1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von RyoBerlin, 27. Januar 2006.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Genau das habe ich ja geschrieben :)

    50Hz mit der Ausstattung grosser 100Hz TVs gibt es jedenfalls nicht.
     
  2. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Grundig gibt's nicht mehr (nur noch den Namen).
     
  3. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Grundig gibts nicht mehr?

    also bei ebay find ich Massenhaft davon :p

    Man sollte schon auch etwas ältere Geräte mit einbeziehen!!!
     
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Wenn von einer Neuanschaffung die Rede ist, braucht man die älteren Geräte nicht mehr einzubeziehen, da sie eh nicht mehr erhältlich sind! Grundig kann den anderen genannten Marken (heutzutage!) nicht mehr das Wasser reichen. Früher waren die Geräte meiner Meinung nach Top!

    Aber mal zurück zum Thema: Objektiv gesehen hat die 100 Hz-Technik weder einen Einfluss auf die Schärfe des Bildes, noch auf die Auflösung oder das Sichtbarsein der "Pixel". Das Prinzip mit dem die Bilder dargestellt werden ist genau wie beim 50 Hz-TV mit dem Unterschied, dass ein Zwischenspeicher vorhanden ist und das Bild eben doppelt so oft geschrieben wird. Durch die digitalen Schaltungen kann es zu Artefakten oder sonstigen Vor- und Nachteilen kommen die bei 50 Hz nicht da sind. Das recht fertigt aber nicht, dass man einen 100 Hz-TV als schärfer oder unschärfer darstellt. Wer soetwas behauptet, setzt rein subjektive Maßstäbe und sollte vielleicht nochmal überlegen, ob er wirklich über "Schärfe", "Auflösung" oder sonst etwas redet.
     
  5. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    "Wenn von einer Neuanschaffung die Rede ist, braucht man die älteren Geräte nicht mehr einzubeziehen, da sie eh nicht mehr erhältlich sind!"

    so ein blödsinn!

    ältere geräte sind in massen erhältlich...

    ebay, gebrauchthändler, fachhändler mit gebrauchten TVs usw...

    Manch einer kann oder will halt keine 400eur fürn Neuen TV ausgeben und holt sich dann lieber einen gebrauchten für 150eur und hat somit einiges gespart.


    Der rest liest sich so als ob es mal so und mal so ist..

    sprich mal hat 50hz das bessere bild mal 100Hz ...
    Das bedeutet dann wohl der aufpreis für ein 100Hz Gerät lohnt sich nicht.
    Schon garnicht wenn man den PC daran anschliesst da Texte immer Flimmern werden?!
     
  6. joehot

    joehot Junior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    neotionbox 1000 ( ohne s )
    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    hallo !
    ich habe das andersrum gemacht und mir ein 17´´ tft mit av- sv- dvi- tv- vga-eingang geholt damit ich an meinem pc-monitor fernsehen kann und es nicht umgekehrt machen muss .
    die bildqualität gefällt mir soweit gut ( ist nicht perfekt bei av/sv aber ok ) .
    mfg
    jörg
     
  7. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Grundig wurde schon lange aufgekauft und seit dem Zeitpunkt gibts auch keine wirklich hochwertigen TVs mehr. Wenns denn was Gebrauchtes sein soll, geb ich dir ja recht. Aber bei dem Begriff Neuanschaffung geh ich nicht davon aus!

    Für 400 € fange ich auch nicht an über Qualität bzw. über einen Fernseher von Metz oder Loewe zu reden!

    Ich weiß nicht woraus du liest, dass sich der Aufpreis nicht lohnt. Wirklich gute Fernsehgeräte gibt es NUR noch als 100 Hz! Die Signalverarbeitung ist bei diesen Geräten auch so gut, dass man die Nachteile der Technik weitestgehend im Griff hat. Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile deutlich. Wenn man natürlich von einem 400 € Gerät mit 100 Hz die eierlegende Wollmilchsau erwartet, wird man wohl ziemlich sicher enttäuscht werden! Das Texte flimmern liegt nicht an der Bildwiederholfrequenz des TVs, sondern an der Umrechnung der Auflösung. Ein Röhren-TV ist nicht wirklich gut dazu geeignet PC-Bilder darzustellen. Das können selbst teure Geräte nur mit begrenzter Qualität. Es fehlt einfach die hohe Auflösung!
     
  8. RyoBerlin

    RyoBerlin Guest

    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Ja da haste Recht.. aber 900Eur fürn RöhrenTV find ichs chon abartig ;)
    Fürs Doppelte gibts nen Modernen LCD RiesenflachbildTV und da muss man sich keinen Bruch heben beim Transportieren ;)


    Ich lese das herraus weil es wohl auch Aussagen gibt die besagten das ein 100Hz TV auch schlechtere Bilder als ein 50Hz TV liefern kann ;)
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Genau meine Meinung.
    Man könnte 50Hz Tvs bauen die die selbe Bildqualität von 1000€ 100Hz TVs erreichen, macht man aber nicht (mehr).
    Um mal wieder auf Grundig zu kommen (da ken ich mich aus :) ) : Die letzten richtig guten 50Hz TVs von Grundig wurden mitte der 90er gebaut. Das CUC78xx/79xx ist meiner Meinung nach eines der besten 50Hz Chassis. Aber das ist halt schon 10 Jahre her. Danach sind nur noch "kleinere" Chassis in 50Hz rausgekommen.

    Mein 100Hz TV hat übriges VGA Eingang. Da flimmert nichts :)
     
  10. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100Hz TV vs. 50Hz TV, was ist besser?

    Mag schon sein, dass es einem so vorkommt, aber ein ordentlicher Röhren-TV kostet schon seit 30 Jahren um die 1000 € (bzw. früher um die 2000 DM). Da hat sich bis heute nichts dran geändert.

    Fürs Doppelte? Dann bist du aber schon bei 1800 €! Das wäre so als würde man sagen, dass einem ein Golf (meinetwegen R32) zu teuer ist, weil man fürs doppelte schon nen Porsche kriegt? :confused: Ausserdem denke ich, dass ordentliche LCDs und vorallem Plasmas erst in dieser Preisklasse anfangen. Dabei können die ner guten Röhre zwischen 1000 und 1500 € beim herkömmlichen TV (sowohl digital als auch analog) kaum das Wasser reichen. Im ausgeschalteten Zustand dekoriert ein Flacher den Raum natürlich schöner!

    Ja, ist ja auch logisch! Was lernen wir denn daraus? Das sowohl die 50 Hz, als auch die 100 Hz Vor- und Nachteile haben aber die Parameter des Bildes wie Schärfe, Farbbrillanz und Auflösung gar nichts mit der Bildwiederholfrequenz zu tun haben! Unser TV hat auch nen VGA-Eingang, diesen konnte ich jedoch wegen dem fehlenden Kabel noch nicht nutzen. Wenn ich mit dem S-Video Ausgang meines Laptops an den TV gehe ist die Bildqualität einwandfrei nur natürlich naturgemäß schlechter auflösend als am Monitor.