1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

102nd NFL Season 2021

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 15. März 2021.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich weiß es nicht. Traurig aber Wahr ist jedoch, dass Man das heutzutage im Hinterkopf behalten sollte/muss.

    Auch wenn ich der Meinung bin, dass der eine oder die zwei Flieger bei der Masse sowieso nur ein Furz sind - von dem her, faktisch dürfte das nur minimal etwas ausmachen.

    Die Titans enttäuschen heute echt sehr ...
     
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.320
    Zustimmungen:
    14.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin gerade zu faul zum nachsehen, aber wäre ein Flug von z.b. Miami nach Seattle, sehr viel kürzer als z.b. von New York nach London?

    Abgesehen davon habe ich glaube ich mal gelesen, das ein evtl. London Team in den USA eine Art "Basis" hätte und dann mehrere Wochen am Stück dort trainieren würde und dementsprechend dann mehrere Spiele in London am Stück.

    Fragt sich in wie weit die Spieler dann in London überhaupt eienen festen Wohnsitz hätten oder dementsprechend auch nur eine "Arbeits Wohnung" zwischen den Spielen in London.
    Fragt sich wie groß die Identifikation mit dem Team dann ware, sowohl von Spielern als auch Fans.

    Ich würde es bleiben lassen.
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.320
    Zustimmungen:
    14.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade mal nachgesehen
    Miami - Seattle = 4400 km
    London - New York = 5500 km
     
  4. qpid1001

    qpid1001 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2008
    Beiträge:
    494
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    78
    Das TNF wird man nicht wegbekommen. Eine zusätzliche Spielwoche wird den Geldwert nicht aufwiegen. Und wenn man auf 36 oder gar 40 Teams geben will, was ja 12,5% bzw 25% mehr Teams sind, die ja auch Geld vom Rechtekuchen wollen, wird man um weitere Sendeplätze nicht herumkommen, wenn man signifikant mehr Geld machen möchte, bzw braucht. Was macht man aktuell in den USA mit den Rechten? 16 Mrd. US$? Sind jetzt (Milchmädchenrechnung) 500 Mio pro Team. Um alleine das Verhältnis zu halten, sind bei 36 teams 18 Mrd. und bei 40 eben 20 Mrd. nötig. Ob CBS und Fox für ein paar zusätzliche Spiele am Samstagnachmittag bereit sind diese Summen auf den Tisch zu legen, ohne weitere Werbeplätze? Also wird man sicher versuchen irgendwo noch mindestens einen zusätzlichen Slot zu finden (müssen bzw wollen).
     
  5. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.320
    Zustimmungen:
    14.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin jetzt raus bei Bills-Colts.

    Konzentriere mich jetzt auf Vikings-Packers und Ravens-Bears...
     
  6. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Um mehr Geld zu bekommen, ist man ja schon dazu übergangen im 22:25 Uhr Slot eine Art National Game zu platzieren mit viel Reichwite, abgesehen von der Westküste. Späte Spiele an der Ostküste finden faktisch nicht mehr statt. Bis vor ein paar Jahren hat immer ein New Yorker Team im späten Slot und LA / SF Team im frühen Slot gespielt, sofern beide Nachmittags im Einsatz waren. Oder Florida Teams. Das ist alles zur Gewinnmaximierung weggefallen.
    Wenn die Saison natürlich länger wird, kolidiert man nicht mehr mit dem CFB und kann auch Samstags oder gar Freitags spielen.
    Wo man quotentechnisch mit auf dei Schnauze gefallen ist, sind die Morgenspiele in London. Die Nutzt man aktuell für die exclusiven Spiele auf dem NFL Ntework primär-
     
  7. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    4.274
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mh…Bills,Saints und Titans bekommen es heute richtig besorgt. :eek:
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.320
    Zustimmungen:
    14.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Samstags NFL fände ich aber auch merkwürdig (außer Post Season).
    Auch die Spiele an Weihnachten, die teils außerhalb vom Sonntag stattfinden, finde ich gewöhnunsbedürftig.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.044
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt nicht, eines der London Games lief dieses Jahr auch auf CBS exklusiv!

    Und als es 3 oder 4 waren, war es meistens auch ein Mischen der Sender.

    Für mich sollte Man einen Montags Double Header als Standard einführen anstatt Thursday Night.
    Montag 7pm ET und 10:30 pm ET (halt dann exklusive Spiele in PT oder MT!
    Damit könnte Man dem Samstag Late Window auch mehr Spiele geben, die an der East Coast stattfinden.

    Thanksgiving ist diese Woche! ;)


    Und die Packers haben das Game aktuell gedreht!
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.457
    Zustimmungen:
    10.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ne Milchmädchenrechnung.