1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

104th NFL Season 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von agent_smith1, 14. März 2023.

  1. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ist ja ein einigermaßen enger Spread. Einen wirklich hohen Favoriten gibt es auch eigentlich nicht. Meine Sympathien liegen eher bei den 49ers, aber ich halte die Chiefs letztlich für etwas stärker.
     
    SebSwo gefällt das.
  2. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.900
    Zustimmungen:
    1.195
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Detroit hat sich selbst ins Knie geschossen. Hätte man die 2 FG einfach mitgenommen. Würde es San Francisco 49 gönnen den super Bowl zu gewinnen.
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    7.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das waren schwierige Conference Championship Games. Chiefs@Ravens fing großartig an. Viele hochklassige Szenen in beiden Offensivreihen in der ersten Hälfte. Danach dann einige dumme Strafen, vor allem von den Ravens und einige Flaggen, die nicht flogen. Die Ravens dürfen sich aber nicht aufregen, dass es die Pass Interferences in der Schlussphase nicht gab, schlie0lich gab es zuvor schon ein klares Holding in der eigenen Endzone, was einen Safety und Ballbesitz der Chiefs nach sich gezogen hätte, dann wöre das Spiel so gut wie entschieden gewesen. Der Unterschied war für mich, dass die Chiefs ihr Spiel in der Offense auf mehrere Schultern verteilen konnten, während bei den Ravens in allererster Linie Lamar Jackson dafür zuständig war, für Raumgewinn zu sorgen.

    Beim zweiten Spiel bin ich dann im Öaufe der ersten Hälfte bei Führung der Lions eingeschlafen. Als ich wieder wach wurde, stand es 24:10 für die Lions, aber die Aufholjagd der49ers begann. Ich kann die Emotionen von @YellowLED absolut nachvollziehen. Warum muss ich einen 4th Down ausspielen, wenn ich Mitte des letzten Viertels per Fieldgoal ausgleichen kann. Respekt an Brock Purdy, der sich im Laufe des Spiels deutlich steigerte und letztlich dafür sorgte, dass die 49ers den Super Bowl erreicht haben. Nachdem er zwischenzeitlich eine Wurfquote von um die 50% hatte, lag er mit 20/31 am Ende noch ganz ordentlich, aber vor allem seine Läufe (5 für 48 yds), davon mehrere zu einem neuen First Down haben den 49ers sehr weitergeholfen.

    Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die 49ers gegen die starke Chiefs-Defense schlagen wird. Das gilt umgekehrt auch für Mahomes und die Chiefs-Offense, die gegen die sarke 49ers-Deckung überzeugen muss. Für mich persönlich war ein Pass von Mahomes auf Kelce, bei dem Maholmes massiv unter Druck stand, in allerletzter Sekunde noch Kelce sah und ihn bediente (müsste Anfang des 2. Viertels im zweiten TD-Drive der Chiefs gewesen sein), das Play der Woche. So ein Ding kann nur iner werfen, einfach sensationell.
     
  4. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu :).
    Ich fand die beiden Conference Championship Games ein wenig enttäuschend. Die Ravens bis dahin bärenstark, kriegen gestern praktisch nichts hin. Fand ich schwach. Ja, es lag auch viel an der starken Defense von den Chiefs, aber trotzdem zu wenig.
    Die Lions machen richtig Spaß. Variables, offensive Spiel, was man sich wirklich gut anschauen kann. Aber warum die vierten Versuche ausgespielt wurden, habe ich nicht verstanden. Das war wie Selbstmord. Am Ende entscheidend.

    Für mich haben die besseren Teams verloren. Die Ravens halt mit Pech, dass sie einmal nicht performen und dann wirklich auf eine/n guten Mahomes/Defense treffen. Die 49ers haben aus meiner Sicht zweimal Glück gehabt. Gegen die Packers schon und gestern wieder.
    Klar, sie haben eine gute Defense, aber die anderen Teams haben zum Schluss (zu stark) nachgelassen.

    Nach den Spielen von gestern, würde ich jetzt auf die Chiefs setzen.
     
    NedFlanders gefällt das.
  5. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    So schlecht wie die Niners in der 1.HZ waren haben sie aber in der zweiten Halbzeit gewaltig aufgedreht.
     
  6. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Chiefs haben gegen die Ravens gezeigt, dass sie gegen eine richtig starke Defense die notwendigen Punkte machen können. Warum sollte das dann nicht auch gegen die 49ers gelingen, die in den PO bislang nicht wirklich überzeugt haben und von den Ravens gegen Ende der RS ziemlich böse vermöbelt worden sind?

    Ich sehe die Chiefs vorn.
     
    NedFlanders gefällt das.
  7. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.145
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mein Gott sind die Lions bescheuert! :mad:

    Nimm doch die Fieldgoals - wenigstens beim zweiten 4th Down 6-7 Minuten vor Ende!

    Dann steht es Unentschieden und man läge mit Ball in der Hand bei ablaufender Uhr höchstens 7 Punkte zurück (so waren es dann ja 10). Aber vermutlich hätten sie dann den (Fast-)Ausgleichs-TD gemacht und hintendran 'ne 2-PT-Conversation versucht und versemmelt... :rolleyes:

    Ich hab mich richtig geärgert obwohl ich eher für die 49ers war. Die haben sich nun schon zum zweiten mal in Folge ob der Blödheit ihres Gegners bep..st vor Glück.
    Die Pleite meiner Packers letzte Woche hab ich noch einigermaßen gut hingenommen. Wenn das gestern die Packers gewesen wären anstelle der Lions hätte ich jetzt keinen funktionierenden Fernseher mehr! o_O
     
  8. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wie war denn Hafleys Defense in Boston? Hat jemand die vergangenen Saisons die Spiele verfolgt?
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.913
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alle Medien: Schafft es Taylor Swift zum Super Bowl?

    Das ist genauso interessant wie „Schaffe ich es bei Durchfall rechtzeitig aufn Topf oder geht’s in die Hose?“.

    Mein Gott ey …

    Wieso kann nicht alles wie früher sein. Es geht nur um Sport, keinen blöden Schnickschnack … wenn ich das noch die nächsten 80 Jahre auf diesem Planeten erleben muss, dann weiß ich nicht, ob ich will. :rolleyes:
     
    SteelerPhin gefällt das.
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja @YellowLED
    Genau die selbe Frage hat man von 2016 bis 2020 beim Ex-Präsident Trump gestellt ob er den wieder zum College Football Endspiel und Army vs. Navy erscheint.
    Sieben mal ja.

    Und in die selbe Kerbe schlägt das mit Taylor Swift.

    Solltest mal den Artikel dir durchlesen
    Timeline: Alle Attacken der extremen Rechten gegen Taylor Swift
    und du würdest sehen dass es hier schon um mehr geht als ob du es bei Durchfall bis zum nächsten WC schaffst oder nicht.


    Zusätzlich, ich kann mich seit ca. 1982 an sportliche Großereignisse erinnern.
    Es war doch jedesmal irgendetwas dass den Sport in den Hintergrund drängen lies.
    Von 1982 WM Spanien und Militär bis 1984 Boykott Ostblock bis 2022 die Binde und die zugehaltenen Münder.
    Es war früher eben nicht alles besser, man(-n) vergisst halt leider nur viel zu schnell.

    Und gerade beim Superbowl musst du dich fragen ob es wirklich um den Sport geht bei den Werbespots die in Sekunden schon berechnet werden,
    bei der Half Time Show,
    ob es in der Halftime Show einen Überraschungsgast gibt,
    ob ein Sternchen/Groupie in der Nacht nach dem Superbowl mit einem Spieler im Bett aufwacht
    etc.
    etc.
    etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
    StevenP1904, LucaBrasil und tresor300823 gefällt das.