1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

104th NFL Season 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von agent_smith1, 14. März 2023.

  1. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Und der No.3-Seed war dann ja am Ende auch nicht so schlimm, zumal man dadurch vll. sogar den etwas leichteren Gegner hatte...
     
  2. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach und zu meinem neuen "Lieblingsthema" World-Feed:

    Das Bildruckeln liegt an diesem Feed, laut Schmiso. Ist ja nicht so als gebe es da Abhilfe gegen...

    Selbst Stecker hat sich zudem über "2nd & Goal" mit vor der Goalline gezeichneter gelben Linie amüsiert. Und wenn der das schon merkt...

    Achtet zudem mal drauf: Die Playclock geht immer 2 Sekunden vor und/oder springt zu früh zurück auf 40.

    Und oft müsste man wie schon erwähnt Down-to-go raten, stände es nicht durch die Original-Networks auch "auf dem Rasen".

    Ich frag mich immer noch was die NFL da innovatives sieht bei diesem "Service"...
     
  3. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.175
    Zustimmungen:
    707
    Punkte für Erfolge:
    123
  4. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    Nix ... und das wird das Problem sein. Sender aus nich-englischsprachigen Ländern mit eigenem Kommentar (wie z.B. RTL) werden sich wahscheinlich bei der NFL über die US-Networks und deren "dirty" Feeds beschwert haben. Und dann hat die NFL jetz halt halbherzig die World Feeds hingerotzt.

    War TBH aber eigentlich nur eine Frage der Zeit wann sich die NFL dem "Standard" beugt und, wie andere Sportarten auch, einen (semi-)cleanen World Feed anbietet.
     
  5. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.646
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das es diese neuen Worldfeeds irgendwann geben könnte war bereits abzusehen, letztes Jahr hatte die NFL eine Stellenanzeige online wo ein Producer für genau diese Art von Feed gesucht wurde.
    Ziel ist es eben genau die Inhalte rauszuschneiden die für jeden außerhalb der USA nicht von relevanz sind, wie z.B. Splitscreenwerbung, Programmhinweise für andere Sendungen außerhalb der NFL etc.
    Zudem gibt es in den US-Werbepausen entweder Highlights oder Infotafeln, nicht jeder Sender hat ein eigenes Studio wie RTL zum überbrücken sondern übernimmt einfach den Feed und fertig.

    Oder wie die NFL es selbst sagt:
    Ursprünglich war wohl auch noch vorgesehen das lokale Werbung eingebaut werden kann um die Einnahmen zu steigern, davon war aber noch nichts zu sehen bislang.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.251
    Zustimmungen:
    3.350
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schau seit einigen Jahren viel US-Sport, neben den deutschen Übertragungen bei DAZN oder RTL auch ESPN oder den NBA Gamepass.

    Grundsätzlich brauche ich keine US-Werbung, die nervt mich genauso, wie die deutsche Werbung. Grundsätzlich finde ich einen deutschen Feed ohne die amerikanischen "Einblendungen" schon passender. Ich mein, was soll ein NBC-Logo bei ner RTL-Übertragung? Oder wenn man in einer Unterbrechung in die US-Werbung (für 2 Sekunden) reinläuft? Dazu noch ein Field-Reporter, denn man zwar sieht, aber selten hören darf... Stört mich zwar jetzt auch nicht großartig, aber Sinn machts für mich dennoch nicht wirklich. Auch ist es mir egal, welche Spiele der US-Sender, von dem das Bild kommt, in Zukunft übertragen wird. Stimmt ja für uns eh nicht. Dazu noch die amerikanischen Zeitangaben, die man selber umrechnen muss.

    Mir ist auch aufgefallen, dass bei RTL v.a. die Playclock irgendwie nicht ordentlich läuft, auch die Fehler bei den Downs oder komplett fehlende Einblendungen. Klar, wenn man beim Spiel einigermaßen aufmerksam dabei ist, isses nicht ganz so schlimm, aber gerade das mit der Playclock nervt mich schon. Ich weiß nicht, wie oft ich mir beim Blick darauf gedacht hab "hey, das muss doch delay of game sein" oder "warum zeigt die Uhr auf einmal wieder 40 Sekunden an, obwohl der Snap noch gar nicht gespielt ist?"
    Der Feed müsste halt "ordentlich" gepflegt werden, dann hab ich kein Problem damit. Bei den US-Übertragungen, wo ich die Wahl hab (NBA), such ich mir immer nen Stream mit Bild aus der Halle bei ner Unterbrechung raus, weil mich eben die US-Werbung auch nicht glücklich macht.
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    3.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grün-goldenen. ;)
     
  8. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.923
    Zustimmungen:
    3.508
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stephen A. Smith feiert heute ein inneres Missionsfest. :D

     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. phr757

    phr757 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2012
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mea Culpa! :oops:

    Aber Hauptsache die Löwen senden Respekt nach Wisconsin!
    (obwohl nach deren Heimpleite gegen die grün-goldenen :) im Championchip-Game eher nicht mehr damit zu rechnen ist :p)
     
    NedFlanders gefällt das.
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin jetzt erst fertig geworden mit dem Rams@Lions Spiel. Es war mit Abstand das bisher beste mit viel Spannung und keinem großen Fehler der Offenses. Das war richtig guter Football von beiden Mannschaften. Am Ende war entscheidend, dass den Rams in der zweiten Hälfte kein Touchdown mehr gelungen ist. Sie haben zwar die Lions deutlich besser kontrolliert, aber spätestens in der Redzone wurde es für sie zu eng. Die Lions haben sich die Divisional Round hart erarbeitet. Ich würde sogar sagen, dass sie sowohl gegen die Eagles, als auch gegen die Bucs leicht in der Favoritenrolle sind. Die Eagles haben in den vergangenen Wochen wenig auf die Reihe bekommen und die Bucs waren über die komplette Saison nicht gerade überragend stark.
     
    west263 gefällt das.