1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

10.000 Smartphones für Alten- und Pflegeheime

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So hab noch mal den Artkel aufgeschlagen, da steht eindeutig:
    um in Zeiten von Corona beispielsweise per Videotelefonie Kontakt zu seinen Liebsten halten zu können. Hier hilft jetzt die Telekom.

    und
    Dazu gehört ein Datentarif mit einer Laufzeit von 24 Monaten.

    und da steht nicht es ist nur ein Datentarif
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    :sleep::sleep::cry: nein darum geht es trotzdem nicht. Es sind Datensims mit denen man im klassischen Sinne nicht telefonieren kann. Wenn man diese Sim in ein altes Nokia 3210 stecken würde, kann man absolut gar nix damit machen. Am Ende geht es der Telekom nur um Pr, nicht Menschenfreundlichkeit wie also immer bei gewinnorientierten Unternehmen.

    wenns so ist, dann kann man natürlich Telefonieren über das normale Netz.

    Update: Es handelt sich um den Data Comfort Buisness XS Tarif. Der kann nur Datenpakete die man zubuchen kann, deshalb hat er auch keine Grundgebühr. Wäre ja zu toll wenn eine echte Telefonflat gratis wäre ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2020
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von IP-Telefonie schon mal was gehört?
     
    brid gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst den unterschied bzw. die Funktion eines Mobilfunknetzes nicht. ;)
     
  5. brid

    brid Guest

    Kann es steuerliche Gründe haben, dass es eine Business-Flat ist, die tlekom verschenkt? oder ist sie sicherer gegen missbräuchliche Nutzung?
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ist nichts Flat, da gehen nur Daten und die sind auf 10 Gb begrenzt. Nichtmal von SMS Flat ist die Rede.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Och, ich kenne den Unterschied schon - Du scheinst das wohl eher Probleme mit zu haben.

    Ich telefoniere von meinem Smartphone ganz ohne die Mobilfunkfunktion des Smartphones via Internet über meine heimische IP-Telefonanlage. Überall, jederzeit. Mit meiner heimischen Festnetznummer oder meiner Büronummer.

    Ist nur ein App.

    Aber ich telefoniere auch ganz normal über meien Mobilfunknummer über die Mobilfunkflat unter Nutzung von 2G/3G/LTE ;)
     
  8. brid

    brid Guest

    Smartphones für Pflegeheime: Telekom startet "Video-Telefonie"-Aktion

    10 GB, um mal jenseits von WLAN zu videotelefonieren, ist viel. Ich habe 3 GB nur für Whatsapp und brauche sie nicht auf. Wer verschickt denn noch SMS? oder gar MMS?

    • Ein 10-minütiger Sprachanruf verbraucht in etwa 3 MB Datenvolumen. Wird die Sparfunktion des Messengers aktiviert, fällt der Verbrauch auf ca. 1,7 MB für dieselbe Anzahl an Minuten
    • Ein 10-minütiges Videotelefonat schlägt mit ca. 47 MB zu Buche. Auch hier kann der Verbrauch mit der Sparfunktion um ganze 10 MB reduziert werden
    • Ein 1-minütiges Video ist ca. 15 MB groß, wenn es vorher aufgenommen und danach verschickt wird und knapp 28 MB, wenn es mit WhatsApp direkt gemacht wird
    • Sprachnachrichten verbrauchen knapp 0,2 MB pro Minute
    • Textnachrichten sind mit etwa 1 KB sehr sparsam und werden auch dann nicht größer, wenn Emojis darin enthalten sind
    • WhatsApp unterstützt auch das Versenden von Dokumenten. Der Verbrauch hängt hierbei von der Größe der Datei ab, wobei diese bei iOS auf 128 MB, bei Android auf 100 MB und bei WhatsApp Web auf 64 MB beschränkt sind
     
    EinNutzer und horud gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.416
    Zustimmungen:
    10.473
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst echt den unterschied nicht, jetzt noch Wifi Calling reinwerfen :sleep::sleep: wenn du über das Mobilfunknetz telefonieren würdest, kannst es dank Flat theoretisch den ganzen Monat rund um die Uhr. Bei IP wäre es aber zu Ende wenn die Drossel zuschlägt. Wie gesagt, stecke die Datensim in ein Nokia 3210, nichts würde gehen. Du kannst nicht anrufen noch angerufen werden, keine SMS und Internet schon gar nicht. Norufverbindungen, also 112 gehen nur über das Mobilfunknetz nichts mit IP.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das hat absolut nichts mit WiFi-Calling zu tun. :rolleyes:

    Solange das Smartphone via WLAN eingebucht ist, kostet mich das kein Kilobyte an Datenvolumen.

    Du scheinst hier derjenige zu sein, der das nicht begreift, worum es geht.

    Ich hab nen 24 GB-Tarif und brauche davon noch nicht mal 1,5 pro Monat, weil alles über WLAN - nicht WiFi-Calling - geht. Weil meine Telefonanlage eine App hat, mit der sich mein Smartphone verbindet. Der ist das Endgerät völlig egal und auch, wo es steht. Es muss nur eine Internetverbindung bestehen - nicht Mobilfunk und damit auch nicht WiFi Calling.

    Alternativ kann man wie brid Whatsapp nehmen oder sonstige IP-Telefonanbieter.