1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von simninja, 9. Februar 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: 1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

    Am LNB brauchst keinen Strom erst später im Haus
    Den Stacker kannst am Masten anschrauben.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2011
  2. simninja

    simninja Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

    Hi,

    also ich hab ein "ganz normales" Koaxialkabel
    woran sieht man den das das kabel den erweiterten Frequenzbereich abdeckt?

    Weil so ein Gerät würde ich mir sonst definitiv zulegen :)

    Gruß
    Simninja
     
  3. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: 1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

    Stacker/Destacker braucht "normales" Koax-Kabel.
    Man darf aber keine Antennendose einbauen.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: 1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

    Wird meist nicht angegeben, daher erfährt man es gar nicht.
     
  5. simninja

    simninja Neuling

    Registriert seit:
    9. Februar 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

    Hi,

    so habs mal bestellt, da bin ich mal gespannt ob das wirklich so funktioniert :)

    Gruß
    Simninja
     
  6. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: 1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

    Tja,da hast du 2 Wochen für Tests.(Rückgaberecht);)
    :winken:Berichte dann wie/ob das funktioniert.(bei so langen Leitung)
     
  7. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 1 Sat-Kabel mit 2 Receiver?

    Sollten die beiden vorhandenen Receiver Unicable tauglich sein, dann wär ein Unicable-LNB natürlich auch noch eine alternative gewesen; die sogar vier Empfangsteile [beispielsweise einen Twin- im Wohnzimmer plus zwei weitere Single-Receiver] über nur ein Kabel versorgen kann.