1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

100´te neue Sender Kabel BW ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von dittsche, 1. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    Naja haltlos würde ich sie nicht bezeichnen.

    KabelBW hat so viel angekündigt in interviews etc.pp. da bleibt einen meistens nichts anderes übrig als eine freeTV Verschlüsselung zu befürchten.

    Einfach mal ins www.kabelbwforum.de gucken.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    ... und da ist sie wieder, diese Einschränkung. Die Grundverschlüsselung wird also kommen, nur noch nicht gleichzeitig mit der Umstellung auf Videoguard, oder wie darf man deine Aussage verstehen ?

    Ich habe das Gefühl, dass man bei Kabel BW den Kunden so einiges vorenthält. ...
     
  3. F. Fries

    F. Fries Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    Sicherlich ist nicht völlig auszuschließen, daß KabelBW irgendwann einmal eine Grundverschlüsselung einführen wird. Wenn 2008 das ganze Land modernisiert ist, könnte dies durchaus erfolgen, da dann allen Kunden ein erheblicher Mehrwert geboten würde. Derzeit ist allerdings das digitale Programmangebot in den 470 MHz Gebieten noch derart miserabel, daß man dafür schlichtweg kein Zusatzentgelt verlangen dürfte. Deswegen ist eine Grundverschlüsselung auch derzeit noch kein Thema - so die höchst offizielle Position von KabelBW. Für die Zukunft kann man dies aber freilich nicht vorhersagen.

    Deswegen sprach ich von "momentan noch" haltlosen Gerüchten
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    ... seitens Kabel BW kommen Aussagen zu dem Thema i.d.R. immer mit Einschränkungen. Das erstmal nur die Pay-TV-Pakete ersetzt werden, ist meiner Ansicht vollkommen normal, denn wenn irgendetwas nicht so funktioniert, wie es soll, ist ein erheblich kleinerer Teil der Kunden betroffen, als wenn die Free TV-Programme direkt von Anfang verschlüsselt würden. Derzeit sind bei Kabel BW wohl auch noch nicht alle Netze an das PlayOutCenter angeschlossen und die Programme in den einen Netzen grundverschlüsseln wird und anderen nicht, halte ich für wenig sinnvoll.

    Es wird kein Zusatzentgelt geben, wenn die Grundverschlüsselung einführt. Kabel BW erhöht das Kabelentgelt bereits im Vorfeld, damit das nicht mit der Einführung der Grundverschlüsselung in Zusammenhang gebracht wird. Mit der Preiserhöhung wird Kabel BW seinen Kunden mit Einzelnutzervertrag den gleichen Betrag in Rechnung stellen, den derzeit Kabel Deutschland und Unitymedia für den "digitalen Kabelanschluss" in Rechnung stellen. Kunden von Unitymedia und Kabel Deutschland mit Einzelnutzervertrag zahlen nicht mehr, wenn sie das digitale Angebot nutzen möchten, auch wenn die Programme grundverschlüsselt werden. Warum sagt Kabel BW nicht einfach, dass sie ab 2009 Free-TV-Programme grundverschlüsseln ? Wie soll man Kabel BW-Kunden guten Gewissens einen Receiver empfehlen, wenn Kabel BW höchst offiziell um den heissen Brei redet ?
    Auf der sicheren Seite kann man nur sein, wenn man einen der Receiver kauft, die gepatcht werden können oder den Humax ND-Fox C. Bei allen anderen Geräten wird der Kabel BW-Kunde das Gerät in 1 - 2 Jahren nicht mehr nutzen können. Will Kabel BW all diese Receiver auf eigene Kosten ersetzen ? Kabel BW schneidet sich diesbzgl. auch ins eigene Fleisch.
    Kunden, die einen Videoguard-Receiver nutzen, werden wahrscheinlich noch nicht einmal mitbekommen, wenn die Free-TV grundverschlüsselt werden. Bekanntlich wird für den Empfang der grundverschlüsselten Free-TV-Programme bei Kabel BW keine Smartcard benötigt. Nur die Leute, die keinen NDS-fähigen Receiver besitzen werden das bemerken, nämlich dann, wenn sie die Programme plötzlich nicht mehr sehen können.
    Kabel BW versucht offensichtlich das unpopuläre Thema Grundverschlüsselung unter den Teppich zu kehren ...
     
  5. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    Ja, das kannst Du aber echt so sagen. Habe mal eben zwei Stündchen damit verbracht, nur die neuen zu sortieren... um die 250 Sender sind´s bestimmt !:love:
     
  6. F. Fries

    F. Fries Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    :confused:

    Wie soll das denn funktionieren?
     
  7. mkossmann

    mkossmann Senior Member

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    373
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    Eine videoguardfähige Settopbox wird dir die "Free-TV" Sender auch ohne eingeschobene Smartcard entschlüsseln. Die Smartcard brauchst du erst für Angebote, die mehr kosten als der Grundpreis.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    Für die Kunden die alles unverschlüsselt erlebt haben wird das ein Spaß!

    Ich hoffe das bis dahin die Rechtsprechung und Gesetzgebung soweit ist das sich niemand mehr den unverantwortlichen Machenschaften der KNB unterordnen muss!
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    ... embedded ist das Stichwort. Die Ausgabe von Smartcards für Pay-TV-Pakete macht Sinn, wenn kein Pairing durchgeführt wird, denn dann kann die Smartcard in jeden Receiver des Haushalts genutzt werden ohne mehrere Abos abschliessen zu müssen. Das Grundangebot kann aber dennoch unabhängig davon genutzt werden ...
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 100´te neue Sender Kabel BW ?

    Das heisst aber nicht, dass das Angebot FTA bleibt bzw. sein wird. Mit "embedded" meint mischobo wahrs. ein "embedded" CA-System, welches den Zugang ohne externe SCs regelt. Ist bei vielen Betreibern im benachbarten Ausland (Österreich, Slowakei) die übliche Variante. Bedeutet aber das Ende aller freien STBs, da nur die vom Provider gelieferten funktionieren.