1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

103rd NFL Season 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 13. April 2022.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich denk auch das RTL eine Wöchentliche Sendung zur NFL machen wird, die hochwertiger als die Ran Webshow ist. Halt ein richtges Magazin aus dem Studio. Dann kann man in den RTL Nachrichten/FrühstücksTV Highlights zeigen und auch über die NFL berichten. Ich denke dass die NFL jetzt nach dem man schon eine Fanbase aufgebaut hat, in die Breite und vor allem ältere (Ran war ja vor allem auf U30/35 ausgerichtet) Masse erreichen will. Man hat ja das Ziel mindestens die Nummer 2 was Sport angeht in Deutschland zu werden.

    Und was man mmn nicht unterschätzen darf, wie sehr amerikanisiert die Weltanschauung der Amis oft ist. Die haben in USA 4 Mayor Network. Die übertragen alle NFL. Und dann will man halt auch, dass in Deutschland Football auf einem Mayor Network läuft. Und in Deutschland gibt es nur 3 Sender die man mit so einem Network Vergleichen kann, was Programm, Reichweite und Zielgruppe betrifft. Das sind Das Erste, ZDF und RTL.
    Sat.1 und ProSieben sind da schon noch eine Nummer kleiner und haben auch keine richtigen Nachrichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2023
  2. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja Werbespots, aber Ran hat ja während der Sendung werbung für ELF und co. gemacht. Vor allem das mit der ELF wird ihnen nich gefallen haben. College ist glaub ich was anderes aber eine „„„Konkurrenz“““ Liga?
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.778
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    worauf ich mich bei RTL freue sind die Einspielfilme, die bei allen RTL Sportarten immer exzellent gemacht werden
    dagegen war das bei P7/ran immer amateurhaft
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist ja auch genau der Grund warum CBS damals während der NFL Saison Vorankündigungen zur damaligen AAF gemacht hat.
    Genauso wie jetzt Fox, ESPN und ABC Vorankündigungsspots zur XFL und USFL machen.
    (keine Ahnung ob NBC auch schon Werbung für die USFL macht aber das wird, siehe 2022, auch noch kommen)
    Genau deswegen :rolleyes:
    na genau, ran.de und ranNFL sowie der Slogan #rannflsuechtig war doch genau für die Generation 14 bis 29 gemacht und die Social Media Einblendungen "Wie schaut ihr NFL" war doch genau die Generation die dann gezeigt wurde und nicht die Ü30
    hat das RTL bei UEFA EL sowie ECL gemacht?
    Macht das RTL nach einem Deutschland Länderspiel?
    Hat das RTL in der Vergangenheit bei Formel1 Rennen gemacht?

    Ja, es wird ein Magazin geben. Aber das wird auf RTL+ laufen und wann, SkyUK macht das ja auch so (oder muss es sogar so machen (also wegen der Zeit)), an einen Dienstag ab 23:00 Uhr auf Nitro.

    Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlicherweise zuletzt.
    Und hoffen kann man ja.





    P.S.: der einzige Grund warum RTL der P7S1 Gruppe die NFL weggenommen hat waren die TV-Quoten und Marktanteile im Herbst/Winter die an einen Sonntag der P7S1 Konzern hatte. Sogar auf prosiebenMAXX.
    Und da kam RTL nur manchmal mit einem Blockbuster Movie hinterher (und da nicht immer)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2023
  5. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist ja auch der Grund warum in UK die Rechte des London Game und des Superbowl von BBC auf ITV gewechselt sind und warum in UK MNF auf den riesigen Sender My5 läuft.
    Ah ja Major ;) weil die TV-Channels in den USA gehören nicht Army, Navy oder Air Force und einen Major der Streitkräfte

    Der einzig richtige Satz in deinen letzten zwei Posts.
    In der amerikanisieren Weltanschauung bekommt der das Recht der am meisten hinlegt.
    P7S1 war sich der Verlängerung zu sicher aber die RTL Gruppe hat oder konnte halt mehr bezahlen.
    Und da war es egal, wegen der amerikanisieren Weltanschauung, das die P7S1 Gruppe ein so langjähriger Partner war
     
  6. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Also wenn wieder EL, ECL, ein Länderspiel was bei RTL läuft oder damals Formel 1, dann hat man das in den Nachrichten und Magazinen verwurstet. Man erinnere nur an Exklusiv (mit Frau KeLudowig) aus Monaco während der Monaco-Rennwochenenden. Die ganzen Einspieler rund um den Fussball. Also da machen sie schon was.

    Dir dürfte bekannt sein, aber nicht in deinen Polemikkram passen, dass Major eine ganze Reihe Bedeutungen hat, abseits des Militärischen Ranges.

    Major = Groß, Haupt, hauptsächlich

    Major-Network = Großnetzwerk. In den USA Historisch gewachsen, weil die Networks in den einzelnen Märkten von lokalen Sender verbreitet werden zur Hauptsendezeit, während die lokalen Sender den Rest des Tages mit ihrem Programm füllen. Networks sind nationwide. Channels lokal.

    Und dadurch ergeben sich auch die Einstufungen, wie bei uns mit Vollprogramm und Spartensender auch gemacht wird, aufgrund der Größe, der Budgets und der Einschaltquoten, Major-Networks und Minor-Networks. Major-Networks sind z.b. ABC, NBC, CW, FOX, CBS. Kleiner sind z.b. Turner, HGTV, F/X, Scifi usw.

    Und wenn man die verganenen Jahre mal genau aufgepasst hat, hat man gemerkt, dass das Verhältnis Pro7/NFL nicht mehr so war wie zu Beginn, da Pro7 aktiv DAZN blockierte, die NFL die Zusammenarbeit aber auch mit DAZN ausbauen wollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2023
    Attitude, J.K. und FCB-Fan gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.833
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    213

    Ich bin/war sogar ziemlich regelmäßig im Stadion, hab circa ein Drittel meines Lebens in den USA verbracht und bin mindestens einmal im Jahr dort, wenn eine Pandemie es nicht verhindert. Hätte letztens auch wieder zu den Broncos gehen können, aber die haben diese Season mein Geld nicht verdient. Inszenierung können die Amis halt und das nimmt einen und alle immer wieder mit, muss man nur um sich schauen. Und lass mich gar nicht erst vom College anfangen, Stichwort Jump Around, pure Madness.
     
    janth gefällt das.
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.603
    Zustimmungen:
    1.097
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja werbespots aber nicht dauert während der Übertragung. Hab ich auch so geschrieben.

    Ich meinte auch U30, hab mich verschrieben. Jetzt will die NFL auch die Älteren ansprechen.

    JA

    Die Quoten waren der NFL nicht gut genug, das wurde doch schon mehrmals indirekt bestätigt. ZUdem war man mit der Berichterstattung durch ran nicht zufrieden. Oder versteh ich deinen Satz jetzt Falsch.

    Major ist nicht nur ein Rang sondern heißt einfach haupt/groß. Mayor Networks sind CBS NBC ABC und Fox (mit Abstrichen noch CW). Die größen und Reichweitestärksten Networks der USA. Diese Channels sind auch kein PayTV. Der Begriff lässt sich nicht richtig auf Deutschland oder England übertragen, da es bei uns die lokalen Channels pro Stadt/Region einfach nicht gibt. Am ehesten vom Programm her kann man es noch mit "Vollprogramm" vergleichen. Aber RTL zwei oder Kabel 1 passen auch nicht so richtig (Sind beides Vollprogramme). Die einzigen Sender in Deutschland die man wirklich mit den Major Networks vergleichen kann, sind Das Erste ZDF und RTL. (Mit abstrichen noch Sat.1 und ProSieben aber da fehlt es etwas an Reichweite und auch an den Nachrichten).
    Ich meinte mit meiner Aussage, wegen des amerikanisierten Blick, dass die Amis vllt auch so denken, um im Mainstream richtig anzukommen müssen wir auf ein Major Network (Das es bei uns aber so nicht gibt).
    Und in England scheint die NFL auch eine andere Strategie zu fahren, da läuft das meiste ja im Pay TV.
     
    qpid1001 gefällt das.
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine "intelligente" Schlussfolgerung mit dem boomerhaften Reich-Spruch, wo wir doch auch in London Spiele haben und es mir ganz eindeutig um NFL in Europe ging. :ROFLMAO:

    Das sehe ich ja gar nicht anders, aber darum gings nicht. Du hast mal wieder gepöbelt, weil dich der Erfolg vom D-Spiel anscheinend ärgert, jetzt mit der Meldung der zwei weiteren Games in '23. Erst die "falsche Aussprache" bei ran (hör dir mal deinen Pfanner auf DAZN an: "Buchmacherinnen und Buchmacher" :D und ich schaue selbst ausschließlich auf DAZN, wenn ich NFL auf deutsch gucke) und dann das Gemecker über München, wo das Publikum erstens weltweit gelobt wurde und zweitens US-Sport stimmungstechnisch eh nicht groß anders ist, außer in College-Ligen und in einzelnen Stadien wie Kansas City. Außerdem ist man naiv, wenn man glaubt, irgendwo in Europa würden keine "Eventies" sitzen, wenn die NFL kommt.


    Interessiert mich null, der Wettbewerb. Da spielen ja glaube ich nicht mal ansatzweise die besten deutschen Teams. Gut gemeinter, aber schlechter Abklatsch der NFL Europe.
     
  10. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mich haben zuletzt in den Unterbrechungen die vielen Twitter-Posts etc. genervt " zeigt uns wie ihr Football schaut oder was ihr dabei esst" - und ein Björn Werner hat dann dämlich dazu gelacht - das erinnert mich eher an WWE Übertragungen anstatt seriöses NFL-Football. Hoffentlich schraubt man das bei RTL etwas zurück.
     
    SteelerPhin gefällt das.