1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

100th NFL Season 2019

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 25. Februar 2019.

?

Welches Team (2018 nicht in den Playoffs) hat Chancen auf die Playoffs in 2019?

  1. Cleveland Browns

    12 Stimme(n)
    26,1%
  2. Jacksonville Jaguars

    2 Stimme(n)
    4,3%
  3. New York Giants

    4 Stimme(n)
    8,7%
  4. Washington Redskins

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Pittsburgh Steelers

    4 Stimme(n)
    8,7%
  6. Detroit Lions

    2 Stimme(n)
    4,3%
  7. Green Bay Packers

    18 Stimme(n)
    39,1%
  8. San Francisco 49ers

    4 Stimme(n)
    8,7%
  9. ... (gerne im Beitrag einen Kommentar hinterlassen)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Wild Card Weekend ist nicht nach AFC am Samstag und NFC am Sonntag aufgeteilt - die Aussage ist einfach falsch. Soweit ich weiß, war das das letzte Mal 2015/2016 als die AFC am Samstag und die NFC am Sonntag gespielt hat. Im Normalfall ist das immer sauber aufgeteilt.
    Du darfst natürlich auch folgendes nicht vergessen, dass die Seahawks aus Gründen der Fairness nicht schon am Samstag spielen ist logisch! Man bedenke, dass die gestern am Sonntagabend gespielt haben und natürlich von der West zur Ostküste reisen sollen. Für ein Westküsten Team ist ein 1:05 pm ET Slot auch nicht gerade einfach, also war es vermutlich hinter verschlossenen Türen klar, dass die Eagles das Sunday 4:40 pm ET Slot Game hosten! FOX wird mit dem "Re-Match" zw. Saints und Vikings auf mehr Zuschauer hoffen - "Minnesota Miracle"! Und NBC nimmt den Sunday Late Slot gerne mit, da man am Sonntag auch die Golden Globe Awards ab - ich glaube - 8:00 pm ET zeigt! Somit super Vorprogramm für NBC.
    Ich liebe einfach dieses NFL Scheduling, es gibt so unglaublich viele Faktoren, die das ganze zu einer richtig schönen kniffligen Aufgabe machen. Ich könnte mich Jahr für Jahr aufs neue Stunden damit beschäftigen! :D

    In der Divisional Round ist dann ja 1 x NBC und 3 x auf FOX/CBS. Hier gibt es dann im Normalfall jährlich einen Wechsel.
    NBC hab 2020 NFC, 2019 AFC, 2018 NFC, 2017 AFC, 2016 NFC, 2015 AFC ... vor 2015 war die Divisional Round suaber auf FOX/CBS aufgeteilt.

    Gleiches für die NFC/AFC Conference Championship Games ... hier gibt es auch immer jährlich einen Wechsel zw. NFC first und AFC next oder AFC first und NFC next. Deswegen auch die Kickoffzeiten um 3:05 pm ET ... das ist dann 12:05 pm PT an der Westküste! Damit umgeht man die NFL Regelung, dass kein NFL Spiel vor Noon local Time angekickt werden darf!

    Für die 2020er Divisonal Round ist für mich auch logisch, dass FOX mit den Packers zum ersten Mal den Sunday 6:40 pm ET Slot bekommt! Schließlich muss FOX den NFC #1 Seed 49ers an NBC abdrücken! Wie genau aber hier die Reihenfolge der Entscheidungen seitens der TV Sender ist, ist wohl in den tiefsten Bunkern des NFL Universums verschlossen. Kann mir durchaus vorstellen, dass je nachdem welche Regular Season Games CBS/FOX vor einem flexible Scheduling in den NBC SNF Game Slot geschützt hat, NBC ein "frühes Anrecht" auf die Playoffs bekommen könnte und sich so mehr oder weniger gute Seeds aussuchen kann.

    Ein Flex Scheduling gibt es auch in den Playoffs nicht ... es gibt jedoch eine einzige Option, bei der ein Flex Scheduling in Spiel kommen würde!
    Dieser Fall würde eintreten, wenn zwei Teams, die sich ein Stadion teilen, jeweils das NFC/AFC Championship Game hosten würden! Das könnten also entweder nur die Giants/Jets oder Rams/Chargers sein! In diesem einen Fall würde die NFL hergehen und eines der beiden NFC/AFC Championship Games auf den Montagabend verlegen! Diese Konstellation gab es aber bisher sowieso noch nie, weshalb die Chancen auf diese Option dermaßen gering sind.

    Man hat Mal 2016/2017 das Division Playoff Game zw. den Steelers @ Chiefs vom 1:05 pm ET Slot auf 8:20 pm ET Slot verlegt, weil es an diesem Wochenende damals einen Blizzard in der Kansas City Region von SA auf SO gegeben hat. Man hatte die Befürchtung, dass man die Zuschauer nicht sicher ins Stadion bekommt, da nicht alles sauber geräumt ist! Man bedenke, dass das Spiel in Kansas City um Noon Local (12:05 pm) angekickt worden wäre, weshalb die Entscheidung damals auch Sinn gemacht hat. Bis in den Nachmittag konnte man den meisten Schnee und das Glatteis sicher entfernen.
     
  2. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Ich habe auch nicht verallgemeinert. ;) Dieses Jahr ist aber definitiv so, egal ob zufällig oder um z.B. den Seahawks, nach dem Spiel von gestern, eine volle Woche Vorbereitung zu geben. Auch beim flex scheduling habe ich mich geirrt.

    Es gibt News was die neuen Trainer anbetreffen: Pat Shurmur ist als Headcoach der New York Giants, nach zwei Saisons, gefeuert worden.



    Und nach den Gesprächen von gestern ist heute Ron Rivera mit seiner Frau Stephanie auf dem Weg nach Virginia. Es wird erwartet, dass er bald als der neue Headcoach der Redskins vorgestellt wird. Ferner sollen die Browns an ex-Packers Coach Mike McCarthy interessiert sein, nachdem das Experiment mit Freddie Kitchens sich als ein Griff ins Klo entpuppte.

    Und ein letztes Wort zum gestrigen Prime Time-Spiel: Diese Delay of Game-Penalty hat den Seahawks das Genick gebrochen. Sie hätten gewinnen können, haben es sich aber selbst verschissen. Pete Carroll wird überhaupt nicht glücklich darüber sein.
     
  3. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Lau Berichten eines Reporters des Lokalsenders und ABC-Affiliate WFAA im Dallas-Fort Worth Metroplex wurde der gesamte Trainerstab der Cowboys gefeuert. Noch gibt es keine offizielle Bestätigung und die Meldung basiert auf eine Textnachricht, die ihm zugestellt wurde.

     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und im nächsten Tweet hat er es quasi gleich wieder "revidiert" ... also Mal abwarten ...


    Jane hat da nochmal genauere Infos um 4:00 pm ET bekannt gegeben. Also in dem Fall würde ich eher Mal Jane vertrauen, die seit Jahren die Cowboys für das NFL Network begleitet.


    Im Endeffekt ist es doch eh vollkommen egal, ob ein Team heute oder Morgen oder am Mittwoch jemanden entlässt! :whistle:


    So gern ich den Browns bissl was gönnen würde, Freddie Kitchens war auch ein sympatischer Kerl. Aber die Browns sind der reinste Scheißhaufen ... ich meine, in den letzten Jahren hat man quasi jedes Jahr den QB getauscht ... aber den Trainer gehalten. Jetzt hat man einen halbwegs "okayen" QB und was macht man nun? Man haut den Trainer nach einem Jahr schon wieder weg ... ey Leute, viel hat Kitchens dieses Jahr nicht falsch gemacht. Die Browns waren mit diesem Team dieses Jahr einfach nicht besser und nicht mehr wert! FAKT!


    Update - 04:45 pm ET @Richard D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2019
  5. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das war mir auch klar, als ich den ersten Tweet sah. Ich habe ja gesagt, dass dies auf eine Textnachricht basiert und nichts offiziell ist. Allerdings spekulieren die US-Medien über die Zukunft von Garrett, der offiziell noch zwei Wochen auf seinem Vertrag haben soll. Ich glaube aber irgendwie, dass das Front Office der Cowboys keinen Plan hat, wie es weitergehen soll.
    Als er dieses "Pittsburgh started it" T-Shirt gezeigt hat, hat ich jeglichen Respekt für ihn verloren. Das war einfach kindisch von ihm.
    Das sind sie seit ihrer Reaktivierung 1999 gewesen.
    Ist ja im Fußball nicht anders. Am Ende muss immer der Trainer herhalten. Bei Dallas hat man an einem Trainer für zehn Jahre gehalten, der nichts gerissen hat, nur weil No Balls Jerry Gefallen an ihm hatte. In New York hatte Pat Shurmur wenigstens zwei Saisons Zeit, auch wenn das für Giants-Fans wohl zuviel Zeit war (wenigstens war er nicht dasselbe Arschloch, das Ben McAdoo war). In Cleveland ist es eine chronische Inkompetenz, die sie seit 1999 plagt. Es ist, als ob jeglicher gesunder Menschenverstand Cleveland, mit dem von Art Modell durchgesetzten Umzug nach Baltimore und der Umbenennung der Franchise in Baltimore Ravens, komplett verlassen hat.

    Zwischen 1999 und 2019 haben nur die Cleveland Cavaliers in der NBA etwas für "The Land" gewonnen, bei dem Indians im Baseball war es ein Fall von "Knapp daneben ist auch vorbei", als meine Cubbies 2016 ihren Fluch brachen und die World Series in Cleveland gewannen, und im Football haben die Browns seit 1964, seit vor der Superbowl-Ära und vor dem Merger von AFL und NFL, keinen Titel mehr gewonnen (höchstens tat das Ohio State 2014, aber die Buckeyes kommen aus Columbus, OH und nicht aus Cleveland, außerdem sind sie ein College Team und die Spieler damit offiziell Amateure). Und in Cleveland hat sich nichts unter dem Haslam-Regime geändert.

    Ich persönlich wäre dafür, wieder einen auf Art Modell zu machen und die Cleveland Browns (diesmal) endgültig aufzulösen durch Umzug z.B. nach Oklahoma (z.B. nach Stillwater, wo die OSU Cowboys spielen, nach Tulsa oder nach OKC) und ggf. Umbenennung der Franchise. Allerdings wäre ich hier eher für die Totalauflösung, um auf diesem Wege einen endgültigen Schlussstrich unter dem Kapitel Cleveland zu ziehen, die neue Franchise kann als Expansion-Team dafür in die NFL. Aber das sind nur meine Vorstellungen, vielleicht sogar Irrsin für Einige. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2019
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, seien wir Mal ehrlich ... in diesen Rivalitäten, die es in jeder Division seit vielen Jahren gibt, läuft doch so viel kindisches Zeug ab. Zwischen den Fans, zwischen den Spielern usw. Ganz ehrlich, genau wegen solcher Aktionen sind doch diese Rivalitäten erst so "geil" für den Sport geworden! Man macht doch sowieso nichts anders als "provozieren", um den Gegner Angst zu machen. Ist ja zwischen den Spielern nicht anders, wenn von einem Cornerback plötzlich kommt, dass der gegnerische Widereceiver sowieso nix fangen wird, da er nach dem Takle im letzten Spiel Angst hat. Klar mags kindisch sein, aber im Sport gehört auch ein gewisses Provozieren dazu. Der Spaß hört natürlich auf, sobald es in einer Schlägerei auf dem Spielfeld ausartet oder es während/vor/nach dem Spiel Auseinandersetzungen gibt.

    Ich bin generell absolut kein Freund einer Relocation! Ich mein, die Fanbase in Cleveland ist sicherlich nicht schlecht ... trotz der schlechten Spiele gibt es doch zahlreiche Fans und das Stadium ist meist gut gefüllt! Jetzt bedenke Man, dass es mit Cincinnati noch ein Team im "kleinen Ohio" (4h Autofahrt) gibt.
    Oklahoma ist denke Geschmack zu sehr von Cowboys und Chiefs Fans geprägt. Wie weit ist denn Oklahoma von Dallas weg, 3/4h? Das Problem einer Relocation ist für mich oftmals eine entsprechende Fanbase wieder aufzubauen. Schau dir an, was in LA mit den Chargers los ist ... die Rams hatten in LA zumindest schon Mal um die 50 Jahre davor gespielt! Da ist also noch eine gewisse Fanbase 15 Jahre später vorhanden, aber die Chargers hatten ja absolut nix in LA und tun sich nun auch richtig schwer.
    Ich bin hier auch sehr gespannt, was mit den Las Vegas Raiders passieren wird ... Las Vegas ist zwar glitzernd und verrückt, würde also für die Raider passen ... aber eine wirkliche Fanbase in Las Vegas für die Raiders ... naja! Las Vegas ist nicht weit von Phoenix/Los Angeles entfernt, weshalb ich einfach Mal schätze, dass in Las Vegas auch sehr viele Cardinals/Rams Fans beheimatet sind. Und diese Fans sollen sich nun aufgrund eines neuen Teams in der eigenen Stadt zu "neuen Fans" machen lassen?
    Für ein NFL Team mag eine Re-Location vill. finanziell und von der internen Struktur her gut verlaufen ... aber die Fanbase ohne vorherige Geschichte, kommt nicht einfach von heute auf Morgen. Cleveland müsste seinen Misthaufen unbedingt Mal selbst unter Kontrolle bringen ... das würde für mich heißen:
    - Bring die internen Geschehnisse unter Kontrolle
    - Hol einen Trainer und lass den erstmal 2 bis 3 Jahre machen!
    - Bau dein Team mit vernünftigen Draftpicks weiter aus!
    - Versuche ein paar Free Agents zu holen!

    Hier haben die Cowboys für meinen Geschmack in den letzten Jahren einfach nicht gut genug gehandelt ... Mayfield wurde als der "Gott Clevelands" gefeiert ... aber der spielt auch erst im 2. Jahr NFL Football. Mit OBJ hat man einen top Widereceiver, hat es sich aber intern verkackt.

    Lassen wir uns einfach Mal überraschen, was jetzt dann alles passiert ... vielleicht holt man ja neben dem neuen Trainer auch wieder einen neuen QB? :whistle: Cam Newton z.B. oder vielleicht Tom Brady mitsamt Belichick? Be bold today! :sneaky:
     
  7. n74er

    n74er Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2013
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    133
    Punkte für Erfolge:
    53
    genau, das "provozieren" mit Rivalen gehört nun mal ein wenig dazu

    passend zum Thema @YellowLED : Green Bay ist dieses Jahr 2-0 gegen die Lions, ohne eine einzige Sekunde geführt zu haben :D
     
    YellowLED gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.885
    Zustimmungen:
    7.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hmm ... so krass war mir das gar nicht bewusst nach Sonntag, aber du hast Recht! :(
    Naja, wenns scheiße läuft, läufts scheiße! :D

    Bald ist ja 2020 ... neues Jahr, neues Glück und Hoffnungen auf einen Super Bowl Run! :cool: :ROFLMAO:
     
    n74er gefällt das.
  9. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Das war, zugegeben, auch mehr ein Beispiel und eine kleine Spinnerei von mir. ;) Aber ob mit oder ohne Auflösung der Browns, freilich eine Option für eine Expansion Franchise in der Zukunft.
    Alles wahr. Die Chargers spielten allerdings 1960 eine Saison in LA, und zogen danach weiter nach Süden nach San Diego. Die Umstände für die Chargers waren aber, soweit ich weiß, anders. Bei den Rams war das eher ein Egotrip von Stan Kroenke, der damit den Wunsch der NFL erfüllte, eine Franchise nach Los Angeles, einer der größten Sportmärkte der USA und der Welt, zurückzubringen, während bei den Chargers es mehr eine politische Entscheidung war, weil man sich mit der Stadt nicht auf den Bau eines neuen Stadions einigen konnte. Qualcomm Stadium (heute bekannt als SDCCU Stadium) ist ja auch in die Jahre gekommen.
    Man darf bei den Raiders nicht vergessen, dass Vegas nicht alles ist. Ferner wollte der verstorbene Al Davis über Jahre hinweg zurück nach LA, aber als der Moment kam, wurde sein Sohn Mark von Stan Kroenke (Rams) und Dean Spanos (Chargers) ausgestochen, deswegen Las Vegas als Kompromisslösung, nachdem die Stadt Oakland kein neues Stadion bauen wollte bzw. das Oakland-Alameda County Coliseum nicht umbauen wollte (was jedoch auch zum Nachteil der Oakland Athletics werden kann). Es gab keine Einigung zwischen Franchise und Rathaus. Hier ist es eine Kombination aus Politik und Ego, was zum Umzug geführt hat, wobei man verstehen kann, dass man nicht mehr in einem Baseball-Stadion spielen will, besonders wenn während der MLB-Saison der Diamant ist und damit der Unterschied zwischen Naturgras und Sand. Ich frage mich jedoch, wie dieses Problem bei Fußballspielen von New York City FC in Yankee Stadium gelöst wurde, aber vielleicht gibt es da eine bessere Lösung, weil die Arena noch relativ neu ist.

    Die potentielle unmittelbare Fanbase der LV Raiders befindet sich in ganz Clark County, NV. Las Vegas ist nur die bevölkerungsreichste Stadt und Bezirkshauptstadt von Clark County, da sind auch Ortschaften wie z.B. Boulder City, Enterprise, Henderson, Nellis Air Force Base, etc. Und neben den Fans aus den Zeiten in Oakland und LA, die bereit sind, den Flug von höchstens anderthalb Stunden nach Vegas für einen Heimspiel in Kauf zu nehmen (oder die acht Stunden Autofahrt), haben die Raiders so ihre Fanbase.
     
  10. Richard D.

    Richard D. Silber Member

    Registriert seit:
    12. November 2010
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1.168
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Cable Tica CT-700 DVB-C Set-Top Box
    Huskee DTV-M4 ISDB-Tb Set-Top Box
    Zurück zum Trainerkarussell: Rapsheet bestätigt die Verflichtung von Ron Rivera durch die Washington Redskins. Er bekommt einen Fünf-Jahres-Vertrag. Ferner haben die Dolphins ihren offensive coordinator Chad O'Shea entlassen und für ihn Chan Gailey reaktiviert. Shad Khan bestätigt zudem, dass der Trainerstab um Doug Marrone nächstes Jahr weiterhin die Jacksonville Jaguars betreuen wird. Frage dort ist, ob Nick Foles der Starter wird oder die Mannschaft verlässt, damit Gardner Minshew übernimmt. Und zu guter letzt das Thema der Dallas Cowboys: Es soll heute ein Treffen geben, um dort die Zukunft von Jason Garrett zu bestimmen.