1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 25. Mai 2012.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Naja am und mit dem Personal wird immer versucht werden zu sparen.
    Bei manchen Märkten denke ich, muss es noch so sein, dass Beschäftigte an der Kasse während ihrer Dienstzeit dort ausschließlich sind. Bei uns hier tun jene bei Globus, Kaufland, HIT und Marktkauf auschließlich an der Kasse sitzen, ohne dass sie zwischenzeitlich irgendwo anders "rum springen" (so wie bei Aldi, Lidl und Co). Es gab/gibt sogar Tage, da sitzen jene an der Kasse, ohne großen Kundenandrang. (bei Globus erlebt). Läßt sich natürlich gut bei einkaufen und Verkäuferinnen habens ruhiger.

    Dann spielt es auch keine Rolle, ob die Omi beim Geld kramen etwas länger braucht, man kann ja die Nachbarkasse nutzen.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Naja, die Mischung machts. Bargeld benötige ich persönlich nur noch beim Bäcker, Fleischer und beim Apothekenboten. Ansonsten erledige ich alles per Girocard oder Kreditkarte. Was das Internetbanking betrifft, ich nutze dies nun schon seit über fünfzehn Jahren. Seit HBCI gibt es eigentlich keinen Grund mehr für irgendwelchen Argwohn.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Ach rabbe, was muss man immer über Phishing bzw. anderweitig "abgegriffene" Bankdaten lesen. Insofern ich Homebanking nicht eingerichtet habe, kann mir da auch nix passieren. Unabhängig ob ich nun vorsichtig oder weniger vorsichtig im Netz bin.
    Ich bin sicherlich zu manchen technischen Fortschritt positiv eingestellt, nur da halt nicht. Vermissen tue ich es auch nicht. :winken:

    Und zahlen tue ich halt am liebsten mit Bargeld.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Mai 2012
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Ach, das ist ne reine Intelligenzfrage. Online-Banking ist sicher. 100% sicher natürlich nicht, aber auch Bargeld ist wg. Falschgeld und Raubüberfällen auch nicht 100% sicher.

    Nebenbei, es gibt auch Leute, die auf der Straße ihr Bargeld abgephisht bekommen. Geld "verleihen" oder irgendwelche "Spenden" an Banden leisten. Oder zum Hütchenspieler gehen. Die kannst du auch auf der Straße nach Wohnungsschlüssel und Adresse fragen, die geben dir das. Da reicht dann du wärst vom Gesundheitsamt und müßtest eine Routineuntersuchung durchführen.
     
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Ich will dich ja auch nicht bekehren. :D Von "Phishing" etc. lese ich auch immer wieder im Zusammenhang mit "richtigen" Internetbanking etc.. Ich nutze aber seit Jahren HBCI-taugliche Banksoftware.
    Ich wollte mit meinen Posting nur sagen, jeder wie er es mag, solange es (überhaupt) möglich ist. :D
    Ein für mich persönlicher Kompromiss wäre die Abschaffung der 1 Cent-Münze (die fallen immer aus meiner Geldbörse) und die Einführung eines 2 Euro-Geldscheines, um zum eigentlichen Thema zurückzukehren. Aber wir/ich werden sowieso nicht gefragt. :D
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Wir können ja Gold einführen und die unterteilen in Bricks, Bars, Strips und Slips unterteilen.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Willst du mir damit meinen, dass ich weniger intelligent bin, nur weil ich Onlinebanking ablehne?! :rolleyes:

    Mich bekehrt doch keiner. :D. Wobei ich ja online fast nur Linux nutze, wüsste jetzt nicht, ob diese von dir genannte Soft auch da funktioniert. Ist aber letztendlich egal.
    Ich denke aber eher, dass dann die Abschaffung, wenn man es denn "unbedingt betreiben muss, der 2 Cent Stücke sinnvoller wäre, gerade oder speziell der oftmals X,99 Preise, um damit verbundenen Aufrundungen zu entgehen, welche meist im Vorfeld (vor Abschaffung) eh zu einer Preiserhöhung führen würden. Und das muss dann nicht nur den einen Cent ausmachen.....

    Wie auch immer, wozu eigentlich? Ist eben oftmals eine Einstellungsfrage. Ich brauche das bargeldlose Bezahlen nicht unbedingt.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Wegen Ablehnung? Nein. Wenn Du allerdings auf die Methoden zum Abgreifen der Kontodaten beim Online-Banking reinfällst - dann zweifelsohne.

    "Lieber Holladriho,

    ich, Deine Bank, führt gerade Tests durch um auch in Zukunft das Bezahlen mit Bargeld zu ermöglichen. Du liegst uns als Bargeld-Benutzer besonders am Herzen. Solltest Du am Test nicht teilnehmen, besteht die Möglichkeit, dass Du in Zukunft nicht mehr mit Bargeld an der Kasse bezahlen kannst. Die Teilnahme ist super einfach, geh zum nächsten unserer Geldautomaten, hebe dort einen Betrag Deiner Wahl ab, mindestens 100 EUR - aber soviel wie Dir möglich ist. Je höher der Betrag, desto genauer die Testergebnisse. Zahle nun das Geld auf unser Testkonto ein: Konto 300 000 und BLZ 370 205 00. Selbstverständlich handelt es sich nur um einen Test, Du verlierst dabei kein Geld. Fertig. Kinderleicht. Und obendrauf verlosen wir unter den 1000 ersten Testeinzahlern noch 250 EUR als Geschenkgutschein. Grüße, Deine Bank".

    Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wieviele Hirnamputierte jetzt losrennen zum nächsten Geldautomaten. Und genau diese Hirnamputierten machen das Online-Banking unsicher. Rate mal, wieviele sich zudem durch "Heimarbeit" an Geldwäsche beteiligen. Solchen Personen sollte man alles Geld wegnehmen, die können sich dann monatlich Essensmarken abholen. Den Rest regelt der Vormund.
     
  9. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.269
    Zustimmungen:
    5.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Sowas klappt in den USA?

    :D
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: 1 und 2 Eurocentmünzen abschaffen, im Gegenzug 1 und 2 Euroscheine einführen

    Na aber, jetzt hast du mir ja das Onlinebanking so richtig "schmackhaft" gemacht. ;)
    Im Ernst, so weit wie es immer wieder gemeldet wird, besteht doch mehr die Gefahr auf gefälschte Webseiten (der Bank) herein zu fallen.
    Dieser alte "Töter" ist doch bestimmt, so oder ähnlich, ausgelutscht.
    Die Gefahr sehe ich da eher bei Leuten die, ich sage mal so, nicht mehr ganz so ihrer Sache sicher sind, will nicht sagen kurz vor der Entmündigung stehend, aber auch nicht all zu weit davon entfernt.
    Jedoch, die Sache mit dem "Geschenkgutschein".... jepp, das eröffnet für den Schreiber Horizonte.:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Mai 2012