1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

104th NFL Season 2023

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von agent_smith1, 14. März 2023.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im Prinzip ist das ein DSGVO Verstoß durch die NFL.

    Denn diese hätte alle europäischen Kunden anschreiben müssen ob Sie eh einverstanden sind das Sie alle Kundendaten zu DAZN transferieren (persönliche Daten und Zahlungsmittel Daten).
    Hätten dann auf ein okay des Kunden warten müssen und dann die Daten transferieren dürfen.

    Nur bis da alle geantwortet hätten, da vergehen Jahre.


    Und auch DAZN hätte als europäisches Unternehmen die NFL hinweisen müssen dass das so mit den europäischen Kunden nicht geht.

    Aber, wie ich schon geschrieben habe, auf der einen Seite ein US-Unternehmen denen europäisches Recht egal ist und auf der anderen Seite ein europäisches Unternehmen wo in der Vertrags- und Rechtsabteilung nur ukrainische Mitarbeiter (Anwälte) sitzen (wer so wie ich mit denen zu tun hatte/hat weiß wovon ich rede und hat parallel zum Vertrag Google Translator laufen) denen, weil ja noch nicht EU Mitglied, europäisches Recht auch egal ist.


    Wäre eigentlich ein Fall für alle Instanzen (also bis zum EuGH).
    Aber dann hätte man in der EU mehrere Saisonen keinen Gamepass.
    Denn das die NFL für Europa gnadenhalber den alten Gamepass laufen lässt bis der EuGH entscheidet ist eher wunschdenken
     
    meadow gefällt das.
  2. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    660
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mir gefällt der DSGVO Verstoß auch nicht.

    Das will ich auch nicht.

    Und jetzt?:eek:
     
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Trotzdem anschwärzen.
    Im Zweifel muss die Einverständniserklärung nachgeholt werden, denn die NFL hat ja ein Interesse daran, dass der Gamepass läuft.
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.576
    Zustimmungen:
    3.797
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man dem EULA zugestimmt hat, ist das dann nicht hinfällig? Würde ich mal unter "legitimate interests" verordnen und in diesem Fall, können die Daten an Dritte weitergegeben werden.
     
  5. meadow

    meadow Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    2.110
    Zustimmungen:
    332
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sollte man aber nicht wenigstens eine Email von dazn oder vom NFL Gamepass bekommen?

    Das gebietet doch doch zumindest die Höflichkeit.
     
  6. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.505
    Zustimmungen:
    4.394
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eigentlich hätte man das so regeln müssen dass alle Gamepass Abonnenten rechtzeitig vorher angeschrieben werden und diese dann explizit dem Accounttransfer mit allen Daten zu DAZN zustimmen müssen, wer das nicht macht wird halt gekündigt, bis zur Beendigung des Abos hätte man denen die Möglichkeit einräumen können weiterhin über die Gamepass App schauen zu können.

    Diese Lösung die man gewählt hatte war definitiv nicht die Richtige.
     
    Realo Flyer gefällt das.
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Egal wie man es betrachtet und hin und her wendet die Vorgehensweise ist laut EU-Recht, das höher als nationales Recht ist, nicht gedeckt.

    Auch nicht wenn man sagt der Abstand gebietet es oder was ist mit den guten Sitten.


    Das ist nämlich genau auch der Grund warum der Eurosportplayer und Discovery+ nicht zusammen geführt werden.
    Weil das WBD sich nicht antun will.

    Und genauso, sollte es so kommen, kann man nicht Sky D-A-CH mit Joyn+ verheiraten ohne das zu tun.
    Nämlich den Abonnenten fragen ob es okay ist
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    die EULA mussten alle im Jahr 2018 umgeschrieben werden und beim ersten Einstieg in die Plattform nach dem Umschreiben hast zustimmen müssen.

    Erinnere dich damals zurück wo man im Internet von Zustimmungen überschüttet wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2023
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.576
    Zustimmungen:
    3.797
    Punkte für Erfolge:
    213
    Entweder wirst du immer wirrer in deinen Ausführungen, oder mir ist zu warm, vielleicht auch beides.
     
  10. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja statt Woman denke dir "wo man" mein lieber @J.K.

    Und statt Umstieg nimm Einstieg auf der Plattform

    Ist halt das Handy das mit Rechtschreibprüfung alles durcheinander bringt :whistle:;)