1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10 Jahre Garantie: Samsung-TV setzt auf Langlebigkeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Jaein, die Hitze ist der größte Feind der Elkos!
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hitze und Überspannung. Da die Größe mit der Spannungsfestigkeit steigt sind kleine Kondensatoren schneller an U-max und werden entsprechend heisser. Mit ein paar Schlitzen im externen Netzteil ist das aber getan. Wie schon geschrieben wird es sicherlich kein Steckernetzteil sein.

    Hier kann man so ein Netzteil sehen. Das dürfte mehr Volumen aufweisen als manche Flachfunder:

    XXL-TEST: Sony 65 Zoll Ultra-HD Android-TV mit HDR KD-65XD9305 – Referenzgerät fürs neue Bild-Zeitalter?

    Zitat:
    Und noch ein kleiner Nachteil: Das riesige externe Netzteil.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2016
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das kommt auf den Laptop an - mein Netzteil liefert max. an die 180 Watt und wird nicht sehr heiß. Und das Wort "Trafos" gehört ins letzte Jahrhundert, alle modernen externen Netzteile sind "eisenlos" und arbeiten mit Schaltreglern. Das trifft auch auf die großen Sony-LCD-TVs zu...
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Mein Lenovo hat auch ein 135 W Netzteil, das wird jetzt beim surfen aber nicht mal lauwarm, erst wenn der i7 und die Geforce GTX etwas mehr gefordert werden, steigt natürlich der Stromhunger.
     
  6. Punktesammler

    Punktesammler Silber Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2013
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Drum hab ich überall einen Standby Trenner! Dann ist das Netzteil wenigstens nicht dauernd unter "Strom" und wird so entlastet!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Länger halten tut es deswegen aber auch nicht (eher im Gegenteil)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.486
    Zustimmungen:
    16.290
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ja
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.850
    Zustimmungen:
    8.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt es externe Netzteile mit Lüftungsschlitzen?

    Das weiß ich doch. Aber zur Abwechslung sagt man doch mal Netzteil, mal Trafo.
    So wie man eben auch Tempo sagt, wenn man ein Taschentuch meint.

    Ob es entlastet wird, weiß ich nicht. Denn durch das ständige neue Verbinden mit der Stromleitung entsteht dauernd eine Spannungsspitze.

    Ja. Entweder geht es dann durch die beim ständigen Einschalten entstehenden Spannungsspitzen eher kaputt oder durch den 24-Stunden-Betrieb. So oder so: beides wohl gleich schlecht
     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    2.146
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich hab bei mir hier jedenfalls keins gefunden, egal ob für Notebook, Ladegeräte, Festplatte.....[​IMG]

    Auf alle Fälle umgeht man aber mit externen Netzteilen, die strengeren Vorschriften bezüglich der Elektrik, wie sie für Geräte mit integrierten Netzteilen gelten.
     
    Gorcon gefällt das.