1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1 März Panasonic TU-HMS3

Dieses Thema im Forum "Palcom / Panasonic / Radix / Relook / Smart" wurde erstellt von Atomium, 28. Februar 2004.

  1. siegi

    siegi Platin Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.163
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Dell Monitor 27 Zoll
    Panasonic DMR-BST 950
    MacroSystem DVC 3000 mit DVB-T,+S
    DAB+ Pure mini
    Anzeige
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Die Versionsnummer der Software findest Du indem Du beide rauf-und runtertasten vorne unter der Klappe beim NV-HDB 1EU gleichzeitig drückst.Mit Menü verlassen.

    Gruss Siegi
     
  2. Diddi

    Diddi Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Panasonic TU-HMS3 <<< Nicht kaufen >>>

    Gestern bekam ich endlich meinen TU-HMS3 ... schön dachte ich ... Noch diese Woche geht das Teil zurück ...:mad:

    Panasonic hat scheinbar nur einen Gehäusedesigner der gut ist ... und eine Reinigungskraft welche Gleichzeitig Receiver programmieren muß ...
    Ich glaub die haben keine Lust mehr oder Panasonic hat die verstaubten zurückgehaltenen Ideen rausgeholt... Echt...


    :confused: Negativ:

    - lange Sender-Umschaltzeiten, vor allem Ton bei Dolby-Digital
    - Menü umständlich mit immer wieder anderen Tasten (auch farbig)
    (müßte nur Kursorgesteuert sein)
    - Sendersortierung .... sitzt du Stunden, Panasonic-Typisch...Gucken...Nummer merken ... Nee so ein Schei...
    ( z.B. Humax machts vor)
    - kein Antennensignal-Test ... :confused:
    - EPG kann nicht eingelesen werden (sicher dieser Sender zu schwach)
    - CI-Modul hatte fast keinen Kontakt
    - Bedienungsanleitung zu mager gehalten
    - USB Anschluß hinten ??? ( ich glaub auch keine Film-Überspielung in PC möglich
    - Fernbedienung optisch gut, aber zu groß (geht noch mit großen Daumen...sonst Zweihandbetrieb)


    :) Positiv viel mir auf:
    - sehr leise Festplatte (fast nicht zu hören)
    - Design (aber putzen angesagt)
    - Aufnahmefunktionen

    Ok Ok bin jetzt :eek: ...

    :( FAZIT: Für 599,- EVP (praktisch 470 Euros) Ausreichend minus

    >>> NIE WIEDER Panasonic <<< ...das steht fest


    by Diddi (nüchtern)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2004
  3. ford

    ford Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Panasonic TU-HMS3 <<< Nicht kaufen >>>

    - kann ich nicht bestätigen

    Probier doch mal erst den neuen ein wenig aus, alles gewohnheit und nachher Routine.
    -ich habe ca. 10 Miunuten gebraucht für ca. 60 Sender um meine Liste zu erstellen
    -wozu auch????
    - musst vorher EPG Daten laden, und danach werden sie eingelesen.
    - ich brauchte schon beim Vorgänger keine BDA und beim neuen erst recht keine
    -da gebe ich Dir recht, vorne wäre besser, aber wer hat schon ein Reciever mit eigenem Bilderprogramm (Humax??)
    - also langsam glaub ich du sucht nach Fehlern, keine Fernbedienung ist von der Handhabung besser verarbeitet und besser zu bedienen wie die von Panasonic.


    :)
    - genau das ist bei mir nicht der Fall
    -
    - na ja, einmal die Woche mit dem Lappen drüber reicht glaub ich
    - du hast verstanden wofür der Receiver gedacht ist. 100 Punkte von mir.:winken:
     
  4. Diddi

    Diddi Neuling

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    He Ford ... du kukst bestimmt auch GZSZ ... stimmts?
     
  5. Peter1938

    Peter1938 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2004
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    DVC Personal Edition 3.7d Backup - LG Blu-ray
    DVI 1280x1080 50 Hz - 2 TB - Bogart SE V2 - Sat DVB-S2 - LED-Samsung-LCD
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    :eek:
    Oder nicht ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2004
  6. ford

    ford Junior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Ja klar, du nicht??
     
  7. Atomium

    Atomium Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2003
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    :eek: Oje jetzt geht es aber los.
     
  8. hhd

    hhd Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:

    Panasonic TU-MSF 100
    Panasonic TU-HMS 3
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Vorsicht beim Programmsuchlauf!

    Der HMS3 löscht alles (überschreibt das Hauptprofil u.s.w.), aber Filme und Sendungen auf der Festplatte bleiben erhalten.

    Man muß aber die Sender neu sortieren und die Profile neu einrichten.
     
  9. Bluefrog

    Bluefrog Junior Member

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo

    mich würde mal interessieren, ob der TU HMS3 wirklich ein Problem mit dem Crytoworks system hat.
    Schließlich hat er einen standardtisiertem Common Interface Slot.
    Wie schauts überhaupt mit verschiedenen CI-Modulen aus?

    In Österreich wird das Gerät noch nicht ausgeliefert.

    Bitte dringend um Hilfe

    Wenn alles funktioniert kann ich ja das Gerät bei einen deutschen Shop kaufen

    Danke
     
  10. Sasquotsch

    Sasquotsch Junior Member

    Registriert seit:
    7. August 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: 1 März Panasonic TU-HMS3

    Hallo Leute

    Ich habe den TU-HMS3 nun schon mehere Wochen und bin sehr zufrieden mit dem Teil,über das Crytoworkssystem kann ich leider nichts sagen,aber das
    Alphacrypt CI-Modul von Mascom (Version 2.03)wurde gleich vom TU-HMS3 erkannt als ich es in den
    Interface Slot reinsteckte,heute habe ich meine Premiere Smartcard erhalten,und gleich ausprobiert , das freischalten ging auch ohne Probleme vonstatten,nach ca.3min waren die Premiere Programme entschlüsselt,also Leute der TU-HMS3 ist voll Premiere tauglich,
    als nächstes werde ich noch ausprobieren ob es auch möglich ist die Premiere Direkt Filme zu empfangen und aufzunehmen,das aufnehmen auf die Festplatte dürfte dabei das größte Problem sein,da die Filme von Premiere Direkt mit einem Macro Visions Schutzsignalen versehen sind!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2004