1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. und 2. Bundesliga 2010/2011

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Gustav Gnöttgen, 24. Juni 2010.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Gerne!

    Verhandlung vertagt: Geisterspiel-Gipfel: Meier kämpft für FC-Fans | FC-News- EXPRESS

    YouTube - 10.02.2010: FC Augsburg vs. 1. FC Köln - ein normales Spiel? [Teil 1/2]

    http://www.youtube.com/watch?annotation_id=annotation_23816&feature=iv&v=w8Bu9lUOLXI

    1. FC Köln: Zwei Spiele Sperre und Geldstrafe für Petit | RP ONLINE

    DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. - *Sperren

    1. FC Köln: Christoph Daum nennt Sperre ein "Berufsverbot" - Nachrichten Sport - WELT ONLINE

    1. FC Köln: Youssef Mohamad für zwei Spiele gesperrt - Goal.com

    Bundesliga - Die offizielle Webseite
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  2. mika_van_detta_

    mika_van_detta_ Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Nur um die 3 Spiele Sperre (eigentlich ja 3 Spiele + 88 Minuten) mal in Relation zu sehen. Für ein gestrecktes Bein gegen die Brust eines Torhüters bekommt man 2 Spiele Sperre:

    Schipplock: Zwei Spiele Sperre und ein Rüffel vom Trainer - 3. Liga - kicker online

    Außerdem erinnere ich mich immer wieder gerne an Suarez, den Spieler von Uruguay, der in der letzten Minute der Verlängerung den Siegtreffer gegen sein Team verhindert und nach einem (1!!!) Spiel Sperre natürlich wieder mitwirken durfte. Ist zwar nur die WM gewesen, aber nur um mal die Relation zu sehen...
     
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.867
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Zum Beispiel die Bestrafung nach den Platzverweisen im Pokalspiel in Augsburg. Ich denke da vor allem an Adil Chihi, dessen rote Karte die größte Fehlentscheidung der letzten Jahre war. Er wurde im Februar 2010 über 15 m vom Gegenspieler verfolgt und immer wieder gefoult wurde (ziehen, treten, alles was der Strafenkatalog hergibt). Als er sich dann nach ca. 5 Sekunden leicht mit dem Arm befreite, ließ sich Youssef El Akchaoui theatralisch fallen und griff sich ins Gesicht, obwohl der Arm des Kölners ihn lediglich am Bauch und an der Brust berührt hat (von getroffen zu sprechen wäre bei dieser Berührung wirklich zu viel des guten gewesen). Dafür wurde Adil Chihi dann für zwei oder drei Pokalspiele gesperrt. Einzig richtige Entscheidung wäre ein Freispruch gewesen, da er keine Tätlichkeit begangen hatte.

    Das komplette Pokalspiel hatte damals einen faden Beigeschmack, denn schließlich gab es diese rote Karte nach 30 Minuten mitten in eine Drangperiode der Kölner.
    Besonders interessant an dieser Geschichte ist, dass ein Augsburgfan, der neben mir auf der Tribüne saß, zwei oder drei Munten vor der oben beschriebenen Aktion zu mir sagte, dass er verwundert sei, dass seine Augsburger noch zu elft auf dem Platz stünden, weil sie doch extrem hart zur Sache gingen, vor allem Chihi sei immer wieder das Opfer übler Tritte.

    Die anderen beiden Platzverweise in diesem Spiel hatten zwar mit der Gerichsbarkeit des DFB nichts zu tun, waren aber ebenso lächerlich. Wenn ich an Petits Platzverweis denke, muss ich fast jede Woche lachen. Da bekommt er gelb wegen einer wegwerfenden Handbewegung nach einem Freistoßpfiff und noch einmal gelb wegen der gleichen Geste 5 Sekunden später. So etwas kommt in nahezu jedem Spiel vor und wurde seitdem noch nie wieder bestraft (habe ich zumindest nie gesehen). Das ist wirklich eine Geste, die in der Emotion passieren kann. Das beste war dann ein Interview mit Herrn Kinhöfer zwei Tage nach dem Spiel, in dem er behauptete, dass Petit ihn bei der zweiten Geste berührt (ich meine er sagte damals gerempelt) habe. Allerdings konnte man sowohl im Stadion, als auch später im Fernsehen klar erkennen, das Petit in Richtung eigenen Strafraum zurücklief, während Kinhöfer in Höhe der Mittellinie stehen blieb um auf die Ausführung des Freistoßes zu warten. Aus dem Augenwinkel heraus sah Kinhöfer dann, dass Petit (etwa 10 bis 15 m von ihm entfernt) erneut die wegwerfende Handbewegung machte.

    Zu Podolskis Platzverweis in diesem Spiel: Die erste gelbe Karte erhält er, weil er nach einem Freistoßpfiff aus Enttäuschung (es hätte eine gute Chance für Köln werden können, wenn kein Freistoßpfiff, der aber berechtigt war, gekommen wäre) ein Büschel Gras aus dem Boden reißt und es wieder zu Boden wirft. Das man das nicht wirklich nachvollziehen kann, denke ich sehen auch viele andere so. Dass er dann die gelbe Karte mit einem Daumen nach oben und dem Wort Super kommentiert, ist zwar nicht o.k., aber ein souveräner Schiedsrichter zeigt in so einer Situation keine zweite gelbe Karte innerhalb von zehn Sekunden. Selbst der sky-Kommentator sagte zu dieser Szene, dass er es nicht nachvollziehen könne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011


    Chihi hat nur ein Spiel Sperre bekommen, Petit allerdings drei Spiele. Das der sich über ein verschobenes Spiel aufgeregt hat, war mehr als verständlich. Merkwürdigerweise hat es für einen Sieg von Köln im Vorfeld eine höhere Wettquote gegeben als für einen Sieg von Augsburg. Die Youtube - Videos habe ich oben reingestellt, da kann sich jeder eine Meinung bilden. Ich war auch im Stadion und mit der Leistung des FC nicht zufrieden. Was da aber abgelaufen ist, war unglaublich. Es ging ja nicht nur um die roten Karten gegen den FC sondern um die einseitige Spielleitung. Dass die DFB-Sportgerichtsbarkeit hier Kinhoyzer gedeckt hat ist ein Riesenskandal. Ich hoffe der darf nie wieder ein Spiel des FC leiten.

    Ein Philipp Lahm würde niemals drei Spiele Sperre bekommen für sowas, das ist nun einmal Fakt.
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.867
    Zustimmungen:
    7.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011


    O.k., hatte das anders in Erinnerung mit der Sperre. Aber egal, ob ein oder zwei Spiele, er hätte freigesprochen werden müssen.
    Interessant auch die Szene von de Roexk gegen Maniche. Das war, wenn man es mit der Szene von Mohamad am Samstag vergleicht mindestens genau so eine Notbremse, wie die Szene am Samstag (Maniche ist zentral vor dem Tor an der Strafraumgrenze und hätte ohne Foul sofort abziehen können) und de Roeck bekam damals nicht einmal die gelbe Karte, das war ein Witz.
     
  6. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Da ja morgen die Anstosszeiten der kommenden Spieltage/Spiele bekanntgegeben wird.

    Schalke-Dortmund wird wohl auf einen der beiden Sonntagstermine fallen , da der BVB ja Europa-League spielt.

    Bin gespannt ob die DFL Pauli-Hamburg als Topspiel listet.
    Freitagabend kann ich mir aus Sicherheitsgründen nicht vorstellen...
    Samstag Mittag fände ich ein bisschen verschwendung , so ein Spiel hat einen ''seperaten'' Anstoss-termin verdient
     
  7. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Kann man von ausgehen das Pauli - Hamburg das Topspiel wird, denke ich zumindest. ist ja auch ein Topspiel finde ich :winken:
     
  8. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Der vierte Spieltag ist für mich der absolute Hit.Schalke-Dortmund,Pauli-Hamburg und Union gegen Hertha.Also besser gehts wirklich nicht mher:)
     
  9. sebi16

    sebi16 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    8.285
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    HD Receiver
    SKY komplett
    Sony KDL 32L4000
    Panasonic Viera TX-L 42 S 10 E
    Samsung 3d TV
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Als Freitagsspiel würde ich mir von den noch möglichen Spielen (CL+EL nicht möglich)
    Wolfsburg - Hannover wünschen. Tops-Mannschaft + Derby Charakter.

    Hmm , Ich merk grad das sowohl Stuttgart,BVB und Leverkusen am Donnerstag in der EL im Einsatz sind.
    Gab es da nicht immer so ne möglichkeit das Topspiel zu streichen und dafür 3 Spiele Sonntags stattfinden zu lassen ?

    Wäre für diesen Spieltag sinnvoll , allerdings hieße das das dieses Kracher-Spiel zwischen Pauli und dem HSV Samstag Mittag stattfinden müsste...was ich seehr schade fände.

    Freitag wäre halt noch ne möglichkeit , aber aufgrund der Brisanz und aggressivität mancher ''Fans' glaub ich nicht das die DFL das so spät anpfeifft...da wären ausschreitungen wahrscheinlicher als Mittags...
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 1. und 2. Bundesliga 2010/2011

    Es werden SOnntags dann drei Spiele stattfinden. ist ja so vorgesehen und man hat diese Saison noch nicht davon gebrauch gemacht, da die EL ja Sonntgs unter sich waren.