1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 20. April 2011.

  1. Anzeige
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Hab schon wieder alles vergessen. Um was ging's nochmal? :D
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Kunstrasen.

    Ab nächstem Jahr auch olympisch.
     
  3. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Wir exportieren ja nun nicht gerade "China Produkte" für die unteren Einkommen in armen Ländern.
    Der Maschinenbau ist da führend und so lange es auch in anderen Ländern genug Einkommen gibt das die sich vom VW bis Porsche unsere Autos leisten können mache ich mir auch um unsere Autoindustrie keine Sorgen.
    Ford Köln z.B. ist bei uns der größte Steuerzahler der Stadt Köln so heißt es.
    Solltest mal sehen wie es da Containerweise in alle Welt geht.
    Und da auch einfache Blechteile wie Kotflügel oder Motorhaube in Richtung Mexiko und China wo man sich fragen muss ob es nicht günstiger ist in Mexiko eine Presse auf zu stellen oder Mexiko aus dem Fordwerk in USA zu beliefern.

    Bei aller Kritik an unserer Billiglohn Politik, aber anscheint gibt es noch genug die so viel Steuern zahlen das Geld für die Bankenrettung und Länder wie Griechenland da ist.
    Und die Blechlawinen auf unseren Straßen hat ja auch Jemand bezahlt.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Nach meinem Kenntnisstand gibt es speziell im Metzgerhandwerk aber Tarifverträge, oder?

    Also quasi Mindestlöhne, oder?

    Ich war eigentlich der Meinung, dass der Innung unterstellte Metzgerbetriebe auch automatisch den durch den Landesverband geschlossenen Rahmentarifvertrag unterliegen.

    Kann mich natürlich auch irren.

    Donn
     
  5. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Stopp! Das sind nur Bürgschaften. Da steht unsere Politik mit dem versprechen gerade, dass wir die Steuern zahlen. Über das wie und woher ist damit keine Aussage getroffen. Also auch wieder nur auf Pump.
     
  6. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Also nur für Länder, aus welchen in vergleichbaren Größenordnungen importiert wird.
    Mir fällt nur momentan keines ein.:)

    D.h. weiter, dass dort höhere Löhne als in D gezahlt werden müss(t)en.

    Hieß es von Daimler auch mal, früher...


    Geld zu "produzieren" ist leicht. Solange die Kredite wachsen...
    Damit folglich Schulden, für die die Zinsen gezahlt werden müssen.

    Irrtum, es hat sich "jemand" verschuldet.:winken::winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Mai 2011
  7. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Keine Ahnung. Ich sehe nur, dass es einen Metzger als Filialleiter gibt und ... Azubis, Gesellen wie langjährige Mitarbeiter/innen teils freiwillig gehen oder sogar noch während der Ausbildung gegangen werden. Eine meiner liebsten Verkäuferinnen ist jetzt in der Türkei und hat dort einen höheren Lebensstandard. Da muss man sich doch mal an die Birne fassen dürfen!?
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    "Imortieren" im Sinne von "unsterblich machen"? Heißt das nicht eigentlich immortalisieren? :D

    Donn
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Naja, es würde aber den Vorwurf entkräften, es ginge hierbei um Lohndumping durch Arbeitskräfte aus dem Osten der EU (rein thematisch).

    Donn
     
  10. AW: 1. Mai Der Anfang vom Ende des deutschen Arbeitsmarktes wie wir ihn kennen.

    Ich berichte in einem Jahr wieder über die Belegschaft. ;)