1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 20. April 2011.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Aber die Zinsen für den jetzigen Pump müssen wir schon zahlen.
    Und Griechenland hat ein paar Milliarden als Direkthilfe Kredit schon von uns bekommen und zahlt den mit 5,2% Zins zurück.
    Das ist doppelt so viel Zins wie Griechenland für normale Staatsanleihen bezahlt wenn sie sich die Kohle bei den Banken borgt.
    End the winner is….... ;)
    Wie gesagt: man sollte unsere Kapitalisten nicht immer für dumm halten. ;)
     
  2. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Unsterblich sind nur Legenden.
    So wie die vom erstrebenswerten Preis für den Sieg im wirtschaftlichen "Wettbewerb".:D
     
  3. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Nur den Arbeiter, der sich daran erfreut.
    Von den Zinszahlungen kann sich kein Grieche deutsche Waren kaufen.:)
    Ein Teufelskreis.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Schon vor dem 1.Mai hingen in solchen Geschäften der Aushang "Aushilfe auf 320,- oder 400,- Basis gesucht" in den Schaufenstern.
    Kein Wunder das wir 7,3 Millionen Beschäftigte haben die in dem Bereich arbeiten aber eine Vollbeschäftigung suchen.
    Auch wieder Steuergelder die uns fehlen. :(
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Hä, von unseren Zinsen, also die die wir zahlen, kannst du dir auch nichts kaufen. :confused:
    Davon kaufen sich dann andere was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2011
  6. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Für die Leistungen, welche die Griechen für Zinszahlungen aufwenden müssen, können sie keine deutschen Waren kaufen.


    Welche Zinsen meinst du?
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.


    Das mach mal... :LOL:

    Donn
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Was hat das konkret mit der Befürchtung der düsternen Zeiten zu tun, die durch die EU-OST-Erweiterung vermeintlich entstünden, quasi unmittelbar bevorstünden?

    Nebenbei, sicher, dass alle 7,3Mio 400€-Kräfte eine Vollzeitstelle suchen?

    Donn
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Die Zinsen landen in Deutschen Kassen, dafür können wir uns was kaufen.
    Und tu nicht immer so als ob wir deren Konsum gestützt haben.
    Wir sind im Maschinenbau führend.
    Wenn eine Griechische Firma eine Maschine für die Produktion braucht macht sie das wie eine Deutsche Firma über Bankkredite.
    Auch sind nicht alle Griechen privat verarmt.

    U.A. Zinsen auf Staatsanleihen.
    Die Schulten machen sich zwar gut auf der Schuldenuhr, aber Kredite wie Staatsanleihen werden ja nicht nur aufgenommen um Banken zu retten.
    Die Kohle fließt auch in das Renten- und Sozialsystem.
    Jeder kann sich Staatsanleihen kaufen und vom Staat Zinsen kassieren. :p
    Für die Zinsen in deinem Privatkredit kannst du dir auch nichts kaufen.
    Die Kredite die der Staat aufnimmt sind aber nicht zum privaten Spaß.
    Ich wünschte auch es wäre weniger.
    Aber so lange man auf Niedriglohn macht und so auf Milliarden an Sozialabgaben verzichtet braucht man sich nicht wundern wenn auf der anderen Seite Milliarden an Kredite fällig sind. :(
     
  10. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Wir? Also du und ich?
    Da muss ich dich enttäuschen, ich bin nicht dabei.
    Wie hoch ist dein Anteil? :D


    Ich tu nicht so, das ist so. So ein Kredit ist eine prima Sache, nur woher kommt das Geld für die Zinsen?:)
    Das wird ja nicht mit "verliehen".

    Und wer bezahlt die?