1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

103rd NFL Season 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 13. April 2022.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.190
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer hat bei RTL die Formel 1 Rennen kommentiert?

    Die werden wahrscheinlich zu den NFL-Kommentatoren umgeschult.
     
  2. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.833
    Zustimmungen:
    4.080
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß auch nicht worauf die Annahme beruht, dass RTL aus der NFL irgendeine Zirkusveranstaltung machen wird.


    Selten hab ich einem Coach etwas mehr geglaubt.

     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja genau. RTL holt sich für viel Geld die NFL Rechte und macht da ein Kasperletheater raus o_O
     
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.779
    Zustimmungen:
    3.810
    Punkte für Erfolge:
    213
    RTL wird schon sehr gutes Personal bekommen
    länger Vertrag mit der NFL, dazu die Chance auch in Unterhaltungssendungen aufzutauchen
    zudem wird bei Autohauseröffnungen einem RTL Gesicht deutlich mehr gezahlt, als einer Person von Sky, DAZN oder P7

    hoffe, dass bei den Experten nicht die zwingende Qualifikation ist, NFL Spieler gewesen zu sein
     
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.190
    Punkte für Erfolge:
    213
    Spaß bei Seite. Ich erwarte ungefähr die gleichen Kommentatoren und Experten wie bei Pro 7 und DAZN.

    Wer sonst soll es kommentieren?

    Glaube nicht, dass F. Buschmann das noch einmal machen würde

    Einzig könnte ich mir eine Rückkehr von Florian Schmidt-Sommerfeld zu NFL vorstellen.
     
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon ist nicht auszugehen, jap.
     
    Damn True gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.612
    Zustimmungen:
    16.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist das eigentlich bei Sky UK. Haben die eigene Kommentatoren oder haben sie den US-Ton?
     
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.833
    Zustimmungen:
    4.080
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spiele selbst laufen mit den US-Teams, im Studio hat Sky dann eigene Leute, angeführt von Neil Reynolds. Dienstags gibts auch immer 2h lang eine Zusammenfassung des Gamedays mit verschiedenen Sky-Eperten.
     
    FCB-Fan, StevenP1904, Damn True und 2 anderen gefällt das.
  9. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Schmiso hat kryptisch sowas angedeutet. Sein Vertrag bei Sky läuft ja aus. Buschmanns Sportvertrag bei Sky ja auch.

    Ein paar der bekannten Experten werden, vielleicht am Anfang um die ganzen ranNFL ist tot-Weiner rüberzuziehen, mitnehmen. Könnte mir auch vorstellen, dass man bei DAZN offener ist "seine" Experten auch bei RTL ranzulassen. Pro7 hatte da ja quer geschossen ab 2019.

    Persönlich könnte ich mir denken, dass man Schenk, der ist ja eh nicht mehr ganz so aktiv bei ran, Motzkus, nach dem A-tritt von Esume in der ELF, hat er ausser mit der NFL bei ran ja nichts zu tun, und als Kommentator Jonas Friedrich.

    Auf keinen Fall wird man Stecker, Esume und Werner da sehen. Zum Glück.

    Ich denke mal für die Deutschlandeinsätze wird man sich Vollmer anlachen, evtl. Kuhn noch. Viel erhoffen braucht man sich von denen nicht. Ihre Einsätze beim MNF auf DAZN waren grottenschlecht, man hatte 10 Minuten darüber schwandroniert, was dieses und jenes auf Deutsch heißt. Vollmers Deutsch hat sich seit seiner Arbeit für die NFL und den Vorbereitungen für die Deutschlandspiele gebessert, aber bei Kuhn kann man da noch schwarz sehen.

    Insgesamt kann ich auch nicht verstehen, warum man bei RTL so schwarz sieht. Wie schon hier gesagt, RTL hat stets gute Produkte abgeliefert. Natürlich immer mit Fokus auf Deutschland bzw. deutschen Teilnehmern. Und schlimmer als bei ran die letzten 3 Jahre kann es nicht werden. Denn da war der Fokus nicht mehr auf dem Sport, sondern auf den Personen, Selbstbeweihräucherung, pushen anderer Sportarten während der Pausen und Clownereien wo sie dann auch die Einsätze verpasst haben.

    RTL legt ne Menge dafür hin, aber lässt gleichzeitig mehr Raum für DAZN, was Pro7 ja immer blockiert hat, und weiter blockieren wollte. So gibts dann acht Spiele live (3 RTL (eins davon bei RTL+), und 5 bei DAZN)
     
    Dirkules, FCB-Fan und SebSwo gefällt das.
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Hab mit den Reportern Bon pro 7 keine Probleme. Vielleicht wechselt ja einer von DAZN zu RTL. Aber hat ja noch Zeit bis nach dem super bowl.