1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

102nd NFL Season 2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 15. März 2021.

  1. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Kein QB in den Top 10? Kann man sich schwer vorstellen. Das gab es nur ein einziges Mal in den letzten 20 Jahren - 2013. In einer Welt in der Kollegen wie Blake Bortles, Jared Goff und Mitch Trubisky in den top 5 gepickt wurden, kann man sich kaum vorstellen dass keiner in der Top Ten nen QB nimmt. Die Playoffs dieses Jahr haben ja gerade wieder auch gezeigt was für einen Unterschied der richtige QB in der heutigen Liga macht.
     
  2. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.925
    Zustimmungen:
    2.455
    Punkte für Erfolge:
    163


    Kansas City Chiefs vs Tampa Bay Buccaneers is expected to be the first NFL game played in Munich. Nothing is official yet, but the NFL wants to make an announcement soon. The Chiefs, who have a close connection to FC Bayern, pushed to play in Munich and get home rights [Bild]
     
    Rafteman, rom2409, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  3. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.085
    Zustimmungen:
    10.769
    Punkte für Erfolge:
    273


    Nachfolger von Mason Crosby? ;)
     
    egges01 gefällt das.
  4. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sieht so aus als würden die Buccaneers das Heim-Team für das Spiel in München:



    Mögliche Gegner: Saints, Panthers, Falcons, Chiefs, Bengals, Ravens, Rams, Seahawks, Packers
     
    FCB-Fan und YellowLED gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann doch in der Theorie nur Chiefs sein oder?
    Es hieß doch mal, dass dieses 17 Game auf "neutralen Platz" ausgetragen werden soll.
    Und die NFC South spielt gegen die AFC North in 2022 regulär.


    Übrigens:
    Troy Aikman verlässt wohl FOX und geht zu ESPN!
    ESPN/ABC soll einen Monday Double Header bekommen ... ESPN um 7:00 pm ET und ABC um 8:00 pm ET - ja richtig, zwei Monday Night Games PARALLEL! Soll in den ersten 4 Wochen der neuen Season so geschehen.
    Mal schauen, ob das so kommt ...
     
  6. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es muss nicht Chiefs sein, das mit dem 17. Game auf neutralem Platz war mal eins der Gerüchte als es ein Gerücht gab das ALLE 17. Spiele auf neutralem Platz gespielt werden sollen. Zumindest letztes Jahr wurde beschlossen (oder vorgeschlagen?), dass die Internationalen Spiele mit den Heimteams aus der Conference kommen sollen die das extra Heimspiel hat (also 9 und nicht 8 - dieses Jahr die NFC). Dabei kann das Heimteam wohl bestimmte Gegner blocken von der Auswahl (Divisionsgegner + ein weiteres Team).

    Dazu passt das es aktuell Gerüchte gibt das die Saints und Commanders ebenfalls ein Heimspiel abgeben. (Die Jaguars sind dabei außen vor, die haben einen eigenen Vertrag mit Wembley)

    Jo das mit ESPN/ABC Doubleheader ist nicht direkt was neues, im neuen Vertrag ab nächsten Jahr ist geregelt das dies 3x je Saison wohl so möglich ist. Für dieses Jahr gilt ein Übergangsvertrag, nach dem kann dies wohl 1x der Fall sein.

    Amazon wollte wohl auch ein Game am Black Friday haben, dies hat die NFL aber wohl abgelehnt.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    NFL on Black Friday ... kann ich schon verstehen, dass das Amazon gern haben möchte ... würde ja zu deren Schema ganz gut passen.
    99ct für ein NFL Gameday am Black Friday ... aber am Black Friday läuft doch auch viel NBA und College Football oder nicht?

    Wenn das so ist, dann wird es wohl eher auf das unbeliebteste Game rauslaufen!
    Das wäre dann ggf. Panthers oder Falcons @ Buccaneers oder nicht?
    Die Top Games will man denke ich ungern abgeben ... damit könnte man in den USA halt ordentlich Geld abgreifen.
     
  8. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Panthers und Falcons könnten die Buccs blocken da Divisionsgegner (sofern die Regeln wirklich so gelten wie letztes Jahr zu lesen war). Denke die NFL wird gerade im ersten Jahr versuchen ein möglichst attraktives Matchup auszusuchen, da würden die Chiefs schon passen als Gegner (haben ja auch die Marketing-Rechte für D, ebenso wie Buccs, Panthers, Patriots).

    Beim Black Friday wäre auch das Problem das ab Freitag 18Uhr das Gesetz zum Schutz vom College-Football beginnt, d.h. für ein landesweites Spiel müsste man davor spielen und da glaube ich nicht das das die Teams und die NFL wollen.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab heute auch nochmal versucht Google zu bemühen, aber man findet nicht wirklich viel bzw. was nun fest gilt.

    Alle 16 Spiele dieser 18. Woche auf unparteiischen Spielort austragen zu lassen, ist grundsätzlich eh kaum möglich.
    Was ich mir langfristig vorstellen könnte wären so 5 bis 7 Games außerhalb der USA.
    2 x Germany
    2 x UK
    2 x Mexico
    Vielleicht noch 1 x Frankreich und 1 x Spanien in Zukunft?
    Eventuell auch mal wieder Canada? Bills hatten ja da eine Toronto Serie ... aber 16 Games im Ausland wär schon ne Hausnummer, wenn man sowas wirklich in 5 bis 10 Jahren vielleicht mal anpeilen möchte?

    Asien sehe ich nicht wirklich mit von der Partie über die nächsten Jahre - da ist die Zeitdifferenz total bescheiden ... Australien vielleicht?

    Aber das sind Hirngespinste, ob die NFL wirklich diesen Weg geht? Ich glaube da noch nicht so wirklich dran!


    Durch meinen Urlaub beim Daytona 500 habe ich das von Stafford bei der Parade gar nicht mitbekommen. Puh ... das ist schon übel.
    Ich mein er war besoffen, schön und gut, aber ist besoffen sein wirklich eine Ausrede, nicht erste Hilfe zu leisten?
    Wenn ein besoffener Mensch mit dem Auto fährt und Menschen verletzt, ist "Ich war betrunken!" ja auch keine Ausrede.
    Immerhin scheint er die Arztkosten (teilweise?) zu übernehmen ....
     
  10. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.644
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Morgen 15:30uhr gibt es wohl die International Games für 2022:

     
    FCB-Fan gefällt das.