1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

106th NFL Season 2025

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 10. März 2025.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.349
    Zustimmungen:
    1.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Oje!
    Judo mit nem Ei? Nee danke!
    Dann lieber Rugby, das sind noch echte Kerle! Stürzen sich ohne jegliche Ausrüstung ins Getümmel!
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.592
    Zustimmungen:
    3.811
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe es gerade mal gestoppt, es war das erste Play im 2.Quarter. Nach Ende des Plays vergingen 26 Sekunden, dann kam die Info und bis zum Ergebnis waren es nochmal 40 Sekunden. Aber es ist ja nicht so gewesen, als hätte ein Spiel deutlich länger gebraucht, weil man ständig messen musste und ein NFL-Spiel wird immer eine Aneinanderreihung von kurzer Action mit vielen Unterbrechungen bleiben.

    Übrigens war das untersuchte Play für mich ein klares 1st Down und ebenso für die Refs. Start an der 40 von DET und der Runner überquerte die inoffizielle Linie und die 50 ohne jeden Zweifel, der Spot war auch in der Hälfte der Chargers. Ich glaube nicht, dass dort die Chain Gang überhaupt aufs Feld gekommen wäre.

    Ich ordne es unter Modernisierungs-Aktionismus ein. Wie gesagt, bis man nicht irgendwas unters Feld einbaut, oder den Ball mit Chips versieht, hängt alles vom Spot ab, der menschliche Faktor bleibt das Problem. Die virtuelle Messung hätte den Bills gegen die Chiefs auch nix gebracht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2025
  3. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
  4. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    2025 - 189,99€
    2024 - 179,99€
    2023 - 171.99€
    2022 - 171.99€
    2021 - 167.99€
    2020 - 163.99€
    2019 - 163.99€
    2018 - 159.99€
    2017 - 159.99€
    2016 - 199.99€
    2015 - 244.99€
    2014 - 194.99€
    2013 - 209.99€
    2012 - 214.99€
     
  5. n731

    n731 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2019
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Sehr kurios.
    Komplett unnötig für dieses Play.


    Ausschließlich für Distanz.
    "Sony's Hawk-Eye virtual measurement system allows the NFL to accurately and efficiently measure the distance between the spotted ball and the line to gain."

    Ball Placement ist anscheinend nicht Teil vom Review.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also die 40min Zusammenfassung auf DAZN des Hall of Fame Games ist doch kein sauberes 50fps?
    Mein AppleTV schaltet auf 50fps um, aber so wirklich "sauber" laufen die Spieler da nicht über das Spielfeld.

    Noch bei jemanden so? Die Bewegungen sind irgendwie "verzerrt".
     
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.592
    Zustimmungen:
    3.811
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sieht falsch aus, wird wohl irgendein Problem bei der Konversion des Materials sein. So ruckelig sieht auch oft Fußball aus Südamerika bei Sportdigital aus.
     
    YellowLED gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke.
    Das Full Game Feed von NBC ist 60fps, sieht okay aus.
    Das Feed ohne Werbung 50fps, sieht gefühlt auch besser aus.

    Unsere Menschheit, ein Planet, aber da sind’s 60Hz, da sind’s 50Hz, hier Grad, da Fahrenheit. Kein Wunder, dass so vieles nie richtig läuft … könnte ja auch alles einfach gleich sein überall. But nope …

    Schaue jetzt die Key Plays von YTTV. Fu… that!
     
  9. TOMillr

    TOMillr Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2009
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Gibt es irgendwelche verlässliche Aussagen, welche Sender in der anstehenden Season überhaupt in HDR produzieren? Kann mir nicht vorstellen, dass nicht-national-übertragene Partien dann von den lokalen Sendern dies unterstützen.
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.592
    Zustimmungen:
    3.811
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also Fox produziert seit der letzten Saison alle A-Games in 1080p HDR und SNF wird schon seit 2022 so produziert. Konnte man hierzulande via Peacock sehen.