1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. und 2. Bundesliga 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gustav Gnöttgen, 24. Juni 2010.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Eine Meldung die nicht verwundert...
     
  2. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Ein rundum erfolgreiches Fußballwochenende. Die zweite Fußball-Bundesliga hat einen neuen Tabellenführer! :love::love::love:
     
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.567
    Zustimmungen:
    37.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    3. Sieg in Folge! :winken:

    Jetzt noch in Duisburg punkten und dann ist man wieder in Lauerstellung. ;)
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Nur 1 Woche [​IMG]
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Schon möglich. Aber die Hertha muss uns auswärts erstmal schlagen. Mit nem Unentschieden wäre ich auch zufrieden. Die Chancen sind genau bei 50:50.
    Und wenn ich im Stadion bin, wird das schon klappen!

    [​IMG]:love::love:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2010
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  7. Anitusar

    Anitusar Platin Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    2.354
    Zustimmungen:
    359
    Punkte für Erfolge:
    93
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Fortuna wil ja für 3 Spiele ein Stadion bauen?!
    Ich muss sagen, für einen Dritten wie mich, klingt das total verrückt (eher noch positiv formuliert).
    Hat jemand genauere Infos? zB Kosten, Baudauer oder vielleicht sogar Bilder?
     
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.535
    Zustimmungen:
    12.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Fortuna will nicht bauen, sondern wird wegen des Eurovision Song Contest von der Stadt zum Umzug gezwungen - und die Stadt trägt deshalb auch die Kosten.

    Erst war ein Umzug ins alte Paul-Janes-Stadion geplant, das mit provisorischen Tribünen auf Zweitliganiveau gebracht werden sollte (mit ca. 15.000 Plätzen). Dafür hat die DFL (unter Auflagen) eine Lizenz erteilt.

    Neuerdings kursieren Pläne, dass man stattdessen den Trainingsplatz neben der Esprit-Arena mit Strahlrohrtribünen ausrüstet (ca. 20.000 Plätze). Das ist zwar zunächst mal teurer, hat aber den Vorteil, dass man dieselben Parklplätze und U-Bahn-Verbindungen nutzen kann, wie sonst auch. Im Paul-Janes-Stadion wäre es wohl nicht so leicht, die Fangruppen zu trennen, und man könnte im Prinzip nur sonntags spielen, weil man auf Parkplätze von umliegenden Firmen angewiesen ist.

    Es gab auch mal Gerüchte, dass man notfalls nach Leverkusen oder Bochum ausweichen könnte, aber das würde wohl einen Riesen-Proteststurm der Fans auslösen.

    Fortuna: Fortuna soll im Arena-Park spielen | RP ONLINE

    Einerseits kann ich's zwar nachvollziehen, dass die Stadt den Standortvorteil der Arena (mit verschließbarem dach) für die Grand-Prix-Bewerbung nutzen wollte, denn so ein Event hat einen unschätzbaren Werbewert. Andererseits ist es aber typisch für den gutsherrenartigen Umgang des Oberbürgermeisters (und seines Vorgängers) mit den Sportvereinen der Stadt, dass die Fortuna mal eben ausquartiert wird. In den Jahren 2005 bis 2008, als im Prinzip kein Mensch das Stadion gebraucht hat, wurde die Fortuna quasi zwangsverpflichtet, dort zu spielen, obwohl es für die Regionalliga viel zu groß war.

    Und jetzt, wo die Arena für Fortuna endlich kein Klotz mehr am Bein ist, muss sie ausgerechnet für die letzten drei Saisonspiele ausziehen. Ich mag mir kaum vorstellen, was los ist, wenn es im letzten Heimspiel für Fortuna noch um Auf- oder Abstieg geht (ist ja theoretisch beides noch möglich :D), man hätte gegen Aachen eine ausverkaufte Arena haben können und darf nur 20.000 Leute auf einen Retortenplatz lassen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2010
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.462
    Zustimmungen:
    10.679
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    ja, super dass der Steuerzahler für diesen Blödsinn zahlen muss:eek: