1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 %-Regelung Petition

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von el Pocho, 16. März 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Genau so sehe ich das auch. Die sind doch sonst ganz groß darin, Pauschalen zu entwickeln. Genauso kann man anhand der Tätigkeit leicht eine Pauschale Annahme treffen, wie das Verhältnis zwischen privater und beruflicher Nutzung ist. Ein Mitarbeiter im Außendienst dürfte schon aus Prinzip den Wagen stärker beruflich nutzen als ein Innendienstler.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Wenn man ein Fahrtenbuch nach Beendigung jeder Fahrt führt, ist der Aufwand relativ gering.
    Unnsinnig ist es aber dennoch - keine Frage.

    Bei KFZ Kosten von ca. 30000€/Jahr, brachte das Fahrtenbuch in den 5 Jahren mit AFA,
    gegenüber der 1% Regelung bei einer Progression von 50% ca. 3000€ Steuer -Ersparnis/Jahr.

    Gefahrene km zwischen 30000 und 40000km/Jahr.
    PKW - BMW850CSI.
    In den Jahren nach der Abschreibung waren es 4500€ Steuerersparnis/Jahr.
    Ohne AFA lagen die KFZ Kosten nur noch bei 10000€.

    Da hätte ich bei der 1% Regelung noch 1000€ draufzahlen müssen.:mad:
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Das regelmäßige Führen eines Fahrtenbuchs nach den gesetzlichen Vorgaben widerspricht meiner privaten Nutzungsweise meines Wagens.

    PS. Ich habe keinen Firmenwagen.
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Das einzige was mich an dieser 1%-Regelung stört, ist die Tatsache, dass man keinen Einfluss darauf hat welchen Wagen man erhält. Somit ist es der Weisung des Arbeitgebers überlassen wie viel man dann berappen darf.

    Bei mir hält es sich allerdings in Grenzen. Ich habe meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich diese Steuer als Teil meiner Vergütung auf der Abrechnung wieder sehen will. Das hat er getan. Ich kriege das Netto was ich haben will. Das Brutto ist mir egal. Davon habe ich es sowieso nichts.
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: 1 %-Regelung Petition

    Im Fahrtenbuch muss man doch auch immer die Uhrzeit von wann bis wann man wohin gefahren ist, eintragen.
    Ich habe heute bspw. etwas gesucht, und bin zuerst zum Baumarkt A gefahren, dann zur Metro, dann zu real, dann zu fegro, dann zum Baumarkt B und danach zum Baumarkt C. Das lag alles nicht weit ausseinander und nahm nicht soviel Zeit in Anspruch, wie man ggfs. jetzt annehmen würde. Hätte ich jedoch korrekt ein Fahrtenbuch geführt, müsste ich 6 Strecken eintragen, 6x "von" und "bis" eintragen, 6x die Abfahrtszeit angeben, 6 x die Ankunftszeit, 12 mal den Kilometerstand angeben und 6 mal den Grund angeben. Selbst wenn ich vom einen Geschäft bspw. nur eine Minute zum anderen fahre, muss ich dann die gleiche Zeit nochmal aufwenden für die Eintragungen.
    Ich will mir gar nicht ausmalen, wie belastend es ist, wenn man bspw. als Paketzusteller unterwegs ist o.ä. und täglich ggfs. 100 Fahrten im Fahrtenbuch mit der An- und Abfahrtszeit, dem Kilometerstand etc. eintragen muss.
     
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Für das Fahrtenbuch wird es doch wohl inzwischen eine App geben. Kann ja nicht so schwer sein eine App mit GPS Daten zu programmieren. Eine Lauff App ist genau das selbe. Da drückt man auf Start und dann Stopp. Am Ende des Monats kann man dann von mir aus alles reinschreiben.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Naja... Das kommt ja wohl auf den Arbeitgeber an, inwieweit man dort Einfluss hat.

    Klar gibt es sowas als App. Wird halt nur nicht vom Finanzamt anerkannt. ;)

    Es muss ein handschriftlich geführtes Buch mit fortlaufenden Seiten sein, das du zeitnah zu führen hast. Irgendwelche Ausdrucke oder Excel-Listen werden nicht anerkannt, weil du das ja beliebig manipulieren kannst.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Jep, so ist es. Elektronisch geführte Fahrtenbücher werden vom Finanzamt nicht anerkannt, weil beliebig manipulierbar.

    Die schauen sogar nach, ob im Fahrtenbuch ne Seite rausgerissen wurde, kein Scherz. Habe ich schon bei einem Mandanten erlebt. Der hat Schwierigkeiten bekommen, das Fahrtenbuch anerkannt zu bekommen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Ich hab mal im Fernsehen einen Bericht über elektronische Fartenbücher gesehen. Es gibt halt Geräte, die ins Auto fest eingebaut werden und dann den Kram protokollieren. Natürlich zertifiziert, verplombt, vom Notar abgesegnet und mit Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Papst persönlich.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: 1 %-Regelung Petition

    Ein handschriftlich geführtes Fahrtenbuch ist aber doch genauso manipulierbar wie eine Excel-Liste. Oder? :confused: