1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10 Jahre „Höhle der Löwen“: RTL verkündet Start der Jubiläumsstaffel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. August 2024.

  1. Franz_Brandwein

    Franz_Brandwein Silber Member

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    898
    Zustimmungen:
    1.239
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    Media Receiver401 2xMedia Receiver 201 2x Fire TV Stick
    Anzeige
    Bei Sat1 Gibts auch programmtipps für Prosieben
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe im Verlaufe der Staffeln immer öfter den Eindruck gehabt, dass es dort "Gründer" gab, die überhaupt kein Interesse an einem Deal hatten, sondern kostenlos Werbezeit zur Hauptsendezeit im TV erschnorren wollten. Was sich auch in einer absoluten Kompromisslosigkeit bei Verhandlungsangeboten zeigte. Ein 30s Spot bei VOX bei so einer Sendung dürfte um die Zeit locker 40.000-50.000 Euro kosten. Und nu denk mal dran, dass die da 10min labern und jede Schraube einzeln beschreiben.

    Ja, auch im Vorfeld wird wohl ausgesiebt, aber auch da bin ich der Meinung, dass man offenbar immer öfter Gründer in die finale Sendung schickt, wo man weiß datt wird nüscht. Bei "Bares für Rares" ist es genau anders. Wer 5.000 Euro für den Schmuck haben will, die Expertise 1.500 Euro ergibt, wird nicht zu den Händlern geschickt sondern nach Hause.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.927
    Zustimmungen:
    8.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gehören ja auch zusammen.
    Wundert mich, dass die Firma nur ProSiebenSAT1 heißt.
    Eigentlich müsste sie ProSiebenSAT1Kabel1sixxjoynPuls4ATV heißen ;)
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.847
    Zustimmungen:
    7.804
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Interessant ist allenfalls, dass es dieses Format nun tatsächlich schon 10 Jahre gibt. Noch nie gesehen in dieser Zeit und wird es auch weiterhin nicht. :D
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.729
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es denn tatsächlich in den Handel kommt, ist da oft auch 'überteuerter Chinaschrott' dabei.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na das ist immer die erste Maßnahme vor allem von Dümmel. Weg von "Handgemacht in Germany", hin zu Massenproduktion bei ordentlicher Marge in China.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich wei6. Geld für die grossen Werbeanbieter haben die Startups aber nicht. Dort sind eher die Hauptverdächtigen zu finden. Und wenn die bei QVC HSE, Pegel oder Mediashop mit ihrem Konvolut keine Plattform finden, versuchen sie es halt da. Muss deswegen ja such nicht schlecht sein. Ich denke aber auch, daß Vox nicht jedem nimmt. Die Legen die Bewerbungen mit Sicherheit den Investoren schon vorher vor. Die tun dann in der Sending aber sehr verwundert und neugierig. Ich vermute also, die Würfel sind irgendwie schon vorher gefallen. Ich kann mir nicht helfen, irgendwie klingt mir daa alles such inszeniert.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, es riecht für mich nach den Jahren so extrem nach scripted Reality.

    Klar dass man als Startup keine 50.000 Euro für Nischensender VOX hat, um da um 20.56 Uhr einen 30 Sekünder zu schalten. Und das Konzept der Sendung lädt natürlich dazu ein dass man sich hier das Geld nicht nur lässig spart, sondern gleich 10min Werbung für lau schaltet. Die auszusieben wäre Aufgabe der Vorrunde. Und ich finde es gibt bei vielen deutliche Anzeichen dass es nur darum geht.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.193
    Zustimmungen:
    4.513
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Natürlich wollen die ihr Produkt publik machen. Aber auch 3 Fliegen mit einer Klappe: Werbung, Investoren und Bekanntheit. Finde ich jetzt aber nicht schlimm. Denn in 30 Sekunden kann man ein neues Produkz nicht erklären. Und es ist Privatfernsehen. Es muss Interesse wecken. Um Quote zu kriegen. Dementsprechend sieht man aus. Der potentielle Nutzen ist da zweitrangig.

    Dennoch ist es interessant. Aber trotzdem irgendwie inszeniert. Es ist mehr Unterhaltung als Mehrwert.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.032
    Zustimmungen:
    17.712
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Österreich heißt die Firma auch ProSiebenSat.1 PULS 4 GmbH, die zur deutschen ProSiebenSat.1 Media SE gehört.

    22.05.2007: Fusion von ProSieben und Sat.1 war rechtens - DWDL.de

    Die Fusion der Sender ProSieben und Sat.1 zur ProSiebenSat.1 Media AG im Jahr 2000 war rechtens. Einen entsprechenden Beschluss des Landgerichts München I aus dem Jahr 2006 bestätigte jetzt das Oberlandesgericht München.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2024
    Koelli und Michael Hauser gefällt das.