1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. und 2. Bundesliga 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gustav Gnöttgen, 24. Juni 2010.

  1. 1Live

    1Live Guest

    Anzeige
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Mir würde ein Hertha Sieg in der Puppenkiste gut gefallen.:winken:
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    [​IMG]
     
  3. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  4. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Na super, dann bekommen wir keine bereinigte Tabelle zur Winterpause...
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.567
    Zustimmungen:
    37.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Vllt. wird das Spiel ja noch kurz vor Weihnachten nachgeholt. ;)

    Beide Mannschaften sind ja im Pokal raus.

    PS.: Juhu der 4000. Beitrag :winken::D
     
  7. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Glückwunsch zu diesem historischen Beitrag. ;)
     
  8. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Volker Finke zu Köln als Manager. :eek:

    Mag den Verein zwar nicht, aber das ist eine gute Entscheidung, wenn man ihn denn machen lässt.
     
  9. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.859
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011


    Kannst du das ganze als Freiburg-Fan ein wenig verifizieren. Ich bin Köln-Fan, mag Volker Finke von seiner Art her und hoffe auch, dass er genau der richtige ist, der sich z.B. nicht vom Herrn Präsidenten Overath hereinreden lässt. Er hat in Freiburg so weit ich mich erinnern kann, sehr gute, umfassende Arbeit geleistet. Kannst du das noch einmal revue passieren lassen. Da wäre ich dir sehr dankbar, denn ich habe den SC immer nur am Rande verfolgt.
     
  10. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Ohne jetzt im inneren Kreis gewesen zu sein :D, als Fan hatte ich schon den Eindruck, dass Finke die Politik in Weiten Teilen bestimmt hat. Es waren im Wesentlichen Finke, Stocker + max. 1 "Manager", die sportlichen Entscheidungen getroffen haben. Dazu gehört z.B., die Freiburger Fussballschule und den Stadionausbau mit den damalige TV-Geldern zu finanzieren anstatt das Geld in das Gehalt der Spieler zu stecken. (Was sich später beim Kirchzusammenbruch als Goldrichtig zeigte)

    Er hat aber auch seinen eigenen Willen und kann durchaus auf Stur schalten, wenn er von einer Sache überzeugt ist. War aber in Freiburg kein Problem. Ob das in der Kölner Medienlandschaft gut ankommt .... ? Er plant auf jedenfall eher langfristig und neigt nicht zum Grössenwahn, sondern akzeptiert die Gegebenheiten.

    Ich bin wirklich gespannt, ob dass in Köln gutgeht.