1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

106th NFL Season 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 10. März 2025.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke, was du bzgl. der AFC schreibst muss man sich mal genauer anschauen und zwar am Besten anhand der AFC Champions.

    AFC Champions seit 2003, weil das damals im Februar 2004 mein erster Super Bowl war.
    • New England Patriots (2003, 2004, 2007, 2011, 2014, 2016, 2017, 2018)
    • Pittsburgh Steelers (2005, 2008, 2010)
    • Indianapolis Colts (2006, 2009)
    • Baltimore Ravens (2012)
    • Denver Broncos (2013, 2015)
    • Kansas City Chiefs (2019, 2020, 2022, 2023, 2024)
    • Cincinnati Bengals (2021)
    Was auffällt, zw. 2003 und 2011 haben lediglich 3x Teams die AFC gewonnen!
    Über diese 22 Jahre haben lediglich 2x Teams das AFC Championship Game einmal gewonnen, alle anderen Teams mehrfach.

    Schaut man sich im Vergleich dazu mal die NFC Champions seit 2003 an, ist das innerhalb der gleichen Periode deutlich abwechslungsreicher.
    Man erkennt, dass es deutlich mehr Teams gibt, die über diese 22 Jahre das NFC Championship Game nur einmal gewinnen konnten!
    • Carolina Panthers (2003, 2015)
    • Philadelphia Eagles (2004, 2017, 2022, 2024)
    • Seattle Seahawks (2005, 2013, 2014)
    • Chicago Bears (2006)
    • New York Giants (2007, 2011)
    • Arizona Cardinals (2008)
    • New Orleans Saints (2009)
    • Green Bay Packers (2010)
    • San Francisco 49ers (2012, 2019, 2023)
    • Atlanta Falcons (2016)
    • Los Angeles Rams (2018, 2021)
    • Tampa Bay Buccaneers (2020)
    Die AFC war in meinen Augen schon immer sehr von ein paar wenigen Teams dominiert.
    So waren es Anfang/Mitte der 2000er die Patriots und Steelers, sind das aktuell die Bills und Chiefs.

    In der NFC ist es bei weitem ausgeglichener und es gibt deutlich mehr "Eintagsfliegen", wenn man das so bezeichnen kann.
    Aber auch gewisse Überraschungen, denn ein Drew Brees mit den Saints hätte sicherlich auch mehr als nur 1x NFC Championship Game gewinnen können.

    Dein Geheimtipp in der AFC West mit den Broncos gefällt mir.
    Sollten die Chiefs wirklich etwas ein einen Rebuild fallen (wenn man das so nennen möchte!), dann kann in der AFC West definitiv einiges durcheinander gewürfelt werden. Ein Mahomes ist auch nur exzellent gut, wenn seine O-Line und WR bzw. TE gut sind!
    Ich würde nicht ausschließen, dass auch die Chiefs jetzt mal durch ein zwei schlechtere Jahre (Wild Card Round oder Divisional Round AUS) gehen müssen, ehe es wieder nach oben geht - war ja bei den Patriots nicht anders.
    Würde aktuell die Bills als AFC Favorit 2025 sehen.

    In der NFC ist für mich die Hütte komplett offen ... Eagles, 49ers, Lions (hoffentlich!), Commanders, Rams ... da sind viele Möglichkeiten da.
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.485
    Zustimmungen:
    3.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Künftig bekommen immer beide Teams den Ball in der OT.

     
    Yappa, Unvernünftig und rom2409 gefällt das.
  3. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    1.044
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ersten 4 Spieltage sind komplett fix. TNF-Flex geht erst ab Woche 13-17 (nach Thanksgiving meine ich), und MNF meine ich auch erst ab diesem Zeitpunkt, sprich an den Sonntagen kann sich nur Nachmittags/SNF etwas ändern, aber keine Tage tauschen. International games sind sowieso zu 100% fix.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeit wurde es.
    Was ist, wenn ein Team mit ablaufender Zeit der 10min OT ein FG kickt?
    Bekommt dann das andere Team trotzdem den Ball und kann quasi "ohne Zeit" einen Drive spielen?
    Oder wäre das eine Lücke, die das erste angreifende Team ausnutzen kann?

    Ich denke, dass es dann eine 2OT geben müsste, die dem zweiten Team die Chance erlaubt.
    Und wenn die dann z.B. nur mit einem FG ausgleichen, endet das Game in einem TIE.
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.485
    Zustimmungen:
    3.700
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gute Frage, nächste Frage. Da wird man sich vielleicht erst mit beschäftigen, falls die Situation mal da war.


    Die Steelers sollten jetzt schnell Rodgers verpflichten, um von dieser Horror-Meldung abzulenken.

     
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na na na... :mad:
    :D
     
  8. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist es nicht wie in den Playoffs geplant?
    Hatte KC nicht im Superbowl 2024 alle Zeit der Welt, weil die ihren Angriff auch in einer weiteren OT hätten fortsetzen können? (kam dann ja nicht mehr dazu)

    10 Minuten können eh ganz schön kurz sein für das Team, daß als zweites den Ball bekommt, weil dann oft nur noch 2 oder 3 Minuten auf der Uhr sind...

    Ich bin ja kein großer Fan vom College-Football, aber die OT-Regel ist eine der wenigen ggü. der NFL richtig geilen Regularien!
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.883
    Zustimmungen:
    7.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, das ist jetzt so eine Frage, wo ich mir selbst nicht ganz sicher bin.

    Ich ging damals definitiv davon aus und bin auch heute noch der Meinung, dass es in den Playoffs Overtimes um das Recht der Possession geht.
    Das heißt für mich, dass die Zeit unwichtig ist und nur die Possession zählt. Bei einem OT Ende gibts halt Seitenwechsel, aber man spielt weiter.

    Heißt konkret für die Playoffs:
    • Team B kann seine Possession immer zu Ende spielen
    • Spiel ist nur zu Ende, wenn Team B mehr Punkte als Team A erzielt oder bei einem 4th Down gestoppt wird

    Wenn die NFL vorgibt, dass jedes Team in einer OT eine Possession erhalten soll, dann muss es schon so sein, dass die OT Zeit mehr oder weniger unbedeutend sein könnte.
    Es kann ja nicht sein, dass dann Team A 9min 57sec für ein FG braucht und Team B dann zwar eine Possession für 3sec bekommt, aber im Endeffekt nichts damit anfangen kannt. Das kann auch nicht der Sinn der Sache sein.
     
  10. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Und deshalb - wir kennen ja die NFL - wird es genau so kommen! :p