1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10.000 Smartphones für Alten- und Pflegeheime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2020.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    OK. Du besitzt ein Tablet mit eingebautem Mobilfunk, und was ändert sich jetzt dadurch an der Gesamtstatistik?

    Mir ist kein einziges No-Name-Modell eines Tablets bekannt welches ein Mobilfunkmodem eingebaut hat. Was bedeutet seinerzeit?
    Ein aktuelles Tablet mit Mobilfunk sollte schon LTE-fähig sein und ein solches bekommt man neuwertig nicht für 100 €, höchstens in Verbindung mit einem 2 Jahres Mobilfunk-Laufzeitvertrag.
     
  2. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich widerlege nur die Behauptung:


    Damals, als ich es gekauft habe. :p

    (Vielleicht vor 4 Jahren. Ich weiß nicht mehr ganz genau.)



    Sprechen wir noch von dem Nutzen für Altenheime oder von Dingen, die DU brauchst?



    Den gibt's ja von der Telekom geschenkt. :D
     
  3. brid

    brid Guest

    Das Ganze wäre auch schon vor Corona eine gute Aktion gewesen. Armut in Pflegeheimen ist nichts, was erst mit Corona kam.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit Einzelfall-Betrachtungen widerlegst du das jedenfalls nicht.

    Es geht um den Nutzen in den Mobilfunknetzen. Da UMTS zurückgebaut wird und ohnehin nicht überall verfügbar ist, v.a. nicht innerhalb von Gebäuden sowie GSM für Videochats von den erreichbaren Datenraten her unbrauchbar ist ist LTE folglicherweise die Voraussetzung für die Übertragung von Video in Mobilfunknetzen.

    Das sich die Senioren Tablets vom eigenen Geld kaufen müssten aber Smartphones für lau erhalten halte ich dieses Thema hier nur für begrenzt weiter diskutierenswert.
     
    EinNutzer gefällt das.
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.187
    Zustimmungen:
    4.929
    Punkte für Erfolge:
    213
    ...ist aber eine tolle Aktion der Telekom.
    Die einen Lager von Smartphone-Ladenhütern zu befreien und dafür auch noch ein positives Echo in der Öffentlichkeit zu generieren. :sneaky:
     
    b-zare gefällt das.