1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 März Panasonic TU-HMS3

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Atomium, 28. Februar 2004.

  1. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Hallo,
    die 100€ für den Thomsen sind doch aber auch nur zum Fenster rausgefeuert!
    Du willst doch einen HD-Receiver????

    Als Alternative würde ICH mich fürn Topf5000 entscheiden.ICH würde das Teil allerdings NICHT online kaufen.Besser im MM oder Saturn.Falls das Gerät doch nichts taugt bekommt man bei denen immer PROBLEMLOS sein Geld zurück.

    Little Nicky
     
  2. video

    video Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Hallo Little Nicky!

    Der Thomson soll eigentlich auch nur zur Überbrückung bis zum TU-HMS 3 und danach als Ersatz dienen! Der Topf ist zwar auch nicht schlecht, mir aber zu teuer, hat zwei Tunerteile
    (brauche nur eins) und ist laut Foren je nach Gerät etwas problembehaftet!
    Hatte auch schon mit dem Hyundai als HD geliebtäugelt! Günstig und kann man notfalls
    danach ins Gästezimmer stellen!
    Aber das sind alles nur Ausweichlösungen!

    Bei meinem Glück wird nach einem Kauf eine Woche später der Pana ausgeliefert und funktioniert blendend! Ich liebe diese adoc-Entscheidungen!


    Video
     
  3. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo Leute !

    Nachdem ich lange gesucht habe und mir den Humax 8000 gekauft habe, musste ich leider (wieder einmal) feststellen, dass Billig-Marke nunmal Billig-Marke bleibt !
    Das Ding funktioniert einfach nicht !
    Es kommt einem einfach immer so vor, als wenn die Hardware von anderen Herstellern zusammengestückelt wird und die Software dann ein Azubi auf die schnelle schreibt.

    Das gleiche bei dem erst letztes neu gekauften DVD Player.
    Ich hatte 5 (!) Geräte zu Hause und landete schließlich bei dem Panasonic S75, wo ich nicht nur den Testberichten zustimmen kann, sondern auch selber der Meinung bin, dass das Teil einfach total Spitze ist !

    Was mich beim DVD Player Kauf am meusten gewundert und genervt hat war, dass anscheinend niemend darauf schaut (weder Hersteller noch Kunden) was der Player für Zoom-Möglichkeiten hat.

    Dabei nehme ich doch an, dass 90% der Normalverbraucher einen stink-normalen 4:3 TV haben und doch sicherlich gerne einen 21:9 Film zumindest auf 16:9 zoomen.

    Neben diesem Feature, schrittweise in 0,1 Schritten zu Zoomen, bietet er noch unzählige andere Einstellungen von versch. Bildmodi bis DD Decoder und sehr vieles mehr.
    Der Player ist einfach nur geil ! Jedem zu empfehlen !
    Schön ist er auch noch und meine selbstgebrannten DVDs spielt er auch.


    Gut - jetzt bin ich etwas vom Tema abgekommen.
    Zurück zum Receiver.

    Auf der Suche nach einem guten Markengerät, bin ich auf den Panasonic gestoßen, der sehr gut wirkt lt. Daten und Panasonic hat mich schon vor 10 Jahren immer wieder überzeugt.


    MEINE WICHTIGE FRAGE NUN:
    gibt es eine Möglichkeit die aufgenommenen Sendungen auf den PC zu überspielen z.B. über die USB Schnittstelle - oder ist die nur für Software-Update ?

    Gehe ich richtig in der Annahme, dass zumindest die Möglichkeit bestünde, die Festplatte rauszunehmen und in den PC zu stecken ?

    Weiß da wer was ?

    Wäre für eine Antwort sehr dakbar !
    Die Bedienungsanleitung ist ja auf panasonic.de leider noch nicht online !
     
  4. Atomium

    Atomium Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Neues von Panasonic.
    Habe wieder eine Mail bekommen.
    Der digitale Satellitenreceiver TU-HMS3 wird voraussichtlich Mitte Juni 2004 im Fachhandel erhältlich sein.
    Der Abstand wird immer kürzer, vielleicht klappt es ja noch in diesem Jahr.
     
  5. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  6. video

    video Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo!

    Tja! Bestellen schon, aber nicht mit spielen! Kleiner Trost! Zwei große
    Internetanbieter haben gerade die Lieferzeit auf Mitte Juli verlegt!
    Wenn das mal nichts zu bedeuten hat! :eek:


    Wer wartet gewinnt an Erfahrung und Weisheit!


    Viel Freude



    Video :D
     
  7. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Ich bin mir sicher, dass der Panasonic ein tolles Gerät ist.

    Neben den Daten, und Funktionen, die ich schon erfahren habe, hatte mich Panasonic noch nie enttäuscht.

    Nach dem 3. Beamer, dem 7. DVD Player, dem 5. Videorekorder und der 3. digitalen Video-Kamera sind nun alle Geräte von Panasonic und ich habe jeden Tag Freude daran.

    Was mich verdammt ärgert an dem TU-HMS3 ist, dass er nur 1 Tuner hat, und man so nicht 1 Programm aufzeichnen und ein anderes anschauen kann, was wie ich finde doch recht häufig gebraucht wird.

    Ich denke, ich werde noch länger warten, bis er auf eBay zu haben ist. Für einen 1-Tuner HDD Receiver sind mir die € 500,00 einfach zu viel.


    Stört Euch das nicht auch sehr, dass das Gerät nur 1 Tuner hat ?!
     
  8. Atomium

    Atomium Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Bestellen kann man den TU-HMS3 schon seit Anfang des Jahres. Geliefert wird bloß noch nicht.
    Ich finde es nicht so schlimm das der Receiver nur einen Tuner hat. Mich stört es mehr, das es Grundsätzlich nicht möglich ist mit einem Tuner ein Programm zu schauen und ein weiters Aufzunehmen. Das ist aber eine andere Sache. Daran habe ich mich aber schon gewöhnt. Dafür ist die Bildqualität 1A.
    Im übrigen macht es Panasonic diesmal besonders spannend.
     
  9. video

    video Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Guten Abend!

    Wieso ist die Bildqualität 1 A? Du hast das Bild des TU-HMS 3 doch noch garnicht sehen,
    ergo auch nicht beurteilen können!

    Video
     
  10. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Bei digitalen Signalen ist die Frage der Bildqualität nicht mehr so wichtig, da die Verarbeitung rel einfach ist.
    Ginge es um VHS Rekorder oder ähnliches, würden sich da schon der eine vom anderen um Welten unterscheiden.
    Selbst bei meinem jetzigen billig-HDD Receiver ist absolut kein Unterschied zwischen Live-Bild und Aufnahme zu erkennen.

    Mir geht es eher um den Bedienkomfort, und da dringt der Panasonic wirklich so einiges(!) mit !

    Bei meinem Humax z.B. ist die Reaktion dermassen langsam bei der Bedienung, sobald Time-Shifting eingeschaltet ist, dass jede Taste 5-10 mal gedrückt werden muss, bevor er reagiert. Ist nicht immer so, aber zu 95%
    Und DAS nervt TIERISCH !
    Man ist die ganze Zeit nur am dumm drauf' hämmern auf die FB, damit das Ding tut, was man will.
    Das ganze Menü ist typisch einfach nur billig !
    Das Gerät kann nur die notwenidigsten Funktionen und das wars'.
    Nicht mal eine goto Funktion hat man ihm geschenkt.
    Schaut man z.B. einen aufgenommenen 2-Stunden Film bis 20 Min. vor Ende und will dann später weiterschauen, muss man bis dort hin mit dem Suchlauf.