1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1000 € netto für eine Vollzeitstelle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Boris020, 16. November 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Ja, ich auch. Das Leben ist halt teuer!;)
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Eike, wirklich gut macht sich so eine Betrachtung nur, wenn Du ein durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen errechnest, Krankenversicherung bereits abgezogen, und dann mal gegenüberstellst, wieviel Stunden pro Monat Du dafür arbeiten mußt. :)
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Das ist EIKologie, donngeilo. :D:)
    Nicht auszudenken, wenn der Bauer im Kreislauf gewirtschaftet hätte, Eier hinten in den Laden hineintragen, im Laden selbst kaufen, dann zum nächsten Supermarkt bringen usw. :D:D
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Alles was es in Lidl gibt ist Grundbedarf.;)
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Richtig! :love:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Müsste ich mal ausrechnen. Wie lange bin ich Büro?

    Im Durchschnitt jeden Tag von 7:30 - 19:00
    Samstags bis min. 14:00.
    Das durchschittliche Nettoeinkommen lässt mich ein durchschnittliches Leben leben, mit sinkender Tendenz. Normal halt.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass im Zeitraum zwischen 1990 (nach der Wende also) und Ende 2007 die Gesamteinwohnerzahl von 79,753 Mio auf 82,218 gestiegen ist.

    Nun ist das nicht proportional zu betrachten, das will ich damit auch gar nicht sagen.
    Man sollte aber eben auch erkennen, dass sich in den Systemen nuneinmal mehr und mehr so einiges verschiebt. Einen Zeitarbeitsplatz würde ich allerdings auch nach 100 Seiten Diskussion immer noch dem Empfang von ALG2 oder HartzIV vorziehen.

    Donn
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Daran ist schließlich die DDR pleite gegangen. ;)

    Spaß beiseite: Ich hab mir von Bekannten von damals erzählen lassen, dass die Subventionen mitunter interessante Nutzungsarten der Lebensmittel produziert haben. So wurde Brot auch gerne mal zum Füttern der Tiere verwendet, weil's halt einfach billiger war.
    Mal ohne Spaß: Also bei Lidl kenne ich mich jetzt nicht so aus, da ich immer zu Aldi gehe, aber wenn ich sehe, was es dort mittlerweile gibt im Vergleich zu früher, dann kann man das wirklich nicht mehr als Grundbedarf bezeichnen.

    Das merke ich schon allein daran, dass ich früher nie mehr als 25 DM pro Aldi-Einkaus ausgegeben habe -- weil ich da halt auch nur die absoluten Basis-Sachen geholt habe (Butter, Milch, Mehl, Küchenpapier, usw.). Aber seit die im Kühlregal diverse Käse- und Wurstspezialitäten, frische Pasta und andere Leckereien haben, bin ich da heutzutage auch gerne mal bei 50 Euro.

    Gag
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    Ich sage mal, Du solltest Dir definitiv nen anderen Bäcker suchen.
    Der ist schweineteuer.

    Bei uns der Region der bekannteste:

    http://www.kallebaecker.de/shop/index.php?cPath=1&XTCsid=966l6b1kfa5tmcm3ltmifq2lo2

    Vollkornbrot 1,25KG: 2,95€.
    pro kilo also: 2,36€ = 4,65DM.

    Das war auch 2002 nicht billiger, oder nur unwesentlich.

    Das Körnerbrot 1,25KG: 3,29€
    pro Kilo also: 2,63€ = 5,18DM.

    Das war auch 2002 nicht billiger, oder nur unwesentlich.

    Das also bei Euch in der Region ein teurer Bäcker ansässig ist, ist nicht ein generelles Problem, sondern ein regionales. Denn im Supermarkt sind diese Produkte auch nicht so enorm teurer geworden, wie Du es hier darlegen willst. ;)

    Donn
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1000 € netto für eine Vollzeitstelle

    5,20 DM ist für ein Brot auch nicht gerade wenig...
    Und wenn ich jetzt die DM noch in Ostmark umrechnen würde... ;)