1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

103rd NFL Season 2022

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 13. April 2022.

  1. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Als ich die unteren Zeilen gelesen habe, dachte ich mir schon von vornherein: Ahja derjenige war noch nie bei einem NFL Spiel. Für mich war das selbstverständlich, dass Partymusik in den Pausen zwischen den Spielzügen gespielt wird. Deswegen habe ich dir ja diese Frage gestellt.

     
  2. agent_smith1

    agent_smith1 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2017
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Terrier99: Gab es in München denn kein Tailgating? Das würde mich überraschen und auch etwas enttäuschend. Ich war zwar noch nie bei eienm NFL-Spiel, aber habe etliche Spiele der NFL Europe live im Stadion verfolgt. Da gehörte für sehr viele Fans das Tailgating absolut dazu. Wir sind, wenn wir nach Frankfurt gefahren sind, immer so angereist, dass wir zwischen 11 und 13 Uhr auf dem Stadionparkplatz ankamen. Zwei Leute haben dann den Grill aufgebaut und die Kohle angeheizt, die anderen haben erst einmal einen Äppler geholt und haben dann selbst Football gespielt.

    Richtung Stadion ging es dann zwischen 16 und 16.30 Uhr (Kick-Off war um 19 Uhr). Dann ging es aufs Stadion-Vorfeld, wo man sich noch ein Eis oder Muffins oder auch das eine oder andere Team-Trikot geholt hat. Außerdem war immer eine Bühne aufgebaut, auf der die Cheerleader auftraten, es Interviews mit dem Team-Manager oder einzelnen Spielern gab. Dazu wurde viel Musik gespielt. Gegen 18.20 Uhr ist man dann langsam ins Stadion gegangen. Denn zwischen 18.30 und 18.45 Uhr begann das Vorprogramm zum Spiel mit den Hymnen und der Ball wurde immer mal wieder von Fallschirmspringern gebracht. Um 19 Uhr ging dann das Spiel los. Auch damals schon mit viel Musik in den "Pausen". Da gehörte es dazu laut mitzusingen und grölen. Trotzdem ging es den Fans vor allem auch um das Footballspiel.
     
    J.K. und StevenP1904 gefällt das.
  4. NowHeader

    NowHeader Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    @janth
    Ja weil sie vergessen (verschlafen)das Signal umzuschalten für ihre eigene Werbung.
     
  5. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist ja auch egal, ob NFL, NHL, oder NBA. Pause = Musik = Entertainmemt = US-Sport= völlig andere Fankultur als in Europa
     
  6. Terrier99

    Terrier99 Junior Member

    Registriert seit:
    15. März 2022
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    18
    @ Agent Smith,

    den Artikel in der Rheinischen Post habe ich auch gelesen, den fand ich eigentlich gar nicht so schlecht, aber was bei allen diesen
    Artikeln durchschimmert, ist eine Art Beleidigtsein, daß man nicht mehr der "Einzige" ist, der von American Football Ahnung
    hat, und deswegen die große Masse als "Eventfans" oder ähnlich abtut. Das gilt im übrigen auch für eines der größten NFL Foren
    in Deutschland, wo das Deutschland Spiel von einigen Usern geradezu als Beleidigung angesehen wurde, weil alle, die da
    hingehen, überhaupt keine Ahnung haben, einen False Start nicht von einem Defense Offside unterscheiden können usw.
    Ich muß dazu sagen, ich habe in München (in London muß man das ja ohnehin nicht mehr) mit zahlreichen Fans gesprochen,
    gerade am Abend vorher, die hatten ALLE gutes bis sehr gutes Wissen. Mit mehreren Fans habe ich mich über die Packers
    Situation ausgetauscht, das waren alles qualifizierte Reaktionen, mit teilweise besseren Kenntnisse als ich sie habe, und das will
    dann schon einiges heißen, wenn ich das zugebe:rolleyes:

    Zu Sideliner und Korsakoff, ist für mich natürlich absolute wöchentliche Pflichtlektüre, kommt bei mir allerdings oft als ein
    Adrian Franke für Arme rüber. Er hat selbst eingeräumt, noch NIE bei einem NFL Spiel gewesen zu sein, kennt alle Eindrücke
    nur aus dem TV (was regeltechnisch und taktisch ja unbestreitbar besser ist, als bei einem Livespiel, wo du ja nicht Dutzende
    von Wiederholungen aus allen Perspektiven eingeblendet bekommst). Das Drumherum kann er aber gar nicht kennen, und
    auch hier klingt deutlich die beleidigte Leberwurst durch, das er nicht nur mit 5000 Bewahrern des Heiligen Krals da war,
    sondern die Atmosphäre derartig mitriß, daß sich auch jahrzehntelange NFL Fans wie ich sich mitreißen ließen und fröhlich
    Country Roads schmetterten. Ich habe dennoch den letzten Drive der Buccs aufmerksam verfolgt..........

    @Obelix73

    meine NFL Zeit begann auch mit der Galaxy, kann ich alles gut nachvollziehen, was Du schreibst. Das waren aber vor dem damaligen
    Waldstadion ganz andere Verhältnisse. Die großen Rasenflächen konnten genutzt werden, da fand das Tailgating (allerdings ohne
    Grillen) dann statt. In den Staaten sind es die Parkplätze. In München wiederum ging gar nichts, da war der Vorplatz
    total überfüllt (die Situation habe ich ja schon beschrieben). Da fand das "Tailgating" eigentlich am Vortag im Raum des
    Marienplatzes statt.

    Aber diese ganze Diskussion hat schon wieder gewisse "deutsche" Züge, Kritisieren gehört einfach dazu...............
     
  7. NowHeader

    NowHeader Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Was du da erzählst ist aber auch schon gewöhnungsbedürftig.
     
  8. NowHeader

    NowHeader Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    @JK
    Du hast die MLB vergessen.
     
  9. NowHeader

    NowHeader Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Es geht um den Sport.
    Leistung Ehrlichkeit Bezahlung.
     
  10. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.867
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da steht den Bills vielleicht eine Busfahrt bevor, fliegen geht erstmal nicht, wenn man überhaupt zum Flughafen kommt.

    [​IMG]



    Steve Young erzählte gestern bei PTI vom Snow Bowl in GB. Sein 2.Start in der NFL, Blizzard über 18 Stunden, vorm Bus fuhr ein Schneepflug ins Lambeau Field und dann kam die Ansage "warm-ups are optional". Als er 0-15 war sagte er zu seinem RB, dass er nicht der erste QB ohne Completion sein will. Beim nächsten Play gabs einen improvisierten Shovel Pass, Hauptsache complete. 21:0 für GB damals und Tampa mit 5 1st Downs.
     
    grunz gefällt das.