1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10 Fakten, warum die Mondlandung kein Fake war

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juni 2019.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Wir werden hoffentlich bald sehen, wer, was und wie da oben alles rumliegt.
    Mit den heutigen technischen Möglichkeiten sollte das doch kein Problem mehr sein, oder?
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die NASA hat allerdings keine automatisierten Mondlandfähren entwickelt welche wissenschaftliche Instrumente auf der Mondoberfläche aufbauen konnten;
    es gibt ja noch mehr wissenschaftliche (NASA) Instrumente dort, nicht nur den besagten Laserreflektor.
     
  3. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Aber sicher gab es vor Apollo 11 schon unbemannte Mondmissionen,
    die durchaus auch wissenschaftliche Instrumente auf dem Mond benutzt und hinterlassen haben.
    Das ging auch ohne "fliegendes" Personal.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab Mondumkreisungen welche von US-Raumsonden durchgeführt wurden, aber diese haben keine wissenschaftlichen Instrumente auf der Mondoberfläche abgesetzt.
    Die erste unbemannte Mondlandung wurde tatsächlich von einem Lander der UdSSR durchgeführt.
    Alle Raumsonden der NASA vor den 1970er Jahren stürzten entweder hart auf der Mondoberfläche ab oder flogen am Mond vorbei, es gab keine unbemannten Sonden der NASA welche weich auf der Mondoberfläche landeten.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Mit solchen Behauptungen kann man aber jetzt keine Verschwörungstheorie widerlegen. Im Gegenteil, wenn die schon nicht mal eine unbemannte Mission erfolgreich hinbekommen, dann wäre eine bemannte viel zu gefährlich ... ;)

    Und es geht ja auch gerade darum, daß die erfolgreichen bemannten Missionen unbemannte Missionen waren. Insofern ist das eben gerade kein wirkliches Argument. Genauso wie der Reflektor auf dem Mond, der lediglich beweist, daß man den da hochgebracht hat, aber nicht wie.

    Sicherheitshalber möchte ich aber betonen, daß ich die Mondlandung für echt halte.
     
    besserwisser gefällt das.
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur bei oberflächlicher Betrachtung widerlegt das meine Begründung.
    Gefährlichkeit spielte damals eine weit weniger wichtige Rolle. Das Leben der Astronauten wurde riskiert, bzw. den Astronauten war das hohe Risiko bewußt u. diese nahmen es in Kauf.

    In Wirklichkeit war die Erfolgswahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Landung auf der Mondoberfläche bei menschlicher Steuerung des Mondlanders bei dem technischen Stand Ende der 1960er Jahr sogar deutlich höher als bei automatischen Systemen, weil der Mensch eben deutlich flexibler auf unvorhergesehe Umstände reagieren kann.

    Die meisten Versuche Technik automatisiert sanft auf der Mondoberfläche abzustetzen sind nämlich gescheitert; Autopiloten waren damals noch nicht so weit.

    Welche? ;)
    Es gab ja mehrere davon.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Surveyor 1, 3, 5, 6, 7.
    Alle weich gelandet.
    Alle haben Fotos gemacht.
    Einige haben den Mond angebohrt.
    Eine ist sogar wieder gestartet und 2,5 km weiter noch einmal gelandet.

    Chronologie der Mondmissionen – Wikipedia
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, die Hardcore-Zweifler müssen eben erst selber mal auf den Mond und sich die Sache vor Ort ansehen. :rolleyes:
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.250
    Zustimmungen:
    5.051
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Na dann, guten Flug! :)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig! Die erste Mondlandung wurde deswegen ja auch nur durch eine Handsteuerung möglich.
     
    TV_WW gefällt das.