1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10 Jahre Garantie: Samsung-TV setzt auf Langlebigkeit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. September 2016.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.850
    Zustimmungen:
    8.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bedeutet auf deutsch?
    Trotzdem muss bei einem Netzteil Defekt sicher eine ganze Platine für geschätzt 150 Euro getauscht werden, oder?
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.850
    Zustimmungen:
    8.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch bei großen Fernsehern?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile ja, furchbar.

    Solche versprechen, wie von Samsung (gerade da!) sind mit vorsicht zu genießen.
    Die Panele halten ewig, die Elkos pfeifen dafür nach drei Jahren weg. ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Externe Netzteile sterben noch viel schneller an Überhitzung, die haben in der Regel nicht mal Belüftungsschlitze.

    Ich halte davon nicht viel.

    Außerdem bedeutet dass im Gerät dann noch mehr Schaltregler verbaut werden müssen (mit nur einer Spannung kommt man ja nicht aus!) deren Elkos dann ebenso kaputt gehen können.
    Man vergrößert das Problem also nur!
     
    Koelli und Eike gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.850
    Zustimmungen:
    8.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessant.
    Vor allem verbraucht ein großer TV ja um die 80 Watt. Und ich hab noch nie kleine Netzteile mit so viel Watt gesehen. Sind die für den TV so groß wie Laptop-Netzteile? Solche Laptop-Trafos liefern ja grad mal knappe 20 Watt. Dann müssen die für den hubgrigen TV ja ordentlich heiss werden?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Laptops gibts so was.
    da gibts auch größere denn ein leistungsstarker Laptop hat auch seine 60-80W. ;)
    Beispiel: ORIGINAL Fujitsu Siemens ADP-80NB A CP293661-01 FPCAC51B 19V 4,22A 80W Netzteil
     
    Koelli gefällt das.
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Glaub ich nicht, mit der Langlebigkeit. Damit verdienen die Hersteller kein Geld. So ein Teil muss nach mindestens 3 Jahren ständigen Gebrauchs verschlissen sein, sonst haben sie das Ding nicht richtig gebaut.
     
  8. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.766
    Zustimmungen:
    6.027
    Punkte für Erfolge:
    273
    mit samsum hab ich noch nie gute erfahrungen gemacht egal was es war
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Televisio

    So macht eben jeder mit einer anderen Firma schlechte Erfahrungen. Mein Samsung PC Monitor ist schon über 10 Jahre alt und mein TV ist von 2011. Laufen beide einwandfrei. Meine Smartphones die ich von Samsung hatte verrichten immer noch bei Bekannten ihren Dienst. Sogar das Wave 1 und ein Jet.

    Zum externen Sony Netzteil: Das ist doch mit Sicherheit kein fuzzeliges Steckernetzteil. Wenn es extern ist, kann man auch größere Bauteile nutzen, insofern dürfte es sogar haltbarer sein.
     
    Redheat21 gefällt das.