1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Sat Kabel - Receiver/Server - 2 TVs (1 mal hdmi, 1 mal tv/IP)?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Weidinho, 13. März 2020.

  1. Weidinho

    Weidinho Neuling

    Registriert seit:
    13. März 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Danke Euch, dann hol ich mir erst mal so einen Splitter bzw. Master Slave Vorrangschalter, weil kostengünstiger und Kabel sind kein Problem.

    2 letzte Fragen, dann können wir das Thema auch schließen :

    Ich bräuchte 2 Kabel a 3m, welche Kabel benötige ich da vom Umschalter zu den TVs/Receivern, sind das spezielle? Bitte gerne Vorschläge posten, dann such ich nicht blind rum.

    Da geht jetzt aber nichts kaputt, wenn meine Frau am Slave versucht Sat TV zu gucken und der Master zufällig läuft? Sie hat halt keinen Empfang und fertig, oder?

    Super Forum hier!

    Gruß, Weidinho
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man braucht normale Sat-Anschlusskabel passender Länge mit F-Steckern an beiden Enden. Kaputt geht weder beim diodentkoppelten 2-fach Verteiler noch beim Master/Slave-Umschalter was, wenn beim Anschließen der Kabel die TVs ausgeschaltet sind und danach im Betrieb auch nichts. Richtig, bei einem Master/Slave-Umschalter hat der TV am Master-Anschluss den Vorrang und solange der in Betrieb ist, hat der TV am Slave-Anschluss gar keinen Sat-Empfang. Bei einem diodenentkoppelten 2-fach Verteiler haben immer beide TVs ein Sat-Signal, aber je nach ausgewähltem Programm, beeinflussen sich beide gegenseitig, wenn beide in Betrieb sind. Da kommt es dann zu merkwürdigen Abhängigkeiten, wann mit welchem TV welche Programme gerade empfangbar sind oder nicht.