1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 März Panasonic TU-HMS3

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Atomium, 28. Februar 2004.

  1. Atomium

    Atomium Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Das Umschalten mit der grünen Taste geht auch super schnell.
     
  2. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo Leute,

    ich hatte schon einmal hier gefragt, ob jemand weiß, ob die Probleme die hier beschrieben werden irgendwie bei Panasonic (bei den Entwicklern) ankommen? Wenn es niemand weiß, sollten alle nicht müde werden, alle Fehler in Panasonic zu schreiben. Sonst bekommen die die Fehler vielleicht nicht mit und denken alles läuft prima. Prinzipiell ist ja so, aber einige Probleme haben ja nun mal alle.

    Ich habe jetzt auch den Tonausfall bei RTL gehabt und den Effekt "kein Signal" (das läuft anscheinend so ab, dass das Bild stehen bleibt, dann einige Verzerrungen entstehen und dann ist das Bild weg).

    Die grüne Taste ist wirklich hilfreich, gerade zu Zeiten von Olympia (Konferenzschaltung zwischen 2 Sportarten).

    Detlef!
     
  3. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Habe jetzt auch den TU-HMS3

    Es scheint leider kein einziger Hersteller sich zu bemühen, einen funktionsfähigen HDD Receiver zu entwickeln. Gerade bei Panasonic hat mich das sehr enttäuscht, wo ich doch sonst nur sehr gute Geräte von denen habe.

    positiv:
    + schönes Design
    + EPG sehr übersichtlich zu durchsuchen, auch über mehrere Sender, ohne den Sender wechseln zu müssen
    + auch bei "one-touch-Recordung" wird der Sendungs-Titel gespeichert
    + gute Vorschau im Archiv
    + sehr schnelles Sortieren der Sender möglich
    + nicht ganz so billiges Menü, auch wenn ich was besseres erwartet hätte
    + gute Fernbedieung, wenn auch ein wenig groß
    + sehr schnell und einfach zu programmieren aus dem EPG auch bei mehreren Sendungen, da er sofort zum selben Punkt im EPG zurück springt, wo man war
    + nette Editierfunktionen
    + super schneller und sehr guter schnell-Bildlauf

    NEGATIV:
    - WOCHER zur Hölle nehmen die die EPG Daten ??? Der "Tip des Tages" ist immer totaler schrott
    - weitere Infos zu den Sendungen fast gar nicht verfügbar und auf RTL und SAT1 gar nie, so weit ich mich jetzt erinnere - bei meinem Humax PVR-8000 gibt es zu jeder Sendung, Film und Serie eine Text-Info
    - OFT Fehler bei Aufnahme/Wiedergabe:
    * Wenn ich etwas aufnehme und noch während der Aufnahme schon beginne anzusehen, "schneidet" er das Ende von der Aufnahme mitten rein
    * sehr oft einfach schwarzes Bild bei der Wiedergabe
    - ob man es glaubt, oder nicht, aber hat eine Timer-Aufnahme begonnen aufzuzeichnen, ist es unmöglich, die Aufnahme zu unterbrechen - da hilft nur ein Reset oder Stecker-raus ! (...und SOWAS wurde NICHT GETESTET ???!)
    - sehr oft Fallen Teile der bedienung aus (Live Pausing, Info Funktion, etc...)
    - manchmal hat der Ton lauter Aussetzer (über den Digitalausgang)

    ES GIBT NOCH VIEL ZU TUN FÜR DIE TECHNIKER !!!

    Jede dumme, einfache Freeware für den PC, die als digitaler Videorekorder fungiert schon vor zig Jahren lief einwandfrei, aber einen HDD Receiver, der WIRKLICH funktioniert, scheint es am Markt nicht zu geben.
    In Japan und Korea wird man über uns nur lachen hier ! Die haben wahrscheinlich Geräte, die würde Unsereins nur mit offenem Mund und rinnendem Sabber ansehen.
     
  4. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo,

    Hat aber viele Macken der NEUE.
    Bin froh das mein ALTER NDB1 so gut funktioniert.Eine Aufnahme kann ich jederzeit mit Stop und EXit verlassen. Die grüne Taste ist am NDB1 ohne jede Wirkung.
    Einzig bei P1&2 wird bei der Spachauswahl auch für den Englischen OT DEUTSCH angezeigt.(aber OT ausgegeben)
    Ich glaube es ist besser für "wenig" Geld einen "ALTEN" NV-HDB1 abzuschießen.Denn außer der größeren HD und einem nahezu völlig unbrauchbaren USB 1.1 Anschluß kann ich keinen Unterschied feststellen.Wahrscheinlich sind auch die "Innerein" beim "Alten hochwertiger.

    Little Nicky
     
  5. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo Leute,

    da muss ich auch mal wieder war sagen. Solche Parolen wie sie „LittleNicky“ hier über die Innereien verbreitet, passen mal wieder nicht so richtig in eine konstruktive Diskussion. Was Unsachlichkeit bewirkt, haben wir ja alle bei der GZSZ-Diskussion bemerkt à es war eine lange Zeit völlige Ruhe im Forum.



    Auch wenn ich hier schon einige Fehler beschreiben musste, bin ich immer noch sehr sehr zufrieden mit meinem Gerät.



    Der USB 1.1 Anschluss ist nicht völlig unbrauchbar, wer den Viewer benutzen will muss halt nur Zeit mitbringen, um die Bilder auf die Festplatte zu laden. Ansonsten finde ich den Viewer wirklich gut. Ist halt nur Schade, dass es nicht USB 2.0 ist. Was „LittleNicky“ bestimmt haben will geht sicher wieder in die Richtung Aufnahmen auf den PC zu spielen. Dazu kann ich nur wieder fragen WARUM???



    „Wishmasters“ Problem beim Live-Mitschnitt und versetzten ansehen, habe ich nicht und kann ich mir auch nicht vorstellen, dass haben die sicher x mal getestet. Und eine Timer-Aufnahme vorzeitig zu beenden werde ich heute mal probieren. Ich denke aber, dass es funktioniert.



    Detlef.
     
  6. Wishmaster

    Wishmaster Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Ich habe es selbst nicht glauben können.
    Habe sogar mal vorher einen Reset gemacht.

    Sobald die einprogrammierte Timer-Aufnahme begonnen hat, kann das nicht mehr gestoppt werden.


    interessante Frage an Euch:
    Was habt Ihr für eine Software-Version ???

    Ich habe 0.44

    man sieht die SW Version, indem man im Menü auf "Software Update" geht.
     
  7. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Nö,macht Little Nicky mit seiner WinNexus (inc.DD 5.1):)
    Wie du schon erkannt hast ist USB 1.1 viel zu langsam und deshalb Schrott!
    Ich hatte mal für einen Tag einen MP3-Player mit USB 1.1,da kann man einfach nur abraten.´(200 MB auf den Player schieben --->15-20min:( )

    Bin vom "NEUEN" entäuscht, keine echte verbesserung.Wurde nur auf "Billig"getrimmt.Auch wenn du es nicht gern hörst,auch Panasonic kann nicht Zaubern,irgendwo müssen sie eingespart haben.

    Little Nicky
     
  8. LittleNicky

    LittleNicky Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Beide Pfeiltasten(HOCH,Runter)am Gerät gleichzeitig drücken!(2-3sec)

    Menü mit EXIT verlassen.
     
  9. DKloess

    DKloess Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo Wishmaster,

    wenn das Abbrechen bei Dir nicht geht, ist Dein Gerät defekt. Ich habe es gestern wie versprochen getestet. Der Receiver verhält sich genau so wie es in der Beschreibung steht und wie ich es auch erwarte.

    Timer-Aufnahme: Stopp-Taste auf der Fernbedienung --> Kontrollfrage vom System, ob die Aufnahme wirklich beendet werden soll. Bestätigung mit "Exit" (vielleicht nicht ganz logisch, aber ok)

    One-Touch-Aufnahme: Stopp-Taste auf der Fernbedienung --> Beenden der Aufnahme ohne Kontrollfrage (auch erwartungsgemäß)

    Meine Software-Version ist auch 0.44.

    Bei dem USB 1.1 gehe ich ja mit, dass Panasonic da gespart. Ich kann auch nicht vergleichen, da es mein ersten Digi-Receiver ist. Ansonsten wie schon mehrfach gesagt, ich bin zufrieden und würde ihn wieder kaufen!

    Hat jemand das Testergebnis der Zeitschrift Sat+Kabel Ausgabe 19 gelesen(Panasonic verweißt darauf 88 von 100 möglichen Punkten)? Würde mich mal interessieren, was die schrieben.

    Detlef!
     
  10. Peter1938

    Peter1938 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC Personal Edition 3.7d Backup - LG Blu-ray
    DVI 1280x1080 50 Hz - 2 TB - Bogart SE V2 - Sat DVB-S2 - LED-Samsung-LCD
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Und bei Abspielen eines Films von der Festplatte verbirgt der rote Knopf auch noch ein Geheimnis.