1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. und 2. Bundesliga 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gustav Gnöttgen, 24. Juni 2010.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Ich tippe immer noch auf Lautern oder Pauli.
     
  2. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Ok, ich ziehe meine Vorschlag Freiburg zurück, wenn der Gegner der Bayern schon als Absteiger feststeht. :D
     
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.532
    Zustimmungen:
    7.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Sorry aber irgendwie fehlt mir da der Zugang... ist doch egal gegen wen man,wann und wie spielt.

    Generell könnte so ein Spielplan mehr "pep" vertragen. Jedes Jahr das gleiche öde Spiel. Man spielt 17x, dann fängt man wieder von vorne an.
    Wieso kann man nicht nach 17 Spieltagen wieder Rückwärts gehen? Also das der 17. und 18 Spieltag gleich sind bis zum 34. der dann mit
    dem 1. identisch ist.

    Wieso kann man nicht innerhalb einer Woche gegen das gleiche Team spielen? Wieso gibt es keinen "Traditions-Spieltag" wieso keinen
    "Rivalitäten-Spieltag".

    Frag mich auch, wieso eigentlich die Vereine 2x gegen ein Team antreten muss.

    Einige innovative Ideen könnten man schon mal versuchen Leider wohl nicht in Deutschland. Dazu sind die Fans hier zu Tradtionsbehaftet. Was 30 Jahre gut war,muss für immer gut sein......
     
  4. KölscheJeck

    KölscheJeck Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2010
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    fängt um 13:30 an oder?
     
  5. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Die Aufregung steigt.. ;) Endlich gibt es den Spielplan.
    Mal sehen welchen Kracher es neben dem Eröffnungsspiel geben wird:
    Entweder Leverkusen-Dortmund, Leverkusen-Stuttgart oder Dortmund-Stuttgart. (Das Heimstadion kann natürlich variieren)

    Beim 18:30-Spiel will die DFL sicher auch ein interessantes Spiel haben und vllt. eine Alternative für die ARD bzgl. des Livespiels beim Rückrundenauftakt
     
  6. jake_harper

    jake_harper Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    303
    Punkte für Erfolge:
    98
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Komischerweise sind die meisten Fans in allen großen Ligen mit dem System zufrieden, nicht nur in Deutschland. Warum sollte man dann etwas ändern? Nur damit du als Fußball-Skeptiker zufrieden bist?

    YouTube - Das Wurstbrot - Jochen Malmsheimer - Neues aus der Anstalt - Folge-36
     
  7. KölscheJeck

    KölscheJeck Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2010
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Hoffentlich bekommt mein FC,mal einen besseren Spielplan als die letzten Jahre!
    Mein allergrößter Wunsch:

    1.Spieltag!

    Kaiserslautern-FC Köln
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Wurde vor Jaaahren mal angedacht. Ich glaube, der Sieger nach Hin- und Rückspiel sollte sogar einen Extrapunkt kriegen. Ist letztlich u.a. an Sicherheitsbedenken (auch seitens der Polizei) gescheitert, weil man befürchtete, dass nach strittigen Szenen im Hinspiel die Atmosphäre zusätzlich aufgeladen wird.

    Weil das Sinn und Zweck des Ligasystems ist. Wie oft denn sonst? Nur einmal? Das wäre wg. unterschiedlicher Heimvorteile wettbewerbsverzerrend. Öfter als zweimal wird logischerweise nur in kleineren Ligen gegeneinander gespielt (z.B. Schottland, Österreich), um auf die übliche Zahl von ~30 bis 40 Spieltagen zu kommen.

    Ja, könnte man. Aber da die Zuschauerzahlen in den Stadien so hoch sind wie noch nie, gibt es keinerlei Bedarf für solche Änderungen.

    Ich find's immer wieder lustig, dass du dich (als bekennender Fußballgegner) aufführst wie jemand vom anderen Stern, der meint, dass der Fußball dringend mal reformiert werden müsste. Dabei solltest du doch eigentlich genug damit zu tun haben, ein paar Euro für den Rugby-League-Verband zusammenzukratzen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2010
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.263
    Zustimmungen:
    2.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Stimmt. Der Fußball ist so populär und die Fans zeigen Woche für Woche mit ihrem Besuch und ihrer Begeisterung, dass sie zufrieden sind.
    Einen "Derbyspieltag" gab es aber mal Mitte der 1990er-Jahre, wenn ich mich nicht irre. Da haben jedenfalls FCB-1860, BVB-S04 und noch ein paar andere Derbies am gleichen Spieltag stattgefunden.
    Und 2009/2010 gabs auch BVB-S04, FC-LEV und H96-WOB an einem Spieltag - zusätzlich noch FCB-HSV als Klassiker.

    ----
    Heute sehen wir vllt. vor der PK auch das neue Intro und vllt. ist man auch so nett und blendet während der PK auch einige der neuen Inserts ein. Kommt aber drauf an, ob das Sportcast macht, aber ich denke mal eher nicht.
    Viel anders wird es sicher nicht werden - nur etwas moderner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2010
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Werder Bremen geht mit einem, äh... mutigen Trikotdesign in die neue Saison: "Aggressivität, Tradition, Nachhaltigkeit".

    http://www.werder.de/aktuelles/news...rikot-Aggressivitaet-Tradition-Nachhaltigkeit

    Immerhin: Jetzt weiß ich endlich, was mit den vielen Wasserflaschen passiert, die ich in den letzten Tagen leergetrunken habe. :D