1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mabus, 3. April 2007.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Das kannst du versuchen, dabei geht ja nichts kaputt (Sicherung der boot.ini anlegen). Voraussetzung, damit es funktionmiert, ist aber, dass es auch auf "I:" installiert wurde, also die Adresszuweisungen stimmen.
     
  2. Mabus

    Mabus Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    O.K. Das werde ich versuchen.

    Muss ich die Partition denn jetzt auch noch von "Primär" auf "Logisch" ändern?

    Was muss ich beim Editieren der Boot.ini denn bei den Einträgen hinschreiben:
    bei "disk(?)rdisk(?)partition(?)\ ... /fastdetect"???

    Danke für Deine Geduld!
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Der Eintrag für eine Win XP-Installation lautet so, und sollte für dich nach meinem Dafürhalten diese Form haben:

    Code:
    multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(5)\WINDOWS="Microsoft Windows XP" /noexecute=optin /fastdetect
    
     
  4. Mabus

    Mabus Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Das hat leider nicht funktioniert...

    Ich habe aber dieses im Netz gefunden:
    "Für alle drei Verfahren ist die Partitionszählung gleich:
    Windows nummeriert die Partitionen auf einer Festplatte nicht sequenziell, sondern nach Typ, erst die primären Partitionen und dann die logischen. Wenn Sie also beispielsweise zunächst eine primäre und zwei logische Partitionen haben, bekommt die primäre Partition die Nummer eins, die beiden anderen Nummer zwei und drei. Befindet sich nun auf der ersten logischen Partition eine Windows-Installation, sieht der Eintrag in der boot.ini so aus:
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Windows" /fastdetect
    Wenn Sie noch freien Platz auf der Platte haben und eine neue primäre Partition anlegen, bekommt diese die Nummer zwei und die beiden logischen wandern auf die Plätze drei und vier. Folge: Der ARC-Pfad verweist jetzt auf die neue primäre Partition, die kein Betriebssystem enthält, und beim Booten kommt es zur Fehlermeldung "NTOSKRNL not found"."


    Nun habe ich 2 Möglichkeiten:
    1. Alle Nummerierungen durchprobieren (vielleicht springt XP irgendwann an)
    2. Ich suche einen Bootloader der mir das Problem abnimmt. Ich habe da "EasyBCD" gefunden. Das wäre genau das richtige für mich. Aber dafür muss Vista installiert sein... :(

    Kennt jemand noch einen anderen "guten" Bootloader?
     
  5. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Einen externen Bootloader zu installieren, würde ich nicht empfehlen. Im allgemeinen verstecken diese die nicht ausgewählten Betriebssysteme, so dass jedes auf Laufwerk "C:" erscheint. Und das kann bei deiner jetzigen Konfiguration nicht funktionieren.

    Zur Konfiguration der boot.ini brauchst du doch, wenn deine Erklärung stimmt, nur die Partitionen mal von 1..5 durchzuprobieren. Außerdem sollte die Zuordnung für das zweite W2k, wenn es funktioniert, Aufschluss geben.
     
  6. Mabus

    Mabus Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Ich habe jetzt alle Nummern von 0 bis 8 mal durchprobiert: Hat leider nicht funktioniert...

    Ja das dachte ich auch. Aber eigentlich dürfte doch gemäß der Beschreibung aus dem vorletzten Posting auch das 2. W2K nicht starten!?

    Ich überlege schon ob ich das ganze System mal neu aufsetzte und dabei XP installiere.
     
  7. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Gab es denn bei einer Partitionszuordnung Anzeichen, dass Windows Starten will?
     
  8. Mabus

    Mabus Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Ja. Er meckerte jedoch, dass ihm irgendwelche Dateien fehlen. Leider habe ich mir nicht gemerkt welche Dateien und bei welcher Zuordnung...

    Soll ich das nochmal versuchen heraus zu finden?
     
  9. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 1 PC, 2 HDDs, 3 Betriebssysteme?

    Diese Laufwerks- und Partitions-Zuordnung wäre ja erst mal richtig. Jetzt müsste man anhand der Fehlermeldung oder eventuell anhand der angelegten Verknüpfungen feststellen, auf welchen Laufwerksbuchstaben XP installiert wurde. Eventuell kann man ja dann den Partitionen in einer Datenträgerwaltung den richtigen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Du hast da ja viel Luft (deine Sicherungspartitionen, die opt. Laufwerke, ev. auch die Datenpartitionen.