern wird ... hätte zum damaligen Hier-und-Jetzt aber nichts an der Situation geändert.

    Die Bills sind auch ziemlich gut, die letzten Jahre in etwas aufzubauen ... wie schlecht waren die noch vor 8 Jahren. :D
    Und eigentlich hätte eine Super Bowl Teilnahme für die Bills in den letzten 3 Jahren mindestens einmal dabei sein müssen, war es auch nicht.
    Schon verrückt das Ganze ...

    Mal schauen, was die Bills dieses Jahr zerreißen ...
    Ich glaube ja, dass der Super Bowl zw. Bills/Ravens und Eagles stattfinden wird.
    Sehe aktuell niemanden, der die Eagles in der NFC das Wasser reichen könnte - zumindest, wenn so weiterspielen wie letztes Jahr mit überragenden Run und gutem Pass Game.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2025
  4. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.927
    Zustimmungen:
    13.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    @grunz

    Die "Pittsburgh Hawkeyes" nehmen weiter Gestalt an...:LOL:
    Der nächste kommt!

    Steelers Sign Iowa DB

    Mit dem letztjährigen Pick, DE Logan Lee, sind wir nun bei Vieren an der Zahl!
     
    grunz gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    7.955
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe gerade eine Mail bekommen, von NFL Deutschland.
    Die Lions kommen nach Köln zu einer Sonderausstellung ab dem 27. April "One Pride Worldwide Die Geschichte des American Football und der Detroit Lions"

    Ihr hattet recht mit Werbespruch
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.927
    Zustimmungen:
    13.590
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich wird Frau Flörsch, zur offiziellen Werbebotschafterin der Lions in Deutschland, @YellowLED wär's zu gönnen....:LOL:;):whistle:
     
  7. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sie spielen halt in der besten Division der NFL und sind generell ein Standort wo halt (zumindest wenn es nicht läuft) ehe niemand hin möchte. Da muss man eben wie bei Watson überbezahlen und sein wir ehrlich ohne Watson's Rucksack mit den Verfahren, hätten da noch ganz andere Teams Kohle in den Ring geworfen.

    Wir werden alt. Liegt auch am Event-Charakter aller möglicher Ereignisse generell. Alles bekommt seine 15 Minuten Aufmerksamkeit und ist 4-5 Tage später schon wieder vergessen. Deine Kritik bezüglich der Regeln ist verständlich, aber daran wird sich nie wirklich etwas ändern. Dafür ist Football zu wenig Teil unserer Kultur wie in den Staaten. Wo es mit Highschool und College jedermann irgendwie betrifft. In Bezug auf den Super-Bowl war es bei uns ja auch schon immer so gewesen. In den Staaten hat Football (zb. an Thanksgiving usw. ) halt einen ganz anderen Stellenwert.

    Kann man genauso kritisieren das bei der Fussball-Berichterstattung nur noch irgendwelche Influecer mit Reichweite zu Wort kommen, anstelle von seriösen Journalisten aus Print oder TV.

    Ich glaube Rodgers und Tomlin das könnte grundsätzlich funktionieren und ich sehe bei ihm (wenn er Lust hat) auch noch mächtig Luft nach oben. Diese Beurteilungen ala hat in NY nicht funktioniert und ist zu alt sind mir zu oberflächlich. Man sieht ja auch wie langweilig zb. der Stil der Chiefs geworden ist und trotzdem haben sie Erfolg. Rodgers funzt für mich nur mit einem Coach den er 100% akzeptiert. Bei den Jets war Garrett Wilson overrated, ebenso wie Brecce Hall und auch die Defense hat brutal abgebaut. Rodgers wäre für mich gegenüber Fields, Wilson, Rudolph und Pickett ein massiver Upgrade.

    Wenn das alles so einfach wäre, es spielt da auch eine Menge Glück mit sag ich mal. 1 Draftpick später und man landet ganz woanders. Wer weiß ob Mahomes in Indy auch so durchgestartet wäre oder Jackson in Chicago?

    Viele QBs leben auch vom gesamten Teamumfeld. Trainerstab, Spielermaterial (Offense wie Defense). Ist der einzelne wirklich so gut oder spielt er nur in einer tollen Teamstruktur? Wäre ein Justin Fields in Baltimore nicht auch ganz anders entwickelt worden als in Chicago. Dazu kommen Verletzungen und auch mentale Probleme, wenn du von der Presse niedermacht wirst.

    Caleb Williams bei den Chiefs würde ich gerne mal sehen. Glaube schon das es in den letzten Jahren viele Spieler mit großem Potenzial gab, diese sich aber nicht so entwickeln konnten. Vorallem auch weil Verletzungen in der NFL ganz oben auf der Tagesordnung stehen (das gesamte Team betreffend!)

    Ein überragender Pick auf QB wie Josh Allen macht halt den Unterschied. Man sollte aber auch nicht vergessen das es in der NFL ansich immer nur eine schmale Spitze an Teams gibt. Dahinter kommt dann ein sehr breites Mittelfeld und einige wenige Teams stinken halt komplett ab. Da ist der Weg (kurz oder mittelfristig) nach oben jetzt nicht so brutal schwer. QB ist immer das wichtigste Puzzlestück. Hätten sie den Chiefs nicht 13 Sekunden auf der Uhr gelassen, wären sie locker im SB gelandet.

    Jetzt schon vom Superbowl zu reden fällt mir schwer. Wie immer werden Kleinigkeiten entscheiden und vorallem auch Verletzungen. Gerade diese bereiten mir im neuen Jahr Bauchschmerzen, da die letzte Saison relativ harmlos verlief. Bis auf Dak wars auf QB eher wenig. RBs waren auch ziemlich gesund außer CMC und Pacheco. Die Eagles sehe ich schon daran scheitern, dass man automatisch nach einem Titel irgendwie satt ist.

    Insgesamt rechne ich mit einer stellenweise wilden Saison. Sehe vermeitliche Top-Teams straucheln (Lions, Eagles, Chiefs) und andere Teams stark im kommen bzw. sich wesentlich verbessern (Bengals, Raiders, Cowboys, Bears, Panthers). Richtig Erwartungen hätte ich sogar bei den Rams, Broncos und Steelers (mit Rodgers).

    Very Very Bold Predictions:

    Die Lions werden letzter in ihrer Division.

    NFC Championship Game: Vikings - Rams

    AFC Championship Game: Broncos - Bengals
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    7.955
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.309
    Zustimmungen:
    7.955
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    how bout them Cowboys ?

    George Pickens (PIT) ist nun ein Dallas Cowboy !