1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

100.000 Neuabonnenten im Dezember

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von revilo, 19. Dezember 2002.

  1. Stefan.

    Stefan. Senior Member

    Registriert seit:
    23. März 2002
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Das dbox Monopol ist nicht gefallen sondern nennt sich Heute nur anderst nähmlich "Premiere Zertifiziert und/oder Geeignet"!

    Auch heute werden diese Receiver nach vorgaben von BR und Premiere gebaut ansonsten is nix mit dem Siegel und das wird auch so bleiben.

    Für mich bedeutet der wegfall des Monopol das ich mit JEDEM Receiver, auch PVR, Premiere schauen kann.

    Salü Stefan
     
  2. stipe

    stipe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2001
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    @ Stefan, das dbox Monopol ist weg, desweiteren muß Prem Receiver lizensieren. Der wichtigste Grund (schon in vielen Thread´s durchgekaut) ist der Jugendschutz. Der ist Pflicht für Prem (LANDESMEDIENANST.!)und dassen muß sicher sein, wieviele umgehen dies jetzt schon. Wenn der Markt offen wäre, würde es jeder zun und somit würde Prem Lizensen verlieren. Es gibt natürl. noch mehr Gründe, aber dieser reicht schon aus. Ansonsten verweise ich auf andere Threads.
     
  3. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Den Jugendschutz kann man problemlos über das Modul machen, wie es beim Aston, viacess und Alphacrypt der fall ist. Der eigentliche Grund für die Receiverpflicht wird sein, das Premiere die vollständige Kontrolle über den Empfangsweg haben will.

    Laut Premiere Pressemitteilung macht premiere mit jeden Abonnenten verlust, der nicht zumindest Filmplus bzw. Sportplus abboniert hat.

    Nachzulesen in der Pressemitteilung "das neue Premiere" vom 25. Juli 2002 auf Seite 28.
     
  4. stipe

    stipe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2001
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Ich glaube wenn es nach Prem gehen würde, würden sie den Markt auch öffnen. Was hat Prem davon, die Kontrolle über den Empfang zu haben? Nichts, außer Streß. Und den würden sie gerne nicht mehr haben. Oder meinst Du, in der hohen Wirtschaft sitzen nur Idioten (Kirch), daraus dürften die ja wohl gelernt haben.
     
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn keine kontrolle bestehen würde, könnte man HDD-Receiver einsetzen und dann Raupkopien in guter Qualität erstellen.

    Der Grundsatz der Rechte-Industrie ist: Jeder Kunde ist ein Verbrecher der Kopien verteilt.Jeder der kein Kunde ist, ist auch ein verbrecher, da er sich über Raupkopien mit den Inhalten versorgt. Es ist undenkbar, das Niemand den Film/MusikCD haben will.

    Um also die Gewinne zu schützen, müssen dinge wie Kopierschuzt etc. eingeführt werden, die die Nutzbarkeit auf ein absolutes Minimum einschränken.

    <small>[ 29. Dezember 2002, 17:08: Beitrag editiert von: b.droege ]</small>
     
  6. stipe

    stipe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2001
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Genau, und was hat das mit prem zu tun?
    Prem hat da leider den Verantwortungsbereich. und das nicht freiwillig. Ohne diesen Sch... könnten sie viel geld sparen und wie jeder andere Sender sich auf Programm konzentrieren.
     
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    3.020
    Punkte für Erfolge:
    213
    Premiere gehört nun mal zur Verwertungskette der Rechteindustrie und muss sich deshalb deren Bedingungen fügen.
     
  8. stipe

    stipe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2001
    Beiträge:
    92
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Das sage ich ja, warum versteht das hier sonst keiner? Jeder gibt hier Prem die schuld.
     
  9. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @kennwo
    wer sagt eigenlich, dass sich die Fernsehindustrie mit den Bedingungen einverstanden erklären muss ? Ich könnte mir vorstellen, dass, wären sich die Sender einig, man einiges ändern könnte. Solange es aber der Kirchgruppe egal war zu welchem Preis und Bedingungen sie etwas kauft , konnte die Filmindustrie machen was sie will. Aber anscheinend fängt langsam ein Umdenken an. Heute hiess es im Radio, dass SAT 1 die BULI auch nicht mehr zum bisherigen Preis nehmen will. Das dürfte der DFL u.den Vereinen überhaupt nicht gefallen. Ich warte eigentlich jeden Tag darauf, dass irgend jemand den notleidenden Fussballmillionarios wieder mit einem Fussballpfennig unter die Arme greifen will breites_ .Die Idee mit dem eigenen Liga-Programm im Fernsehen ist, soviel ich weiss, auch noch nicht ausgeträumt.

    RR

    <small>[ 29. Dezember 2002, 18:07: Beitrag editiert von: riffraff ]</small>
     
  10. AndyO

    AndyO Senior Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2002
    Beiträge:
    412
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    @kennwo
    Unserer Regierung hat vor ein paar Jahren die Parole ausgegeben, das die deutschen 2005 400DM (ca.200EUR) für Mediendienstleistungen pro Monat ausgeben (Telefon, Fernseh, Internet). Daraufhin haben alle Anbieter kalkuliert, was ihre Dienstleistungen denn Wert sind, damit man auf die 200 EUR kommt.
    Das ist ein Grund für die durchgängig absurde Wertevorstellung in der Medienlandschaft. Von Angebot und Nachfrage (Hohe Nachfrage &gt; hoher Preis, Niedrige Nachfrage &gt; niedriger Preis) haben die noch nichts gehört.
    Du kannst auch ein vielfaches für Premiere bezahlen, dann zahlt Premiere ein veilfaches für die Fussballizensen und die Vereine ein vielfaches an ihre Spieler. Der Fußball wird aber hierdurch nicht gleichbedeutend besser!
    Daher gibt es hier nichts zu Entschuldigen!

    <small>[ 29. Dezember 2002, 18:21: Beitrag editiert von: AndyO ]</small>