1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

104th NFL Season 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von agent_smith1, 14. März 2023.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Selbst das sieht besser aus als ein Steelers Hut und das gelbe Schnäuztuch. :cool:

    Bengals 21 - 10 vorne kurz vor Ende 3rd Quarter ... gefällt mir auch!
    Sagte ja, die Bengals, Ravens & Browns richten das mit den Steelers schon. :notworthy:

    Chargers, Bears & Packers nach dem Bye im November ... hoffe das werden 3 Siege für die Linos, dann sieht das mit Beginn Dezember ganz gut aus. :X3:
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    4.159
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit der AFC North ist erstmals seit dem Realignment in 2002, eine Division nach Week 9 mit mindestens 2 Spielen komplett über .500. Stand jetzt, wären alle 4 in den Playoffs.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu fällt mir auf, dass der Experte bei NFL Gameday Final gestern irgendwie neben sich stand.
    "I have the Ravens on #2 and the Bengals on #4".
    Well ... wie geht das denn, wenn #1 bis #4 die Division Sieger sind? :D

    Eine komplette Division war noch nie in den Playoffs oder? Das ging auch vor 2002 nicht ... as far as I know.
    Hoffentlich bleibt das so, ich hab in den Playoffs gerne "Diversität" anstatt "man kennt sich ja bereits aus 2 Games unterm Jahr" - selbst wenn dann dieses 3. Game meist gar nicht so schlecht und besser als die Meetings in der Regular Season ist.
     
  4. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du meinst Gerald McCoy?
    Er meinte natürlich die für ihn besten Teams in der AFC
    1. Chiefs
    2. Ravens
    3. Jaguars
    4. Bengals
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das habe ich mir dann schon gedacht, aber bei NFL #4 und #2 denke ich automatisch an Playoff Seeding … who not?
     
  6. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    4.159
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine komplette Division gabs noch nie, wäre aber von 1990 bis 1994 für AFC Central und NFC West möglich gewesen. Seit 1990 gabs 3 Wild Cards pro Conference und diese Divisions hatten zu der Zeit nur 4 Teams. Ab 2002 gabs nur noch 4er Divisions, aber bis 2020 auch nur 2 Wild Cards, also ist es für alle erst seit 2020 möglich.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.959
    Zustimmungen:
    16.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Goodell confirms Spain or Brazil in line to host NFL game in 2024
    The NFL already plays games in the UK, Mexico, and Germany but has plans to expand further internationally.
    https://www.sportcal.com/news/goodell-confirms-spain-or-brazil-in-line-to-host-nfl-game-in-2024/
     
    FCB-Fan, Unvernünftig und J.K. gefällt das.
  8. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.096
    Zustimmungen:
    10.784
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spanien und NFL war eine Kombi, die ich bislang eher weniger auf dem Schirm hatte. :D Klar, du hast Barcelona in der EFL und damit ist eine Basis da. Aber dass da jemals ein NFL-Spiel stattfindet, hätte ich nicht gedacht. Da wären ein paar andere Länder auf der Liste gewesen.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.555
    Zustimmungen:
    7.302
    Punkte für Erfolge:
    273
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    aha, wusste gar nicht das die Barcelona Dragons und ab nächste Saison die Madrid Bravos in England Fußball spielen?

    Man kann es immer und immer nur wiederholfen:
    European League of Football oder kurz genannt ELF.

    Manchmal wünsche ich mir Esume und Konsorten hätten die Liga ELoF genannt.
    EFL geht deswegen nicht da der Name inkl Eurobowl bei Ex-GFL Präsident Huber liegen und der und Esume sind ja spinnefeind.

    Spanien war immer ein Thema, würde sogar behaupten vor Deutschland.
    Und der Grund ist ganz einfach.
    Die Hispanics in den USA, die ja bekanntlich über 62Mio oder knapp 19% der Einwohner, ausmachen.

    Nicht umsonst hat damals die CONMEBOL das abgebrochene, besser gesagt nicht angepfiffene Finale, Spiel der damals noch so genannten Copa Libertadores 2018 nach Madrid verlegt.
    Und die Südamerikaner haben Madrid bestürmt.
    Und genauso wäre es wieder wenn Barcelona und/oder Madrid ein NFL Spiel bekommen würde.


    Und man darf auch nicht vergessen das Frankfurt2 ja nur deswegen statt findet weil Mexico Stadt das Stadion Estadio Azteca für die WM renoviert.
    Denn die NFL schaut schon auf ihre spanisch sprechende Community und die ist in Mexico riesig.
    So riesig das die, neben den in den USA lebenden Hispanics, dann eben Barcelona und/oder Madrid stürmen würden